Bürgerinformation

Beiträge zum Thema Bürgerinformation

Bauen

Neubau am Spreeufer möglich
Bezirke und Senatsverwaltung bereiten Entwicklungskonzept vor

Eine digitale Bürgerinformationsveranstaltung zum „Entwicklungskonzept Spreeküste“ findet am 12. September um 17 Uhr statt. In der Berliner Innenstadt gibt es nur noch wenige Flächen, die bebaut werden können. Deshalb rücken zunehmend Flächen und Gebiete außerhalb des S-Bahnrings in den Fokus von Investoren. Besonders die städtebaulich wertvollen Flächen entlang des nordöstlichen Ufers der Spree zwischen Rummelsburg und Oberschöneweide gehören zu den bevorzugten Lagen. Um die bauliche...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.09.22
  • 380× gelesen
Soziales

Impfkampagne im Fokus
Ihre Fragen zur Schutzimpfung beantworten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Experten

Am 27. Dezember 2020 starteten bundesweit die ersten Covid-19-Impfun-gen und damit die größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands. Der Informationsbedarf zu den bislang bereits drei in Deutschland zugelassenen Covid-19-Impfstoffen ist groß, ebenso wie die Zahl der Fragen zur Impfreihenfolge, da der Impfstoff zu Beginn noch knapp ist und besonders gefährdete Personen zuerst geimpft werden sollen. Aus diesem Grunde bietet das Bundesministerium für Gesundheit neben einem großen...

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 127× gelesen
Bauen

Kiezgespräch zu Wohnungsbau

Alt-Treptow. "Wohnungsneubau in Treptow-Köpenick - Potenziale und Konflikte - Können Leitbilder den Herausforderungen gerecht werden?" ist der Titel eines Kiezgesprächs am 17. Februar im Bürgerbüro des Abgeordneten Harald Moritz (Bündnis 90/Grüne), Karl-Kunger-Straße 68. Beginn ist um 20 Uhr. Informationen unter 23 25 24 72. Silvia Möller / sim

  • Alt-Treptow
  • 05.02.15
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.