Lichterfelde - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Horst Bosetzky liest im Rahmen des Berliner Krimi-Marathons im Stadtbad Steglitz. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Krimimarathon ist zu Gast an zwei Orten im Bezirk

Steglitz. Wenn Berlin im November zur Hauptstadt des (literarischen) Verbrechens wird, ist auch Steglitz mit dabei. Das Stadtbad Steglitz und Walthers Buchladen werden zu Tatorten des diesjährigen Krimimarathons.Bereits zum dritten Mal hat das Verbrechen eine Stimme in Berlin. Während des 3. Berliner Krimimarathons werden 29 Autoren an 23 Tatorten in der ganzen Stadt über den aktuellen Stand ihrer mörderischen Fantasie Rede und Antwort stehen. Auch in Steglitz wird "Das Syndikat -...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 51× gelesen
Das Haus in der Ringstraße wurde von den Naturfreunden als Gästehaus genutzt. Nach 60 Jahren ging es jetzt in Privatbesitz über. | Foto: K. Menge

Naturfreundehaus "Karl-Renner" schließt Ende 2012

Lichterfelde. Das Naturfreundehaus "Karl-Renner" in der Ringstraße ist in die Jahre gekommen. Aufgrund des hohen Sanierungsaufkommens hat der Eigentümer, der Landesverband der Naturfreunde Berlin, die Immobilie jetzt verkauft.Das Karl-Renner-Haus befindet sich seit über 60 Jahren im Besitz der Naturfreunde. Es dient in erster Linie als Jugendgästehaus und Jugendbildungsstätte. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich auch zu einem beliebten Treff verschiedener Gruppen im Kiez. Mit dem Verkauf des...

  • Lichterfelde
  • 30.10.12
  • 1.323× gelesen

Piraten begrüßen Polit-Büro-Idee

Steglitz-Zehlendorf.Die Mitglieder der Piratenpartei in Steglitz-Zehlendorf wollen sich zukünftig am geplanten Polit-Büro der BVV-Parteien in der Thermometersiedlung beteiligen. Dafür stimmten die Piraten einstimmig auf ihrer Gebietsversammlung am 20. Oktober. Zudem unterstützen sie die Initiative "Treitschkestraße umbenennen - Jetzt!". Die Initiative ist ein Aktionsbündnis von Bürgerinitiativen, SPD, Grünen und Linkspartei. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 14× gelesen

Verordnete lassen Vorschläge prüfen

Lichterfelde. Der Schulweg zur Clemens-Brentano-Grundschule in der Kommandantenstraße soll sicherer werden. Darüber sind sich die Bezirksverordneten einig, nur nicht über das wie.Das Bezirksamt soll prüfen, wie die Finckensteinallee zwischen Baseler Straße und Kommandantenstraße sicherer wird. Im Gespräch sind weitere Fußgängerschutzgitter und auch Geschwindigkeitsbegrenzungen. Zudem soll die Polizei gebeten werden zu kontrollieren, ob Autofahrer tatsächlich an der Fußgängerampel an der Ecke...

  • Lichterfelde
  • 30.10.12
  • 33× gelesen

Bezirksverwaltung soll Pedelecs erhalten

Steglitz-Zehlendorf. Mitarbeiter der Bezirksverwaltung könnten schon bald mit Elektrofahrrädern unterwegs sein. ie Bezirksverordneten haben einstimmig beschlossen, die Nutzung sogenannter Pedelecs in den Dienststellen zu fördern.DDas Bezirksamt soll prüfen, ob der Einsatz solcher Räder zum Beispiel die Arbeit der Mitarbeiter des Ordnungsamtes verbessert und die Nutzung für diese als persönliches Dienstfahrzeug interessant ist. Es sollen sichere Abstellmöglichkeiten an den großen Standorten des...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 35× gelesen
  • 1

