Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Leute

Geflüchtete Frauen porträtiert

Pankow. „I’m not a victim. I’m a survivor“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 13. September um 19 Uhr im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 eröffnet. Die Künstlerin und Menschenrechtlerin Oleksandra Bienert zeigt in der Ausstellung Porträts von Frauen, die aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine 2022 nach Berlin geflohen sind. In der fremden Umgebung werden sie zunächst nicht mehr als Ärztinnen, Intellektuelle, Expertinnen oder Sängerinnen wahrgenommen, sondern vor allem...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.09.23
  • 179× gelesen
Kultur

Künstlerinnen in Öl porträtiert

Prenzlauer Berg. „Say My Name“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am 5. Mai um 19 Uhr im Frauenzentrum EWA an der Prenzlauer Allee 6 eröffnet. Die Malerin und feministische Aktivistin des Frauenbündnisses „Fair Share! Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen“, Henrieke Ribbe, zeigt Porträts von 50 Künstlerinnen der vergangenen 300 Jahre. Bei ihrer Recherche ging Henrieke Ribbe der Frage nach: Warum sind so wenig Frauen aus der Kunstwelt bekannt? Wer an der Vernissage teilnehmen möchte, meldet...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.23
  • 177× gelesen
Leute
Robert „Rio“ Korn war Frontmann der Band „No Exit“ und Beleuchtungschef der Brotfabrik-Bühne. Sein Leben war sogar Inspiration zu einem Theaterstück. | Foto: Brotfabrik/Lynn Schwabe

„Ihr habt es so gewollt“
Fotografische Erinnerungen an Robert "Rio" Korn

„Rio – Ein Leben in Weißensee“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie des Rathauses Pankow. Gezeigt werden Fotografien, die den Musiker Robert „Rio“ Korn portraitieren. Der 2021 viel zu früh verstorbene Weißenseer Punkmusiker, den alle nur Rio nannten, war mehr als eine Kiezlegende und ein Weißenseer Urgestein. Die einen kannten ihn als Frontmann der Punkrock-Band „No Exit“. Anderen war er als technischer Mitarbeiter der Brotfabrik-Bühne bekannt. Quatschen ohne Konzept Das...

  • Pankow
  • 30.01.23
  • 864× gelesen
Kultur

Kunst in der Suppenküche

Pankow. In der Suppenküche der Franziskaner in der Wollankstraße 19 ist bis Ende Oktober eine Kunstausstellung zu besichtigen. Geschaffen wurden die ausgestellten Bilder von Klaus Winnichner. Dieser porträtierte in den zurückliegenden Monaten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher der Suppenküche. Seine Ausstellung „Hotel California“ umfasst 26 Porträts auf Papier, eine Auswahl seiner Bilder, die seit Mai entstanden sind. Die meisten von ihnen malte er im Freien, im...

  • Pankow
  • 15.10.22
  • 109× gelesen
Kultur

Öl-Porträts von Berlinern

Pankow. „Gesichter der Hauptstadt“ heißt die neue Ausstellung im Rathaus Pankow in der Breite Straße 24A-26. Bis zum 31. August zeigt die Malerin Ulli Schmitt ihre Ölgemälde, die sie in den zurückliegenden Monaten von 51 Berlinern nach deren Fotos malte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Aktion gaben außerdem eine Antwort auf die Frage „Was ist Glück für dich?“. Die Ausstellung befindet sich im ersten Obergeschoss im öffentlich zugänglichen Korridor des Rathauses und kann während der...

  • Bezirk Pankow
  • 01.06.21
  • 34× gelesen
Kultur

Noch werden Gesichter gesucht

Pankow. „Gesichter der Hauptstadt“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab März in der Galerie im Rathaus Pankow zu sehen sein wird. Bis dahin wird die Malerin Ulli Schmitt von 96 Berlinerinnen und Berlinern aus allen Ortsteilen der Stadt Ölgemälde anfertigen, also von jeweils einer Person aus jedem Ortsteil. Derzeit ist sie noch auf der Suche nach Interessierten aus den Ortsteilen Buch, Blankenfelde, Blankenburg und Karow, die sich porträtieren lassen möchten. Gemalt werden soll einfach nur...

  • Bezirk Pankow
  • 18.01.21
  • 95× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Apotheke

Heinersdorf. „Landschaften und Porträts“ ist der Titel einer Ausstellung in der Alte Apotheke. Bis zum 31. Oktober sind in der Romain-Rolland-Straße 112 Bilder von Mina Nurmohammadzada aus Afghanistan zu sehen. Mit 13 Jahren trat sie in eine private Malschule ein. Dort erlernte sie die klassische Ölmalerei auf Leinwand und Maltechniken wie das Zeichnen mit Tusche, Kohle und Kreide. In einer Manufaktur erlernte sie später die Porzellanmalerei und das Vergolden. In der Ausstellung ist eine...

  • Heinersdorf
  • 13.09.19
  • 58× gelesen
Kultur
Mirjana Vrbaski zeigt in Sepp Maiers 2raumwohnung ihre ungewöhnlichen Porträts. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Frauen wie Ikonen: Fotografin Mirjana Vrbaski stellt ihre preisgekrönten Arbeiten aus

„Verse der Leere“ ist der Titel der neuen Ausstellung in Sepp Maiers 2raumwohnung. Die in Weißensee lebende Fotokünstlerin Mirjana Vrbaski zeigt eine Auswahl ihre preisgekrönten Porträt. „Verses of Emptiness“, also „Verse der Leere“ heißt das Genre der Porträtfotografie, mit dem sie sich beschäftigt. Die Bilder entstehen, „indem das visuelle Erscheinungsbild und das Persönliche schichtweise abgetragen werden und nichts als die nackte Stille, die vollkommene Blöße zurückbleibt“, erklärt sie ihre...

