Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Umwelt
Was fliegt denn da? Die NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ findet vom 8. bis 10. Januar 2021 statt. | Foto: NABU/Sebastian Hennigs
3 Bilder

Vögel beobachten und zählen
NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar 2021

Kinos und Kneipen sind zu, doch die Natur steht den Berlinern offen. Viele Menschen haben schon im ersten Lockdown Gefallen an der Natur- und Vogelbeobachtung gefunden. Da trifft es sich, dass vom 8. bis 10. Januar 2021 zum elften Mal die bundesweite NABU-Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“ stattfindet. Die Berliner sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und ihre Beobachtungen unter www.nabu.de/onlinemeldung zu melden. Teilnehmen kann jeder, entweder vom Balkon aus, im Garten...

  • Charlottenburg
  • 06.01.21
  • 183× gelesen
Umwelt
Wenn sich eine Zwergfledermaus ins Haus verirrt, gilt vor allem: Ruhe bewahren. | Foto: Nikolai Kraneis
3 Bilder

NABU Berlin gibt Tipps
Umgang mit verirrten Fledermäusen

Alljährlich von Ende Juli bis Mitte September erreichen den NABU Berlin Meldungen über Fledermauseinflüge in Wohnungen oder Büros. Hier erfahren Sie, warum Fledermäuse in Wohnungen einfliegen und wie man sich am besten verhält. Seit Anfang August häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Berliner berichten von kreisenden Fledermäusen in ihren Wohnungen. „Das ist kein Grund zur Panik", beruhigt Lisa Söhn, Fledermausexpertin des NABU Berlin und Referentin im Projekt „Artenschutz am Gebäude“. „Die...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 254× gelesen
  • 1
Umwelt
Der Spreeweg, der hinter dem Schlosspark Charlottenburg mal auf Sand, mal auf Schotter verläuft, dient eher der Erholung als dem zügigen Vorankommen. Geht es nach den Planungen des Senats, soll sich das ändern.  | Foto: Grünzüge für Berlin
4 Bilder

Radschnellweg verhindern
Naturschutzverbände kritisieren Spreeweg-Asphaltierung

Der Senat hat die InfraVelo GmbH mit dem Ausbau des Spreeweges hinter dem Schlosspark zu einem Rad- und Wanderweg und dessen Verlängerung bis nach Spandau beauftragt. Ein drei Meter breiter Asphaltstreifen soll die naturbelassene Strecke ersetzen. Das stößt bei einigen Verbänden und Initiativen auf Kritik. Der Weg verläuft zwischen den Kleingärten und der Uferböschung entlang der Spree bis zur Einmündung in die Straße Wiesendamm, teils auf schmalen Sand- und Wiesenwegen, teils auf Schotterwegen...

  • Charlottenburg
  • 24.02.20
  • 297× gelesen
Leute
Bereitwillig begab sich der offenbar traumatisierte Rotmilan in die Obhut seiner Finderin Simone Wolf. | Foto: NABU
4 Bilder

Seltener Gast im Schlosspark: Hobby-Ornithologin findet benommenen Rotmilan

Charlottenburg. Die Hobby-Ornithologin Simone Wolf staunte am 13. Juli nicht schlecht, als sie im hohen Gras des Schlossparks Charlottenburg einen regungslosen Rotmilan liegen sah. Die Vogelkennerin packte den gefiederten, offenbar traumatisierten Greifvogel und brachte ihn in zur Erstversorgung in die Kleintierklinik der Freien Universität. Derzeit wird der rostrote Greifvogel in der Wildvogelstation des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) aufgepäppelt. Dort war man genauso überrascht wie die...

  • Charlottenburg
  • 27.07.17
  • 1.071× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.