Anbau

Beiträge zum Thema Anbau

Kultur
Das Kunsthaus Flora wurde in den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaut. Auf dem 5000 Quadratmeter großen Areal gibt es viel Platz. | Foto: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
2 Bilder

Neubau mit Keramikwerkstatt und Atelier
Kunsthaus Flora in Mahlsdorf soll ab 2029 erweitert werden

Das Kunsthaus Flora soll um einen Neubau auf dem Gelände erweitert werden. Der Hauptausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf schloss sich Anfang Januar mehrheitlich einem entsprechenden Antrag des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung an. „Unser Kulturamt hat die Investitionsmaßnahme angemeldet, und wir freuen uns, dass der Kulturausschuss und nun auch der Hauptausschuss diese Anmeldung mit ihrem einhelligen Votum unterstützen“, sagt Kulturstadträtin Juliane Witt (Die...

  • Mahlsdorf
  • 20.02.21
  • 1.857× gelesen
Bauen

Kita erhält Anbau mit 92 Plätzen

Kaulsdorf. Die Best-Sabel Kita am Bauerwitzer Weg 33 wird um 92 Plätze erweitert. Der erste Spatenstich für den Anbau erfolgt am Freitag, 9. Mai. Finanziert wird der Anbau durch Fördermittel des Bundes, des Landes Berlin sowie aus Eigenmitteln des privaten Bildungsträgers Best-Sabel GmbH. Der Anbau soll im November fertig sein. Dann wird die Kita nur noch über die Gülzower Straße und nicht mehr über den Bauerwitzer Weg erreichbar sein. hari

  • Kaulsdorf
  • 08.05.19
  • 67× gelesen
Bauen
Mit guter Stimmung und Gymnastik zu Musik startete das Sportfest an der Friesen-Grundschule. | Foto: hari
2 Bilder

Friesen-Grundschule feiert Umbau zur Campus-Schule

Marzahn. Die Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule hat mit einem großen Sportfest den Abschluss der Sanierung der Gebäude und der Umgestaltung des Schulgeländes gefeiert. Die Schule ist jetzt auch Veranstaltungsort und macht Angebote für Anwohner aus dem Stadtteil. Die Stimmung auf dem Schulhof zum Sportfest war am Donnerstag, 11. Mai, schon zum Start kaum noch zu übertreffen. Die über 400 Schüler stimmten sich mit Musik zur Gymnastik auf den Tag mit Ballspielen, Klettern, Fahrradfahren und...

  • Marzahn
  • 21.05.17
  • 1.242× gelesen
Soziales
Ramona Hönke, Saskia Wiese und Tobias König (v.l.n.r) buken zum Eröffnungsfest an der neuen Bar im Anbau des Kinder- und Jugendhauses Bolle Waffeln. | Foto: hari
3 Bilder

Kinder- und Jugendhaus Bolle nimmt neuen Anbau in Betrieb

Marzahn. Der Verein „Straßenkinder“ weihte den Anbau seines Kinder- und Jugendhauses Bolle ein. Dadurch ist Platz für die Betreuung von mehr Kindern und für mehr Angebote. Das Fest zur Eröffnung des Anbaus am Freitag, 26. April, zeigte auch, wie populär das Kinder- und Jugendhaus an der Hohensaatener Straße im Stadtteil ist. Mindestens die Hälfte der Bevölkerung des Stadtteils zwischen Blumberger Damm, Glambecker Ring und Landsberger Allee schien auf den Beinen zu sein, um mitzufeiern und sich...

  • Marzahn
  • 04.05.17
  • 723× gelesen
Bildung
Mehr als 20 000 Kinder haben schon im Helleum experimentieren können. | Foto: hari

Das Helleum wird zum Jugendforscherzentrum erweitert

Hellersdorf. Das Kinderforscherzentrum Helleum erhält einen Anbau. Jugendliche bis zur Berufsschulreife oder Abiturienten sollen sich darin mit naturwissenschaftlichen Phänomenen auseinandersetzen können. Baustart ist noch in diesem Jahr. Voraussichtlich im Frühjahr 2018 soll der Anbau fertig und das Jugendforscherzentrum eröffnet werden. „Wir haben dann eine Strecke der naturwissenschaftlichen Bildung, die von der Kita bis zur Berufsschulreife reicht“, sagt Hartmut Wedekind, Professor an der...

  • Hellersdorf
  • 12.01.17
  • 248× gelesen
Bauen
Der Anbau soll die Platzprobleme im Kinder- und Jugendhaus Bolle beheben. | Foto: hari
3 Bilder

Mehr Platz zum Toben und Lernen ab Frühjahr 2016

Marzahn. Das Kinder- und Jugendhaus Bolle platzt aus allen Nähten. Seit dem Frühsommer entsteht daher ein dreigeschossiger Neubau gleich nebenan. >Der Rohbau steht bereits. Ende November begann der Innenausbau. Bis zum Frühjahr kommenden Jahres sollen die neuen Räume schrittweise eingerichtet werden. Der Rohbau befindet sich am eingeschossigen Flachbau in der Hohensaatener Straße, der bislang als Kinder- und Jugendhaus von Straßenkinder e.V. genutzt wird. Der Verein kümmert sich schon seit dem...

  • Marzahn
  • 25.11.15
  • 309× gelesen
Kultur

Alte Obstsorten im Mittelpunkt

Biesdorf. Die Kleingartenanlage "Am Kienberg" will Besuchern der IGA 2017 alte einheimische Obstsorten präsentieren. 200 solcher Bäume wurden bereits auf den öffentlich zugänglichen Wegen gepflanzt. Darunter sind Apfeldorn und Kupferfelsenbirne. Der Verein "Freunde der Gärten der Welt" lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu einer Führung durch die Kleingartenanlage ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz in der Joachim-Ringelnatz-Straße 32-36. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.