Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Verkehr
Die eindrucksvolle Kronprinzenbrücke verbindet das Bettina-von-Arnim-Ufer in Tiergarten mit dem Kapelle-Ufer beziehungsweise Schiffbauerdamm in Mitte. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

Robustere Schildkröten
Senat saniert nach Jahren des Verfalls marode Beleuchtung der Kronprinzenbrücke

Seit vielen Jahren sind die Bodenlampen der extravaganten Designerbrücke im Regierungsviertel kaputt. Vor allem durch Vandalismus werden die Schildkröten, wie Planer die weißen Bodenleuchten auf der Kronprinzenbrücke nennen, immer wieder zerstört. Jetzt lässt der Senat die Beleuchtung erneuern. Sie ist ein Hingucker und ein Bauwerk mit Symbolkraft: Die extravagante Kronprinzenbrücke im Regierungsviertel war der erste Brückenneubau nach der Wende über die ehemalige Sektorengrenze. Das imposante...

  • Mitte
  • 15.08.23
  • 980× gelesen
Kultur
6 Bilder

Helden ohne Degen
Auf der Straße der Erinnerung werden Persönlichkeiten geehrt

Moabit. Wer sich den Berliner Stadtplan mal genauer anschaut, der wird schnell feststellen, dass die Spree sich in einem mehrmaligen „auf und ab“ durch die Stadt schlängelt, bevor sie in Spandau in die Havel mündet. Zwischen der Moabiter Brücke und der Lessingbrücke im Berliner Ortsteil Moabit liegt an so einem „Spreebogen“ die Straße der Erinnerung. Vom S-Bahnhof Bellevue sind es nur ein paar Schritte und man steht auf der Moabiter Brücke, die wegen ihrer Bärenskulpturen auch Bärenbrücke...

  • Moabit
  • 25.06.22
  • 490× gelesen
Verkehr
Die Mühlendammbrücke am Nikolaiviertel wird in den kommenden Jahren abgerissen und neu gebaut.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Risse im Beton und rostiger Stahl
35 Straßenbrücken müssen dringend saniert werden, doch es fehlt an Fachkräften

Der Berliner Senat braucht dringend mehr Brückenbauingenieure, um den Sanierungsstau an maroden Brücken abzuarbeiten. 835 Brücken gehören dem Senat, die von Experten regelmäßig gecheckt werden. 35 Brücken stehen auf der Liste, die dringend saniert oder wie bei den meisten Projekten durch einen Neubau ersetzt werden müssen. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf die Anfrage von AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker zum Brückenzustand hervor. In der Liste sind für 26...

  • Mitte
  • 16.12.21
  • 587× gelesen
  • 1
Bauen
Der Gold-Meir-Steg ist nur für Radfahrer und Fußgänger. Orientalische Ornamente setzen Akzente.   | Foto: Visualisierung: ACME

Baukosten dreimal so hoch wie kalkuliert
Golda-Meir-Steg verbindet jetzt Moabit mit Mitte

Der Golda-Meir-Steg in der Europacity ist fertig gebaut. Er verbindet Moabit und Mitte über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Die Baukosten waren am Ende allerdings dreimal so hoch wie geplant. Die neue Fuß- und Radwegbrücke in der Europacity ist nach knapp zwei Jahren fertig gebaut. Noch-Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) eröffnete kürzlich den Golda-Meir-Steg. Die nach der ersten israelischen Ministerpräsidentin benannte Brücke verbindet auf Höhe der Kieler Straße die einst von...

  • Moabit
  • 13.12.21
  • 330× gelesen
Ausflugstipps
4 Bilder

Die Brücke mit dem fischschwänzigen Widder
Die Gotzkowskybrücke verbindet Charlottenburg mit Moabit

Moabit. Wo einst eine Fähre die Berliner zwischen den heutigen Berliner Ortsteilen Charlottenburg und Moabit über die Spree setzte, steht jetzt die Gotzkowskybrücke zwischen der Gotzkowskystraße und Helmholtzstraße. Die denkmalgeschützte Brücke wurde nach Ernst Gotzkowsky benannt, dem Begründer der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Der Vorgängerbau der heutigen Brücke war eine hölzerne Brücke mit festem Unterbau. Sie wurde 1888 fertiggestellt. Bereits 1904 begannen aber Planungen, an der Stelle...

  • Moabit
  • 08.04.21
  • 365× gelesen
  • 1
Bauen
Wer auf direktem Weg vom Potsdamer Platz nach Mitte will, muss über die Mühlendammbrücke.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Senat verschiebt Realisierungswettbewerb / Viele Fragen noch offen
Debatte um Mühlendammbrücke geht weiter

Seit Jahren werben Bezirk und Initiativen für eine schmalere neue Mühlendammbrücke. Als Reaktion auf die Kritik hat der Senat den angekündigten Realisierungswettbewerb zum Brückenneubau verschoben. Er soll erst nach einer Online-Bürgerveranstaltung starten.  Drei Briefe hat Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) seit Februar an die Senatsverwaltung für Verkehr geschrieben, seine Argumente wiederholt, zwölf Fragen gestellt und eine Beteiligung des Abgeordnetenhauses gefordert. Doch der Senat...

