Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auch Slidin PK & Junkyart Orchestra sind beim Mississippi Blues & Barbecue Festival dabei. | Foto: Malgorzata Malkiewicz

Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Akustik-Musik und Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus – das steht am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. August, in der Kulturbrauerei an beim Mississippi Blues & Barbecue Festival. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei, aber auch allerlei Abenteuer. Wiederholt treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 587× gelesen
  • 1
Optisch und stimmlich perfekt begeistert die ABBA Revival Show. | Foto: Promo

Glitzer und Glamour: ABBA Revival Show im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin entsteht am 15. August unter dem Sternenhimmel eine ABBA-Show der Superlative. Neben den kraftvoll arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits. Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er-Jahre entführt. Die Kostüme und die unverwechselbare Choreographien von Frieda und Agnetha versetzen die Zuschauer, wie einst bei der legendären schwedischen Kultband, in Ekstase. In der ABBA...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 980× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 96× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 859× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.594× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.037× gelesen
  • 1
  • 4

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 177× gelesen

Vortrag über die "Platte"

Lichtenberg. Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus in der DDR ist Thema des Architekten, Fotografen und Filmautoren Robert Conrad. Er hält darüber am 28. Juli um 19 Uhr im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24 einen Vortrag. Conrad, bekannt unter anderen durch das 2011 erschienene Buch "Unerkannt durch Freundesland", hat sich mit der Baugeschichte der "Platte" wissenschaftlich auseinandergesetzt und zeigt auf, warum diese Wohnform heute wieder attraktiv wird. Die Veranstaltung...

  • Rummelsburg
  • 14.07.15
  • 84× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 489× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.535× gelesen
  • 2

Ein Park als Bühne: "Undine" unter freiem Himmel

Lichtenberg. Es geht um die Liebe: Zu einem besonderen Kunstgenuss lädt die Theatergruppe "Ju Li Me" am 12. Juli in den Landschaftspark Herzberge ein. Inszeniert wird das Theaterstück "Undine" von Jean Giraudoux. Doch es gibt nicht nur eine Bühne, sondern ganz verschiedene Orte im Landschaftspark werden zum Schauort des Stückes gemacht. Auf diesem Theaterparcours begibt sich das Publikum auf eine Reise vom neobarocken Springbrunnen, über das verwitterte Gebäude der Pathologie bis zum...

  • Lichtenberg
  • 07.07.15
  • 118× gelesen
Der kleine Moschusochse trottet im Außengehege des Tierparks umher. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Nachwuchs bei den Moschusochsen

Friedrichsfelde. Die Moschusochsen im Tierpark haben Nachwuchs bekommen. Die beiden hören auf die Namen Muschel und Bommel. Der Tierpark Berlin beheimatet dank des doppelten Nachwuchses nun die größte Moschusochsen-Herde in Mitteleuropa. Neun Tiere zählt die Herde mittlerweile. Das ist eine echte Besonderheit, denn die Aufzucht dieser Tiere ist in Gefangenschaft außerordentlich schwierig. Muschel und Bommel und erkunden derzeit die Außenanlage, was wegen des guten Wetters möglich ist....

  • Friedrichsfelde
  • 02.07.15
  • 418× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.367× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.095× gelesen
Auch Kunstschlosser Alexander Dammeyer (l.) öffnet seine Werkstatttüren. | Foto: Foto: Wrobel
4 Bilder

BLO-Künstler können auf Bahngelände im Kaskelkiez bleiben

Lichtenberg. Der Verein "Lockkunst" kann das Bahngelände an der Kaskelstraße 55 für weitere zehn Jahre nutzen. Das will die Ateliergemeinschaft mit den Kiezbewohnern feiern und lädt am 18. Juli zum "Tag der offenen Tür". "Schlosser machen Lärm. Es ein Problem, einen guten Standort für die Werkstatt zu finden, vor allem im Stadtgebiet", sagt Kunstschlosser Alexander Dammeyer. Deshalb ist die BLO-Ateliergemeinschaft ein ungewöhnlicher Ort: Am Rand der Victoriastadt in der Kaskelstraße 55 gelegen,...