Verordnete in Sorge um die Gesundheit der Bäume

Steglitz-Zehlendorf. An vielen Bäumen in Parks und Gärten sind die großen kugelförmigen Mistelnester und von Efeu überwucherte Baumstämme zu sehen. Inwieweit sie eine Gefahr für Bäume darstellen, beschäftigte die Bezirksverordneten.Besonders in den Wintermonaten sind die Mistelnester in den Baumkronen deutlich sichtbar. Die Pflanze gilt als Halbparasit, weil sie den Bäumen Wasser und Mineralstoffe entzieht. Gezielte Maßnahmen zum Entfernen der Misteln gäbe es nicht, informierte Umweltstadträtin...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 51× gelesen

Sprechstunde beim Stadtrat

Zehlendorf.Der Stadtrat für Soziales und Stadtentwicklung Norbert Schmidt (CDU) lädt am Donnerstag, 8. November, 15 bis 16 Uhr, zur Bürgersprechstunde ein. Bürger können ihre Fragen und Probleme in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226 vortragen. Weitere Sprechstundentermine können unter 902 99 12 41 erfragt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 13× gelesen
Schüler der Phorms-Schule sagen der Kastanienminiermotte den Kampf an und sammeln in der Grünanlage am Walter-Sylten-Weg fleißig Laub ein. | Foto: privat

Phorms-Schüler sind Helfer der ersten Stunde

Lichterfelde. Der Kampf gegen die Rosskastanienminiermotte geht weiter. Durch die Beseitigung des Kastanienlaubs reduziert sich der Schädlingsbefall im nächsten Jahr um zwei Drittel. Im Bezirk gehören vor allem Schulen zu den fleißigen Sammlern.Ganz besonders engagiert sich die bilinguale Phorms-Schule. Sie macht zum fünften Mal mit. Im Herbst greifen immer mehrere Schulklassen zum Laubrechen. Ihr Einsatzort ist rund um den Spielplatz am Werner-Sylten-Weg. In diesen Tagen sind sämtliche...

  • Lichterfelde
  • 30.10.12
  • 78× gelesen
Bei 36 Fahrrädern wurden während der Polizeikontrollen schwere technische Mängel festgestellt. | Foto: K. Menge

Polizei beendet schwerpunktmäßige Kontrollen

Steglitz. Über 100 Kontrollen hat die Polizei in den zurückliegenden vier Monaten in der Schloßstraße und rund um den Innsbrucker Platz durchgeführt. Jetzt wurde Bilanz gezogen.Zwischen dem 18. Juni und dem 14. Oktober kontrollierten die Beamten insbesondere Radfahrer und Kraftfahrzeugführer. Insgesamt wurden 1926 Radler und 235 Autofahrer überprüft. Im Vordergrund stand dabei die Beratung der Verkehrsteilnehmer zur Verkehrssicherheit. Es gab 43 Einsätze, bei denen die Beamten Gespräche...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 56× gelesen

Ordnungsamt erteilt Blaumännern Sondergenehmigung

Steglitz-Zehlendorf. Ab 1. November können Handwerker vereinfacht eine Ausnahmegenehmigung zum Parken in allen Zonen mit Parkraumbewirtschaftung erhalten. Das teilt das bezirkliche Ordnungsamt mit.Der Handwerker-Parkausweis wird von den Mitarbeitern im Amt Unter den Eichen 1 je nach Antrag für eine Geltungsdauer von sechs Monaten, einem Jahr oder zwei Jahren ausgestellt. Ein Ausweis kann für bis zu vier Fahrzeugkennzeichen gelten. Jedoch darf dann nur jeweils eines der angemeldeten Fahrzeuge in...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 57× gelesen

Das Schicksal von Büchern

Lichterfelde."Aus Büchern werden Bilder" ist der Titel einer Fotoausstellung im Blauen Salon der Volkshochschule Lichterfelde. Zu sehen sind Fotografien zu Buchtiteln, zum Schicksal von Büchern oder auch zu Gefühlen beim Lesen von Büchern. Alle ausstellenden Fotografen sind ehemalige Teilnehmer von Fotokursen der Volkshochschule. Die Ausstellung ist bis zum 8. März 2013 im Haus der Weiterbildung, Goethestra0e 9-11, zu sehen. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist...

