Bundesverdienstkreuz

Beiträge zum Thema Bundesverdienstkreuz

Kultur

Stimme des Kinos in schweren Zeiten

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Christian Bräuer, dem Vorsitzenden des Filmkunsttheaterverbandes AG Kino – Gilde, Präsidenten des internationalen Programmkinoverbands CICAE und Geschäftsführer der Yorck-Kino GmbH, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Bräuer engagiere sich für die Sichtbarkeit und Anerkennung des Kulturortes Kino und den Erhalt der vielfältigen Film- und Kinolandschaft in Deutschland und Europa, heißt es in einer Mitteilung der AG Kino – Gilde. Sein...

  • Mitte
  • 27.02.24
  • 102× gelesen
Leute

Marcus Zander ausgezeichnet

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Marcus Zander mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Sohn von Schlagersänger Frank Zander organisiert seit Jahren mit seinem Vater das Weihnachtsessen für Obdachlose. Im Dezember konnte der 81-jährige Frank Zander nicht kommen, weil er im Krankenhaus lag. „Frank Zanders Weihnachtsessen für obdach- und wohnungslose Menschen ist eine Berliner Institution. Sein Sohn Marcus ist seit zwei Jahrzehnten der Garant dafür, dass im Vorfeld...

  • Mitte
  • 16.01.24
  • 147× gelesen
Leute

Bischof erhält Verdienstkreuz

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat am 9. Januar im Auftrag des Bundespräsidenten im Roten Rathaus dem Berliner Unternehmer und Präsidenten des Vereins Deutscher Fußball Botschafter, Roland Bischof, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Bischof ist Unternehmer, Sportmarketingexperte und Buchautor. „Von Berlin aus rund um die Welt – das ist das Motto des erfolgreichen Unternehmers Roland Bischof, der in 100 Ländern aktiv war und 500 Projekte realisiert hat“, sagte Wegner. Aus...

  • Mitte
  • 11.01.24
  • 199× gelesen
Leute
Jürgen Schulz im Garten des Kinderhospizes Sonnenhof. Er starb kurz vor seinem 84. Geburtstag am 14. Juni. | Foto: Bernd Wähner

Jürgen Schulz verstorben
Abschied vom "Vater" der Kinderhospizarbeit

Er galt als einer der Vorreiter der Kinderhospizarbeit in Deutschland: Am 14. Juni ist Jürgen Schulz, der am 28. Juni 1939 geboren wurde, verstorben. Unter anderem gründete er 1983 den Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder, später die Björn Schulz Stiftung, mit der er das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm Wolff-Straße eröffnete. Der Betriebswirt war mehrere Jahrzehnte für das Unternehmen IBM in Deutschland im Bereich Vertrieb und Marketing sowie als selbstständiger...

  • Niederschönhausen
  • 26.06.23
  • 853× gelesen
Kultur

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 353× gelesen
Kultur

Erika Hoffmann ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Erika Hoffmann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht, das ihr vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bereits am 12. Juli 2022 verliehen worden war. Erika Hoffmann hat zwischen 1994 und 1997 gemeinsam mit ihrem Mann die Sophie-Gips-Höfe in Mitte saniert. Dort wohnt die Kunstsammlerin und ließ bis Ende 2022 immer sonnabends Besucher durch ihr Wohnzimmerloft in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik spazieren, um die private Sammlung...

  • Mitte
  • 21.01.23
  • 211× gelesen
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 542× gelesen
Leute

Freya Kaulbars ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Freya Kaulbars das Bundesverdienstkreuz überreicht. Die Auszeichnung hatte die 80-jährige Berlinerin bereits am 3. November 2021 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen bekommen. Kaulbars wird mit dem Verdienstkreuz für ihre langjährigen Verdienste um klassische Musik geehrt. Beruflich war sie an der Biologischen Fakultät der Freien Universität sowie am Robert-Koch-Institut tätig und hat sich daneben viele Jahre im Vorstand des...

