Neu-Hohenschönhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 150× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 183× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 92× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 384× gelesen
Die Künstlerin Dani Daphne beim ersten Pinselstrich auf Höhe des 7. Stockwerks des Hochhauses. | Foto: Wrobel

Libellen, Törtchen und Raketen: Künstlerkollektiv Klub7 gestaltet Fassade Warnitzer Straße 28

Neu-Hohenschönhausen. Auf der 30 Meter hohen Fassade der Warnitzer Straße 28 entsteht ein weithin sichtbares Wandbild. Es ist das dritte Werk im Rahmen des Projektes "Lichtenberg Open Art" (offene Kunst), das von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge in Auftrag gegeben wurde.In diesem Jahr feiert die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen ihren 30. Geburtstag. "Viele Menschen, die damals ihre Wohnung bezogen, leben noch heute hier. Mit dem neuen Fassadenbild wollten wir das Jubiläum weithin sichtbar...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.15
  • 253× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 147× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 153× gelesen
Alina Martirosjan-Pätzold. | Foto: Wrobel

Alina Martirosjan-Pätzold sorgt für ein Miteinander der Kulturen

Lichtenberg. Künstler aus aller Welt sind regelmäßig bei den Salon-Abenden von Alina Martirosjan-Pätzold zu Gast und sitzen gemeinsam mit Berlinern zu Tisch. Pätzolds Einsatz für das Miteinander der Kulturen wurde nun mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.Es gibt wohl keine noch so exotische Küche, die Alina Martirosjan-Pätzold nicht kennt. Und manchmal ist der Anfang nicht leicht. "Als Sushi noch nicht so angesagt war, war das für mich eine...

  • Karlshorst
  • 29.04.15
  • 661× gelesen

Erzähl-Salon mit Vera Friedländer

Neu-Hohenschönhausen. "Zwei Frauen in Südfrankreich - 1940 bis 1944" heißt das Buch der Autorin Vera Friedländer, das zwei Geschichten aus dem französischen Exil verknüpft. Am 17. Mai stellt Friedländer diese Erzählung bei einer Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erzähl-Salon" im Studio im Hochhaus in der Zingster Straße 25 vor. Die Lesung beginnt um 16 Uhr, es moderiert Brigitte Graf. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Infos gibt es unter 929 38 21 oder...

  • Malchow
  • 29.04.15
  • 62× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 150× gelesen

Familienfest "Bunte Platte" lädt ein: Programm am Warnitzer Bogen

Neu-Hohenschönhausen. Am 1. Mai findet zum zehnten Mal das Familienfest "Bunte Platte" statt. Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) will auch Flüchtlingsfamilien willkommen heißen.Das Fest will vor allem auf die Vielfalt und Buntheit im Bezirk hinweisen. Es wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen, um den Aufmärschen der NPD im Bezirk etwas entgegenzusetzen. Los geht es am 1. Mai um 11 Uhr. Am Warnitzer Bogen in der Warnitzer Straße präsentieren sich bis 18 Uhr verschiedene Sport- und...

  • Falkenberg
  • 24.04.15
  • 872× gelesen

Bäume unter Denkmalschutz

Lichtenberg. Rund 200 Jahre alt ist die Blutbuche, die am Eingang des Schlosses Friedrichsfelde im Tierpark steht. Mit ihrer Baumhöhe von etwa 25 Metern gehört sie zu den imposantesten Naturdenkmälern in Lichtenberg. Mehr als 40 Bäume gibt es im Bezirk, die als solche Denkmale ausgewiesen wurden und so in besonderer Weise geschützt werden. Am 10. Mai lädt das Umweltbüro Lichtenberg zusammen mit der Volkshochschule zu einer kostenlosen Wanderung zu ausgewählten Beispielen ein. Die Wanderung...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 158× gelesen

Frühling auf dem Balkon

Neu-Hohenschönhausen. Eine Oase mitten in der Großstadt - das ist für viele der Balkon. Wer diese Oase begrünen will, der sollte sich Rat bei der Garten- und Balkonsprechstunde am 7. Mai im Nachbarschaftshaus in der Ribnitzer Straße 1 b holen. Die Diplom-Biologin Beate Schonert beantwortet von 17 bis 19 Uhr Fragen und gibt Tipps zur naturnahen Gestaltung. Die Sprechstunde findet in der "Schmökerstube" im Raum 1.17 statt. Um eine Anmeldung wird bis zum 6. Mai unter 92 90 18 66 gebeten. Die...

  • Malchow
  • 24.04.15
  • 97× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 146× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 491× gelesen

"Der Krieg ist ein Teil von mir": Bilder und Lesung im Studio

Neu-Hohenschönhausen. Die Ausstellung " ... der Krieg ist ein Teil von mir" ist noch bis zum 31. Mai im Studio im Hochhaus, Zingster Straße 25, zu sehen. Gezeigt werden Ölbilder, Aquarelle, Grafiken, Zeichnungen, Collagen und Fotos. Die Werke stammen von zehn russischen, ukrainischen und deutschen Künstlern. Sie setzen sich mit dem Thema Krieg und Heimatverlust auseinander. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf ein Zitat des ukrainischen Dichters Jurij Levitanskij (1922-1996), der sich...

  • Malchow
  • 17.04.15
  • 96× gelesen
Die Aktivistinnen werden den Barther Pfuhl verzieren. Hier eine Ansicht einer früheren Aktion. | Foto: Dorothee Groth

Bestrickend: Buntes aus Neu-Hohenschönhausen

Neu-Hohenschönhausen. Die Neubausiedlung Neu-Hohenschönhausen wird 30 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums zeigt eine Strickgruppe gehäkelte und gestrickte Bilder."Wir wollen mit unseren Bildern das vielseitige Leben in Neu-Hohenschönhausen porträtieren", sagt Dorothee Groth. Sie gehört zur siebenköpfigen Strickgruppe, die sich mit Nadel und Garn mit dem Geburtstag der Großstadtsiedlung auseinandergesetzt hat. Noch bis zum 30. Mai sind die textilen Bilder in der Ausstellung "Urban Croches...

  • Malchow
  • 17.04.15
  • 282× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 357× gelesen

Die Bibliotheken laden am 23. April ein

Lichtenberg. Überall auf der Welt feiern Lesefreunde am 23. April den Welttag des Buches. Im Bezirk laden die vier Bibliotheken ein, literarische Welten zu entdecken.Im Jahr 1995 hat die Unesco den 23. April zum Welttag des Buches erklärt. Dabei ließ sie sich von dem katalanischen Brauch inspirieren, an diesem Tag, dem Namenstag des Heiligen St. Georg, Rosen und Bücher zu verschenken. Außerdem ist der 23. April der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes ("Don Quijote"). Rosen...

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 150× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 763× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 194× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.