  • Rummelsburg
  • 24.06.15
  • 1.235× gelesen
Der Gestaltungsvorschlag des Künstlers Adib Fricke überzeugte die Jury. | Foto: Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Fragen im Gymnasium: Der Künstler Adib Fricke gestaltet Foyer

Fennpfuhl. "10 000 Fragen" heißt das Kunstprojekt von Adib Fricke, mit dem er das Foyer des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in der Franz-Jacob-Straße 8 gestalten wird. Er gilt als Worterfinder und Textkünstler: Adib Fricke, dessen Arbeiten zum Beispiel in der Sammlung des Kupfersichtkabinetts, der Berlinischen Galerie oder der Nationalgalerie zu finden sind. In wenigen Monaten wird eines seiner Wortwerke auch in Lichtenberg zu sehen sein, denn er hat den vom Bezirksamt Lichtenberg...

  • Fennpfuhl
  • 24.06.15
  • 144× gelesen

Rennbahn: alte und neue Filme

Karlshorst. Historische Filme der Wochenschauen aus den 1910er-Jahren bis in die 1930er-Jahre werden am 15. Juli ab 19 Uhr im Pferdesportpark in der Treskowallee 129 gezeigt. Der Filmhistoriker Alexander Zöllner wird die wenige Minuten dauernden Wochenschauen in kurzen Vorträgen einordnen. Die Filme zeigen unter anderen die Galopprennen in Karlshorst. Um 20 Uhr gibt es den deutschen Kinospielfilm "Wanja" von Carolina Hellsgard aus dem Jahr 2015 zu sehen. Die Regisseurin nutzte für den Spielfilm...

  • Karlshorst
  • 24.06.15
  • 163× gelesen

Als Soldaten vergewaltigten

Karlshorst. Das Deutsch-Russische Museum lädt am 7. Juli zu einem Gespräch zum Thema "Kriegsende und sexuelle Gewalt". Die Historikerin Miriam Gebhardt von der Universität Konstanz wird über das Kriegsende und über die Vergewaltigungen sprechen, die Frauen erlebt haben und an die sie sich erinnern. In ihrem 2015 erschienenen Buch "Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs" zeigt sie auf, wie vielschichtig die sexuelle Gewalt gegenüber Frauen war....

  • Karlshorst
  • 24.06.15
  • 128× gelesen

Luftfahrt in Karlshorst

Karlshorst. Nur noch wenige Bilder sind überliefert von der drehbaren Luftschiffhalle, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts am östlichen Rande Karlshorsts befand. Hier hatte einst Wilhelm von Siemens mit Flugschiffen experimentiert. Der Autor Wolfgang Schneider hat in dem Heft "Von der Luftschiffhalle zur Gartenstadt Karlshorst" recherchiert. Auszüge präsentiert Schneider, der Mitglied der Geschichtsfreunde Karlshorst ist, am 5. Juli ab 19 Uhr in einer Lesung im Kulturhaus Karlshorst in der...

  • Karlshorst
  • 24.06.15
  • 261× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.334× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 875× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 622× gelesen
  • 1

Tanz und Musik aus Argentinien

Neu-Hohenschönhausen. Die in Berlin lebenden argentinischen Künstler Maximo Farah und Gabriel Cardenas sind am 26. Juni um 19.30 Uhr zu Gast im "Hohen Salon" im Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A. Die Musiker nehmen das Publikum auf eine musikalische Reise in ihre Heimat um Salma mit. Das Anna-Marie Foulkes und Patricio Zarazaga präsentieren zudem argentinische Volkstänze. Kulinarische Spezialitäten aus Argentinien runden den Abend ab. Die Moderation übernimmt Alina Martirosjan-Pätzold. Der...

  • Falkenberg
  • 17.06.15
  • 97× gelesen
  • 3

Fest auf grüner Bühne: "Herzberger Lichter" laden am 4. Juli ein

Lichtenberg. Kultur und Unterhaltung mit 60 Künstlern auf sechs Bühnen: Im Landschaftspark Herzberge steigt am 4. Juli das Fest "Herzberger Lichter".Ein breites Programm mit prominenten Künstlern und solchen, die es werden wollen, wartet von 15 bis 22 Uhr auf die Besucher. So präsentieren die Schauspielerin Ursula Werner und der Frontmann der Gruppe "Pankow" beim Fest ihre Biografien. Ferner gibt es Hip-Hop, Streetdance, Gospel, Klassik und Folklore zu hören: Darunter ist das Berlin Pop...

  • Lichtenberg
  • 17.06.15
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.