Marzahn-Hellersdorf. Der Probebetrieb der IGA-Seilbahn am Kienberg hat begonnen. Noch wird geprüft, ob sie auch verkehrssicher ist.
Als einer der Ersten durfte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) an einer solchen Probefahrt teilnehmen. Von der Talstation nahe der Hellersdorfer Straße bestieg er mit der Geschäftsführung der IGA Berliner GmbH und der Leitner AG eine Gondel. Das Südtiroler Unternehmen errichtete die Seilbahn in knapp sechs Monaten.
„Die IGA-Seilbahn gewährt eine spektakuläre Fahrt mit einmaliger Aussicht“, sagte Müller. Mit der IGA im Jahr 2017 habe Berlin die große Chance, sich als grüne Metropole zu präsentieren. Den Besuchern werden sich völlig neue Blicke über den Nordosten Berlins ermöglichen. Die Seilbahn soll aber auch helfen, die enormen Verkehrsprobleme während der internationalen Gartenschau umweltfreundlich zu lösen. Ein Teil der Anwohner war und ist davon nicht überzeugt. Sie begleiteten das Seilbahn-Projekt von Beginn an mit Protesten.
Mehr als zwei Millionen Besucher werden zur IGA erwartet. Sie kommen voraussichtlich zum größten Teil mit der U-Bahn bis zum Haupteingang an der Hellersdorfer Straße. Von hier aus sollen sie das rund 100 Hektar große IGA-Gelände „erobern“. Von der Talstation können sie auf den 102 Meter hohen Kienberg fahren, wo die Bergstation der Seilbahn bereits fertig ist. Eine 20 Meter hohe Aussichtsplattform wird gleich daneben gebaut. Eine weitere Station wird am künftigen Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm gebaut.
Die Kienberg-Seilbahn legt eine Strecke von 1,5 Kilometern zurück und kann pro Stunde rund 3000 Fahrgäste transportieren. Die Fahrt ist in der Eintrittskarte für das IGA-Gelände in Höhe von 20 Euro inbegriffen.
Derzeit wird die Anlage weiter getestet. Bremsproben sowie Kontrollen an den Bauwerken gehören dazu. Anschließend finden weitere Fahrten im Probebetrieb statt. Zudem wird das Personal gemeinsam mit den Höhenrettungsteams der Berliner Feuerwehr geschult.
Der öffentliche Betrieb findet erst mit Beginn der IGA im April kommenden Jahres statt.hari
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Haarpigmentierung Berlin ist der sanfteste Weg zu vollem Haar. Ganz ohne Skalpell und Narben füllt sich das Haarkleid wieder auf. Verständlich, dass viele Alopezie-Patienten die sanfte Behandlung als Gamechanger sehen. Endlich können sie sich auch ohne Transplantation wieder frisch, jung und selbstbewusst fühlen – ganz ohne horrende Haarpigmentierung Kosten. Haarpigmentierung bei Optic Hair – lichtem Haar keine ChanceLichte Stellen im Haarkleid sind eine psychische Belastung, der sich...
Bei einem Notfall sind die ersten Minuten entscheidend. In Sekundenschnelle muss der Notarzt Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Oft kann er in letzter Minute helfen, doch manchmal gelingt es auch nicht. Nerven wie DrahtseileBei aller Hektik braucht es Nerven wie Drahtseile, um ruhig und konzentriert zu bleiben. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Notfallmedizin zu einer eigenen, hochspezialisierten Fachrichtung weiterentwickelt – immer mit dem Ziel zu helfen, weil jede...
Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...
„Die Beerdigung soll ganz einfach sein - auf der grüne Wiese, anonym. Keiner, soll sich um eine Grabpflege kümmern und es soll günstig sein.“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter von unseren Kunden. Wir, Theodor Poeschke Bestattungen, führen nicht nur aus, sondern beraten Sie umfangreich über die neuen, pflegefreien und oft deutlich günstigeren alternativen Bestattungsmöglichkeiten. So sparen Sie leicht 500 bis 600 Euro. Wir sind für Sie da, damit Sie auf Ihre Art Abschied nehmen können....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.