Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Artefakte aus der Kolonialzeit

Rummelsburg. Das Museum Lichtenberg im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 zeigt bis zum 23. Januar Arbeiten von Hohenschönhausener Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen des Projektes „tazkir – Ausgrabungen der Gegenwart“ im „Kunsthaus 360° – Raum für Kreativität“ entstanden sind. Die Jugendlichen setzten sich kunsthistorisch und künstlerisch mit Artefakten auseinander, die in der deutschen Kolonialzeit aus dem Osmanischen Reich ins Pergamonmuseum gebracht wurden. Besucher sind zur...

  • Rummelsburg
  • 01.12.21
  • 32× gelesen
Kultur

Ölmalereien voller Lebensfreude

Fennpfuhl. „Lebensfreude“: Unter diesem Motto stellt Constanze von Ascheraden ihre Ölgemälde bis zum 14. Dezember in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 aus. Constanze von Ascheraden studierte Griechisch, Geschichte sowie Philosophie und promovierte in Geschichte. Sie arbeitete als Studienrätin an einem Gymnasium und verschrieb sich nebenher der Malerei. Eine Ausbildung in Malerei und Druckgraphik absolvierte sie unter anderem an der Akademie für Malerei Berlin. In der...

  • Fennpfuhl
  • 28.11.21
  • 104× gelesen
Kultur
Die Ausstellung zu postsowjetische Lebenswelten ist bis März 2022 in der VHS zu sehen. | Foto: Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Was kam nach der Sowjetunion?
Neue Ausstellung in der Volkshochschule

„Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“ heißt die neue Ausstellung, die in der Margarete-Steffin-Volkshochschule zu sehen ist. Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 ist Ausgangspunkt der Ausstellung. Sie widmet sich auf 20 Tafeln mit zeithistorischen Fotos dem Wandel, den die 15 Nachfolgestaaten seitdem durchlaufen haben, und gibt Einblick in deren Politik und Alltag nach dem Kommunismus. Die Schau zeigt, wie mit Geschichte, aber auch mit Religion,...

  • Fennpfuhl
  • 13.10.21
  • 79× gelesen
Kultur
Anita Hebbinghaus (2. von rechts) eröffnete vor der Freiwilligenagentur die Kunstschau. | Foto: Freiwilligenagentur/Svetlana Roger
3 Bilder

Autodidakten zeigen ihre Werke
Lichtenberger Kunstschau an der Weitlingstraße

In der Galerie der Oskar | Freiwilligenagentur Lichtenberg ist bis Ende Oktober die „1. Lichtenberger Kunstschau – Autodidakten zeigen ihre Werke“ zu besichtigen. Nach einem Aufruf in der Berliner Woche meldeten sich zahlreiche Freizeitkünstler in der Oskar-Galerie, die ihre Bilder zeigen wollten. „Uns haben 150 Bilder erreicht, wenn nicht sogar mehr“, freut sich Freiwilligenkoordinatorin Anita Hebbinghaus. „Wir zeigen nun eine Auswahl von 48 Arbeiten.“ Diese sind in den Räumen der...

  • Rummelsburg
  • 11.10.21
  • 230× gelesen
Kultur

Wer will seine Kunst ausstellen?

Rummelsburg. Die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg möchte zeigen, wie vielfältig das kreative Schaffen im Bezirk ist. Für die „Lichtenberger Kunstschau“ können Bürger ihre Kunstwerke einreichen, um sie erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 9. bis 24. August können Menschen, die mitmachen möchten, ihre Werke dienstags in der Weitlingstraße 89 oder donnerstags in der Hauptstraße 9–9d (Storchenhof, Eingang von der Leuenberger Straße) jeweils zwischen 10 und 16 Uhr...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.08.21
  • 74× gelesen
Kultur

„Elemente der Stadtlandschaft“

Neu-Hohenschönhausen. In der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, wird bis zum 14. September eine Ausstellung mit dem Titel „Elemente der Stadtlandschaft“ von Ria Siegert gezeigt. Die Künstlerin zeigt Farbfotografien, die städtebauliche in grafische Elemente verwandeln. Die so losgelösten Formen sollen ein ästhetisches Eigenleben entwickeln. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek auf zwei Stockwerken zu sehen. Aktuell öffnet die Bibliothek montags bis mittwochs von...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.07.21
  • 39× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.