  • Weißensee
  • 10.02.18
  • 787× gelesen
Kultur
In der Ausstellung „Alterscoolness 70+“ ist auch mehr über den Computerspezialisten Horst Grabein zu erfahren. | Foto: Marion Schütt
2 Bilder

Zwei Ausstellungen geben Einblick in das Leben im Amtshaus Buchholz

Das Amtshaus Buchholz präsentiert gleich zwei neue Ausstellungen. In „Nachbarinnen und Nachbarn im Amtshaus Buchholz“ sind Bleistiftzeichnungen von Ulrich Jörke zu sehen. Die andere setzt Ehrenamtliche in Szene. Der Künstler Ulrich Jörke zeichnete in den vergangenen Monaten Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Kursleiter und -teilnehmer sowie weitere Besucher des Amtshauses. Was als kleine Bilderreihe von ihm begonnen wurde, hat sich inzwischen zu einer größeren Sammlung entwickelt. Inzwischen gibt es...

  • Französisch Buchholz
  • 19.11.17
  • 332× gelesen
Kultur
Der Fotograf Ingo Woesner zeigt im Café „Neue Liebe“ seine Ausstellung „Gesänge der Dämmerung“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Mit der "Kamera" gemalte Bilder: Ingo Woesner zeigt seine dritte Ausstellung

Prenzlauer Berg. Bisher ist er vor allem als die eine Hälfte der Theaterzwillinge Woesner-Brothers bekannt. Aber Ingo Woesner ist inzwischen auch professioneller Fotograf. Das beweist er derzeit mit seiner dritten Ausstellung. Im Café „Neue Liebe“, Rykestraße 42, präsentiert der Fotokünstler Landschaften, Stillleben und Momente unter dem Motto „Gesänge der Dämmerung“. Jedes Bild zieht den Betrachter in seinen Bann. Es scheint, als male Ingo Woesner mit der Kamera die Fotos. Der Eindruck, dass...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.17
  • 804× gelesen
Kultur

Ausstellung mit Schnitten

Prenzlauer Berg. „Menschenbilder“ heißt die neue Ausstellung in der Druckgraphik-Atelier-Galerie in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden Kunstwerke von Caroline Pinger und Henriette von Bodecker. Beide widmen sich dem Porträt in Holz- und Linolschnitten. Die Ausstellung ist bis zum 17. Oktober montags von 16 bis 18.30 Uhr, dienstags von 18 bis 22 Uhr sowie nach Vereinbarung unter  44 04 34 21 zu besichtigen. Weitere Informationen unter www.druckgraphik-atelier.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.17
  • 44× gelesen
Kultur
Thomas Mascher fotografierte in seiner Galerie an der Lehderstraße Menschen aus dem Kiez. Foto: Mascher | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die Galerie Emma T. zeigt Gesichter aus dem Kiez

Weißensee. „Wanted & Found“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie Emma T. In der Lehderstraße 60 zeigt Galerist Thomas Mascher ausnahmsweise mal nicht Arbeiten anderer Künstler, sondern seine eigene Fotokunst. „Mit dieser Ausstellung erfülle ich mir einen langgehegten Wunsch“, gesteht Mascher. „Ich wollte schon immer mal intensiv Menschen porträtieren, traute mich aber lange Zeit nicht. Mein Freund Roland Willaert machte mir Mut. Er bestärkte mich, dieses Vorhaben anzugehen.“ Willaert wohnt...

  • Weißensee
  • 03.07.16
  • 525× gelesen
Leute

Heinersdorfer im Porträt: Zukunftswerkstatt zeigt neue Ausstellung

Heinersdorf. „Heinersdorfer Botschaften“ heißt eine neue Ausstellung in der Alten Apotheke. Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf hatte im Frühjahr ein Fotoprojekt initiiert. In diesem ging der Fotograf Manfred Isemeyer der Frage nach: Welche Botschaften übermitteln Menschen, die in Heinersdorf leben oder arbeiten? Er suchte Heinersdorfer, die sich für dieses Projekt mit ihm unterhalten und danach von ihm porträtieren lassen. Ausgangspunkt waren immer alltägliche Situationen: Heinersdorfer in ihrer...

  • Heinersdorf
  • 24.12.15
  • 143× gelesen
Kultur
Operation Heimkehr: In der Ausstellung werden Geschichten von Bundeswehrsoldaten erzählt. | Foto: Sabine Würich

Operation Heimkehr: Ausstellung über Bundeswehrsoldaten

Mitte. In der Zionskirche am Zionskirchplatz wird bis 17. Mai die Ausstellung "Operation Heimkehr" mit 74 ausführlichen Soldatenporträts gezeigt.Kämpfe, Tote, Elend: Bundeswehrsoldaten, die von Auslandseinsätzen in Kriegsgebieten zurückkehren, haben oft traumatische Erfahrungen gemacht. Kosovo, Bosnien und Herzegowina oder Afghanistan - was haben die deutschen Heimkehrer bei ihren Missionen erlebt? Wie hat sie das alles geprägt? Und wie geht die Gesellschaft mit den Bundeswehrsoldaten um, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.