  • Lichterfelde
  • 30.10.12
  • 21× gelesen

Bei Kontrollen an fast allen Schulen Defizite entdeckt

Steglitz-Zehlendorf. Verstellte Notausgänge, Lagerung von brennbaren Materialien im Schulhausflur, zugewachsene Feuerwehrzufahrten. Dies sind einige der Mängel, die an zehn Schulen bei Brandschutzkontrollen festgestellt wurden.Von Dezember vergangenen Jahres bis Mai dieses Jahres fanden an Grundschulen und Gymnasien sogenannte Brandschutzschauen statt. Insgesamt wurden die Grundschulen am Insulaner, am Rohrgarten, unter den Kastanien und die Kronach-, Markus- und Sachsenwald-Grundschule, die...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 37× gelesen

Orientierung und Stipendien-Angebote

Mitte. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Wie man dazu kommt, erfährt man auf der Schüler-Austausch-Messe am 3. November im Roten Rathaus.Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung sind auch Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessant. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 43× gelesen

Lebensretter werden

Berlin.Der Arbeiter-Samariter-Bund bietet im November einen zentralen Rettungsschwimmer-Lehrgang an. Das Programm beginnt mit der theoretische Ausbildung am 4. November von 9 bis 16 Uhr in Köpenick in der Wendenschloßstraße 348. Die praktische Ausbildung findet vom 10 November bis 2. Dezember in der Marzahner Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz 8 statt. Anmeldungen: 21 30 71 10. Jürgen Möller / jm

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 38× gelesen

Comic-Workshop in C/O-Galerie

Mitte.Unter dem Titel "Junior 12. Comic Helden" findet am 24. und 25. November von 11 bis 16.30 Uhr ein Illustrations-Workshop für Kinder zwischen acht und elf Jahren bei C/O Berlin in der Oranienburger Straße 35/36 (Postfuhramt) statt. In dem Workshop erhalten die jungen Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Illustration und erschaffen ihre eigene Comicfigur. Der Kurs vom C/O e.V. ist Teil des Junior-Programms, bei dem Kinder und Jugendliche die kreativen Disziplinen Fotografie, Design und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 49× gelesen
Am Muslimischen Seelsorge-Telefon werden Anrufer anonym beraten. Es melden sich inzwischen auch viele Nichtmuslime. | Foto: Muslimisches Seelsorge-Telefon

Angebot besteht seit 2009: Es gab bereits 10 000 Anrufe

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der zehntausendste Anrufer."Diese Zahl zeigt, dass die Entscheidung, dieses Seelsorge-Telefon aufzubauen, richtig war", resümiert Imran Sagir. Er ist Geschäftsführer des deutschlandweit einzigartigen Projektes. Als der Anschluss des Muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, fragten sich die Initiatoren: "Wird das...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 72× gelesen
Mitte 20 sind die Musiker von "Silbermond" mittlerweile - und erfolgreicher denn je. | Foto: Veranstalter

Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World

Friedrichshain. Am 8. Dezember kommt die Bautzener Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World.Die "Himmel Auf"-Tournee feiert ihren Tourneeauftakt am 24. November in der Arena Leipzig, bevor es im Anschluss durch 18 der größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz geht. Das Album "Himmel auf" zeigt eine Band die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 88× gelesen

Expolingua vom 26. bis 28. Oktober

Mitte. Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin findet vom 26. bis 28. Oktober zum 25. Mal statt.Besucher sind eingeladen, an drei Tagen in fremde Sprachen und Kulturen einzutauchen und die sprachliche Vielfalt zu feiern. Neben den großen Weltsprachen Englisch, Spanisch und Chinesisch erhalten auf der Expolingua auch die nicht so bekannten Sprachgruppen eine Plattform. Verschiedenste Fremdsprachen können Besucher direkt vor Ort in Mini-Sprachkursen ausprobieren.Über 130 Aussteller aus...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 38× gelesen