  • Mitte
  • 01.06.22
  • 142× gelesen
Leute

StäV-Wirt bekommt Bundesverdienstkreuz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat dem Gastronomen Friedhelm Drautzburg das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Friedel Drautzburg hat sich um das Zusammenwachsen dessen, was zusammengehört, verdient gemacht“, so Giffey. Der Wirt hat 1997 die Politkneipe „Ständige Vertretung“ (StäV) am Schiffbauerdamm gegründet. Vor der StäV war Drautzburg schon „Politkneipier“ in Bonn. Giffey bezeichnet das Lokal am Bahnhof Friedrichstraße als „wichtiges Zeichen des gesamtdeutschen...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Senatorin Elke Breitenbach hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus die Verdienstmedaille des Verdienstordens überreicht. | Foto:  SenIAS

„Autismus ist ein anderes Betriebssystem“
Unternehmer Dirk Müller-Remus erhält Bundesverdienstorden

Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Mit der Auszeichnung wird Remus’ soziales Engagement für Menschen mit Autismus geehrt. Der Software-Entwickler hat 2011 die Firma „auticon“ in Berlin gegründet, die als Inklusionsbetrieb als erstes Unternehmen in Deutschland ausschließlich Menschen mit Autismus als Berater...

  • Mitte
  • 14.12.21
  • 758× gelesen
Leute

Verdienstkreuz verliehen

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Johannes Vogel und Gabriele Minz im Auftrage des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz überreicht. Professor Johannes Vogel ist seit 2012 Generaldirektor des Museums für Naturkunde, das neben London, Paris, New York und Washington zu den fünf wichtigsten Naturkundemuseen der Welt gehört. Vogel habe das Haus durch spektakuläre Ausstellungen in das Bewusstsein einer internationalen Öffentlichkeit gerückt, so Müller. Dr. Gabriele...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 121× gelesen
Kultur
Isabella Mamatis bei der Eröffnung des zweiten Aktes einer ihrer Langen Tafeln. | Foto: Lange Tafel
3 Bilder

Geschichtswissen auf zwei Beinen
Isabella Mamatis fördert mit ihrer Langen Tafel den Austausch zwischen den Generationen

Isabella Mamatis liebt es, wenn Menschen zusammenkommen und Geschichten erzählen. Genau das und noch einiges mehr passiert in ihrem Projekt „Lange Tafel – Das andere Volkstheater“, das die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Produzentin 2006 ins Leben gerufen hat und für das sie vor wenigen Wochen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Dabei ist schon ihre eigene Geschichte außergewöhnlich und erzählenswert. Mit griechischen Wurzeln in Hessen aufgewachsen, lebte Isabella Mamatis...

  • Kreuzberg
  • 04.08.21
  • 642× gelesen
Kultur
Die ersten 50 Steinkunstwerke sind zurück. Sie wurden von Schülern der Hufeland-Oberschule gestaltet. Rudolf J. Kaltenbach ist von diesen kleinen Kunstwerken begeistert.  | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Kleine Steine für ein großes Kunstwerk
Bundespräsident ehrt Rudolf J. Kaltenbachs großes Engagement für die Völkerverständigung

Dem Bildhauer Rudolf J. Kaltenbach wurde jetzt von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Außerdem verlieh ihm der Bundespräsident ein Jahresstipendium mit einer Option auf eine Verlängerung auf ein zweites Jahr. Damit wird vor allem sein Engagement für die Aktion „Steine ohne Grenzen“ gewürdigt, mit der er sich gemeinsam mit seiner Bildhauerkollegin Silvia Fohrer für Völkerverständigung einsetzt. Diese Aktion starteten die beiden Künstler vor...

  • Bezirk Pankow
  • 15.06.21
  • 1.023× gelesen
Bildung
Dr. Uwe Schneider hat mit dem Jugendforschungsschiff "Cormoran einen außerschulischen Lernort geschaffen.  | Foto: Michael Vogt
5 Bilder

Unterricht aufs Wasser verlegt
Zum Tag des Ehrenamtes am 4. Dezember erhält Dr. Uwe Schneider den Bundesverdienstorden

Morgennebel liegt über dem Tegeler See. Und auch die Namensgeber sind schon da und putzen ihr Gefieder auf den Dalben, als Dr. Uwe Schneider das Tor zum Steg öffnet, an dem sein Schiff, die „Cormoran“, samt Beiboot vertäut liegt. „Als wir 2010 den Verein „Das Schiff“ gründeten und dieses Boot kauften, war der Kormoran der Vogel des Jahres“, erklärt Dr. Schneider. Zu diesem Zeitpunkt hatte der gelernte Kunsthistoriker die Freude an seinem Schreibtischjob an der Uni verloren. Am Rhein...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.12.19
  • 643× gelesen
Soziales

