Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Jobs und Karriere

ARBEITSMARKTTREND
Mehrwert in Stellenangeboten

Die Bedeutung von Benefits hat im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte deutlich zugenommen. Nicht zuletzt wollen sich Unternehmen so als attraktiver Arbeitgeber abheben. Der BAP Job-Navigator hat die knapp 1,1 Millionen im April 2021 veröffentlichten Stellen analysiert und die meistgenannten Mitarbeiter-Vorteile ermittelt. Weiterbildung gilt dabei als häufigster Benefit, vor allem für Ärzte, Fachkräfte der IT und im Sozialwesen. Auch monetäre Anreize, wie "übertarifliches" Gehalt, Urlaubs-...

  • Mitte
  • 29.05.22
  • 123× gelesen
Soziales

Versorgung mit Ärzten ist gut

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk ist recht gut mit Ärzten versorgt. Das geht aus einer Mitteilung von Wenke Christoph, Staatssekretärin bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, hervor. In fast allen Bereichen liegt Tempelhof-Schöneberg über dem Berliner Schnitt. Besonders hoch ist der Versorgungsgrad bei Psychotherapeuten (265 Prozent gegen über 172 Prozent im Berliner Mittel) und bei Kinder- und Jugendpsychiatern (234 gegenüber 172 Prozent). Unter dem Durchschnitt liegen nur die Werte...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.07.21
  • 38× gelesen
Wirtschaft
Betreuung rund um die Uhr: Das Team der Neonatologie der DRK Kliniken Westend. | Foto: DRK Kliniken Berlin

"Wir haben bei Null angefangen"
Frühchenabteilung der DRK Kliniken Berlin Westend wird 25

Seit 25 Jahren gibt es die Neonatologie in den DRK Kliniken Berlin Westend. Jedes Jahr werden dort 150 Frühchen geboren und versorgt. Manche wiegen weniger als 1,5 Kilogramm. Mit einer Station für Frühchen und und kranke Neugeborene betraten Ärzte, Kinderkrankenschwestern und Hebammen vor 25 Jahren absolutes Neuland. Es gab keine Wochenbettstation, keinen Kreißsaal, keine medizinische Ausstattung für Frühgeborene. „Wir haben bei Null angefangen, mussten alles neu kaufen und einrichten“,...

  • Charlottenburg
  • 19.12.20
  • 949× gelesen
Leute
Chefarzt Michael Abou-Dakn in einem der Kreißsäle des St.-Joseph-Krankenhauses. | Foto: Philipp Hartmann

St.-Joseph-Krankenhaus erneut geburtenstärkste Klinik in Deutschland

Vermutlich liegt es am Rooming-In-Konzept der Klinik, dass keine schreienden Babys zu hören sind. Anders lässt sich die Ruhe nicht erklären in der Station, in der deutschlandweit die meisten Kinder zur Welt kommen. Schon zum vierten Mal in Folge belegt die Geburtshilfe des St.-Joseph-Krankenhauses in Tempelhof den Spitzenplatz. 2017 hat das Hebammen- und Ärzteteam insgesamt 4157 Geburten begleitet. 4301 Kinder wurden dabei geboren, darunter knapp 150 Zwillings- und Drillingsgeburten. Ein...

  • Tempelhof
  • 18.01.18
  • 2.325× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Ärzte für Flüchtlinge gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Die ärztliche Versorgung von Geflüchteten liegt in Berlin im Argen. „Oft dauert es bis zu sechs Wochen, bis die Flüchtlinge ihre grünen Krankenversicherungsschein bekommen“, sagt die Amtsärztin des Bezirks, Sina Bärwolff. Bis dahin seien sie auf die Unterstützung der bezirklichen Gesundheitsämter angewiesen, die zum Beispiel mit ihren Kinder- und Jugendgesundheitsdiensten vor Ort untersuchen und impfen. Zur Unterstützung der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen sucht...

  • Schöneberg
  • 30.09.15
  • 185× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.