Tag der Medienberufe im ARD-Studio

Mitte. Das ARD-Infocenter lädt Schüler und Schulabgänger am Sonnabend, 27. Oktober, zu einem Informationstag ins ARD-Hauptstadtstudio ein: Von 12 bis 18 Uhr ist das Haus geöffnet für junge Menschen, die einen beruflichen Einstieg in die Medienbranche suchen.Bei einer Vielzahl von Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten fällt die Orientierung häufig schwer: Wie wird man Redakteur beim Fernsehen? Passt der Beruf eines Toningenieurs zu mir? Kann man auch ohne Studium in einer Redaktion...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 51× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs am Antonplatz

Weißensee. In Weißensee begann 1922 Marlene Dietrichs Kinokarriere. Die 20-jährige Theaterschauspielerin an den Reinhardt-Bühnen trat hier zum ersten Mal vor die Kamera des Joe-May-Studios.Sie spielte im Vierteiler "Tragödie der Liebe" eine Nebenrolle, Vorübung für jene Tonfilme, die sie dann in Neu-Babelsberg und Amerika zur Filmgöttin werden ließen. Das Kino "Toni" heißt seit 1948 so und hat als einziges der alten Weißenseer Kinos bis heute überlebt. Schon 1919 begann der Spielbetrieb im...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 66× gelesen
Luden zum Runden Tisch: Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto und Mittelhof-Leiterin, Ingrid Alberding. | Foto: M. Schmidt

Konsumverhaltens ins Bewusstsein rücken

Zehlendorf. Über die Folgen des Konsumverhaltens auf das Klima diskutierte ein runder Tisch in der Villa Mittelhof. Thema des Abends: "Beim Essen Klima schützen."Die Bezirksverordnetenversammlung hatte im Dezember vergangenen Jahres das Bezirksamt aufgefordert, "zu prüfen, wie die beim Zukunftskongress 2011 entwickelte Idee einer Kampagne "Beim Essen Klima schützen" ähnlich den Kampagnen gegen Rauchen oder Alkohol umgesetzt werden kann. Jüngstes Beispiel für misslungene Globalisierung:...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 92× gelesen

BAföG-Amt geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf.Um die Rückstände bei den Anträgen aufzuarbeiten, hat das BAföG-Amt für den Besucherverkehr bis zum Ende des Jahres geschlossen. Aktuell müssen noch mehr als 5000 Anträge von Schülern bearbeitet werden, deren Ausbildungsjahr im August begonnen hat. Für die Bearbeitung dieser Anträge steht nicht genügend Personal zur Verfügung.Das BAföG-Amt ist ausschließlich über den Postweg zu erreichen. Änderungen im Verfahren werden über die Internetseite des Amtes bekannt gegeben....

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 117× gelesen
Die Musiker der Deutschen Oper spielten auch schon auf dem gleichnamigen U-Bahnhof. | Foto: Wecker

Von der Bürgeroper zum "Sing Sing"

Charlottenburg. Vor knapp 100 Jahren, am 7. November 1912, wurde mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" unter der Leitung von Ignatz Waghalter die Deutsche Oper in der Bismarckstraße eröffnet.Als "Deutsches Opernhaus" mit der damals größten Bühne der Welt wurde die Oper von Architekt Heinrich Seeling 1911/12 auf Initiative des Großen Berliner Opern-Vereins für die Bürger der damals selbstständigen Stadt Charlottenburg gebaut und privat betrieben von einer Betriebs-AG. Von 1925 bis 1933 trug sie...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 71× gelesen

Kleine Oper im Bürgersaal

Zehlendorf. Sozialstadtrat Norbert Schmidt (CDU) lädt am Sonnabend, 3. November, um 15 Uhr zu einem großen Herbstkonzert unter dem Titel "Sängerstreit auf der Opernbühne" in den Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, ein. Es singen und spielen die Solisten und der Chor der Kleinen Oper Zehlendorf. Senioren erhalten ermäßigte Konzertkarten zu sieben Euro (sonst neun Euro) dienstags und donnerstags, von 9 bis 13 Uhr oder nach Terminabsprache im Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70,...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 105× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.