Ein Orden für den Circus-Gründer

Prenzlauer Berg. Mit dem Bundesverdienstkreuz wurde jetzt Michael Pigl-Andrees ausgezeichnet. Er gründete vor 22 Jahren den Circus Sonnenstich – einen inklusiven Zirkus, in dem vor allem Artisten mit Down-Syndrom und anderen Lernschwierigkeiten trainieren und Programme entwickeln. Der Theatermann, Zirkuspädagoge und Sozialarbeiter machte es sich gemeinsam mit seiner Frau Anna-Kathrin zur Aufgabe, die künstlerischen Potenziale seiner Artisten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Und das mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.06.19
  • 141× gelesen
Leute
Der Barnimer Landrat Bodo Ihrke (rechts) überreichte kürzlich Hans-Dieter Winkler das Bundesverdienstkreuz.  | Foto: Landratsamt Barnim/ Oliver Köhler

Vermittler in unruhigen Zeiten: Pfarrer Hans-Dieter Winkler erhielt das Bundesverdienstkreuz

Prenzlauer Berg. Hans-Dieter Winkler, der ehemalige Pfarrer der Evangelischen Zachäus-Gemeinde, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Fast alle, die in den Wendejahren 1989 und 1990 in irgendeiner Weise politisch aktiv in Prenzlauer Berg waren, kennen Hans-Dieter Winkler. Er leitete in dieser Zeit von Dezember bis Mai gemeinsam mit zwei anderen Kirchenvertretern den Runden Tisch Prenzlauer Berg. Nachdem im Mai 1990 die neue Bezirksverordnetenversammlung gewählt war, übernahm der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.16
  • 867× gelesen
Leute
Arbeitssenatorin Dilek Kolat heftete Bernhard Antmann das Bundesverdienstkreuz an. | Foto: BW
2 Bilder

Bundespräsident zeichnete Bernhard Antmann mit dem Bundesverdienstkreuz

Wilhelmsruh. Bundespräsident Joachim Gauck hat den Leiter des ABB Training Centers, Bernhard Antmann, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Damit würdigt er unter anderem das Engagement des 66-Jährigen für die Ausbildung junger Leute.Überreicht wurde Antmann das Bundesverdienstkreuz auf einer Festveranstaltung im PankowPark von Berlins Bürgermeisterin und Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD). Diese lobt Antmann in ihrer Laudatio als einen Mann, der sich immer wieder neue Ziele im Leben sucht und...

  • Wilhelmsruh
  • 29.04.15
  • 1.074× gelesen
Soziales
Regina Geis wurde von der Polizei bereits zur Ehren-Oberkommissarin ernannt. Jetzt erhält sie das Bundesverdienstkreuz. | Foto: BW

Immer für die Opfer da: Regina Geis erhält das Bundesverdienstkreuz

Heinersdorf. Regina Geis Sie engagiert sich ehrenamtlich für die Opfer von Straftaten. Für ihre jahrelange Arbeit in der Opferhilfe-Organisation Weißer Ring wird sie jetzt von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet."Besonders berührt mich an dieser Auszeichnung, dass mich eines der Opfer, das ich unterstützte, vorschlug", sagt Regina Geis. "Das zeigt mir, wie wichtig unsere Arbeit ist und wie sie von diesen Menschen wertgeschätzt wird." Geis hat 16 Jahre lang...

  • Heinersdorf
  • 18.03.15
  • 442× gelesen
Leute
Claudia Reuter ist Initiatorin der Internationalen Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland. | Foto: Akademie

Claudia Reuter mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Niederschönhausen. Die Internationale Musikakademie unterstützt seit nunmehr 13 Jahren musikalisch hochbegabte junge Menschen auf ihrem Weg in die Konzertsäle dieser Welt. Initiatorin und ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des Trägervereins der Akademie ist die Musikwissenschaftlerin und Opernregisseurin Claudia Reuter. Für ihr Engagement wurde sie jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Am 15. Juli übergab es ihr Berlins Kulturstaatssekretär Tim Renner im Rathaus Pankow.Claudia...

  • Niederschönhausen
  • 10.07.14
  • 1.689× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.