  • Mitte
  • 05.11.20
  • 514× gelesen
  • 2
Bauen
Der riesige Raupenkran hebt die Brücke über dem Berlin-Spandauer-Schifffahrskanal ein.  | Foto: Senatsverkehrsverwaltung
2 Bilder

Kraftakt mit Raupenkran
Europacity bekommt Golda-Meir-Steg

Die Europacity bekommt mit dem Golda-Meir-Steg eine neue Fuß- und Radwegbrücke. Das schwere Brückenbauwerk wurde jetzt eingehoben und überspannt auf 78 Metern den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. 185 Tonnen schwer ist die neue Brücke. Da musste ein Raupenkran ran. Der hob das Bauwerk jetzt ein und zwar auf der Seite der Heidestraße/Otto-Weidt-Platz. Auf einer Länge von 78 Metern überspannt die elegante Fuß- und Radwegbrücke in leichtem Bogen nun den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal und...

  • Moabit
  • 29.10.20
  • 960× gelesen
Kultur
Der Ring
2 Bilder

"Denk-Male" sollen überraschen
Der Ring an der Potsdamer Brücke

Der Ring an der Potsdamer Brücke Mitte.Täglich spazieren Menschen mal hektisch, mal gedankenverloren oder auch schlendernd über die Potsdamer Brücke, die den Landwehrkanal in Höhe Reichpietschufer/Schöneberger Ufer im Berliner Bezirk-Mitte überspannt. Selten fällt dabei der Blick auf einen massiven Bronzering, der am Geländer angebracht ist. „Der Ring“ ist ein Kunstwerk des Berliner Künstlers Norbert Radermacher aus dem Jahr 1985 und Teil seines Themenrings „Stücke für Städte“. Die meisten...

  • Mitte
  • 23.04.20
  • 1.120× gelesen
Verkehr

Potsdamer Brücke gesperrt: Autofahrer hielten sich nicht an Verbot

Tiergarten. Die Potsdamer Brücke wird umfassend saniert. Jetzt musste das aus dem Jahr 1966 stammende Bauwerk für den Autoverkehr voll gesperrt werden. Grund war verkehrsgefährdendes Verhalten von Autofahrern. An der Baustelle haben Autofahrer die Verkehrsführung so massiv und vorsätzlich missachtet, dass die Berliner Verkehrslenkung (VLB) sich gezwungen sah, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das geschah in Absprache mit der Polizei. Trotz Schrammborden, Markierungslinien und zusätzlicher...

  • Tiergarten
  • 31.08.17
  • 277× gelesen
Verkehr
Mit diesem Gutachten zum Gleimtunnel hat Jens-Holger Kirchner gut lachen: „Der alten Lady geht es gut.“ | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die alte Lady Gleimtunnel: Mit über 110 Jahren ist das Brückenbauwerk fitter als gedacht

Prenzlauer Berg. Der Gleimtunnel könnte am 23. Dezember wieder für den Autoverkehr geöffnet werden. Dann sollen die Straßenbauarbeiten an seinen beiden Enden und in der Unterführung beendet sein. Bei einem Unwetter am 27. Juli war der Gleimtunnel überflutet worden und musste komplett für den Autoverkehr gesperrt werden. Nur Radfahrer und Fußgänger dürfen ihn derzeit passieren. Die Suche nach Schäden zog sich in die Länge. „Für den Westteil des Tunnels war das kein Problem“, sagt der bisherige...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.16
  • 535× gelesen
WirtschaftAnzeige

Sag es zart mit Milka: Liebesschlösser vor dem Sony Center erstellen

Wer seine Liebe auf ganz besondere Weise ausdrücken möchte, hat dazu am 13. und 14. Februar vor dem Sony Center jeweils von 16 bis 22 Uhr die Möglichkeit. Getreu des Mottos „Sag es zart, sag es mit Milka“, kann dort jeder sein persönliches digitales Liebesschloss mit Botschaft erstellen und an seine Liebsten versenden. Alle Verliebten, die an der Aktion teilnehmen, erhalten als Dankeschön Milka Pralinen zum Teilen und Genießen. Die Aktion ist eine Abwandlung der Vorhängeschlösser, die an den...

  • Tiergarten
  • 09.02.16
  • 616× gelesen
Gesundheit und Medizin
Bildschirmarbeit gehört für Zahntechnikermeister Thomas Lüttke zum Alltag. Doch auch hier bearbeitet er Zahnersatz. | Foto: Jana Tashina Wörrle

Wenn der Computer die Form der neuen Zähne berechnet

Sitzt eine Krone, Brücke oder Prothese nicht fest und in richtiger Höhe im Mund, kann das schmerzhafte Folgen für den ganzen Körper haben. "Sitzt eine Krone nicht auf der Höhe wie zuvor der heile Zahn oder wackelt eine Brücke, so kann das Auswirkungen auf den ganzen Körper haben. Vor allem nachts verspannt man sich dann", sagt der Berliner Zahntechnikermeister Thomas Lüttke. Schlafstörungen und Rückenschmerzen sind häufige Folgen. Doch auch Migräne, Schwindel oder Tinitus können durch eine...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 528× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.