Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Soziales

Kostenfreie Zeitung zugänglich
Christliche Zeitschriften digital lesen

Berlin. Eine Ermutigung für das Leben und den Glauben brauchen viele Menschen gerade in diesen Tagen. Der SCM Bundes-Verlag stellt unterstützend die digitalen Ausgaben von 14 Zeitungen gratis zur Verfügung. Das soll helfen, die vermehrt daheim verbrachte Zeit möglichst bereichernd zu gestalten, persönlich, als Familie und als Gemeinde. Weitere Informationen gib es unter https://microshop.bundes-verlag.net/christliche-magazine-gratis-lesen. dori

  • Prenzlauer Berg
  • 25.03.20
  • 223× gelesen
Sport
Derzeit heißt es, zu Hause aktiv zu werden. Wer sich bewegen will, findet im Internet vielfältige Möglichkeiten. | Foto: Unsplash

Sport vom Sofa aus
Auch in Corona-Zeiten fit bleiben mit Smart TV, Tablet & Co.

Sporteinrichtungen haben derzeit geschlossen, was für manch einen regelmäßigen Fitnessstudiogänger ein hartes Los ist. Draußen Joggen ist nicht jedermanns Sache, aber zum Glück leben wir in Zeiten, in denen man sich sogar den Fitnesstrainer ins Wohnzimmer holen kann. Hier eine kleine Auswahl an Onlineangeboten für Bewegungsfanatiker: Warum Sport dieser Tage erst recht wichtig ist, erklären Experten in einem Podcast der ARD Audiothek. Auch kleine Übungen regen hier zum Mitmachen an, abrufbar...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 660× gelesen
Soziales

Service eingestellt im Lageso
Schwerbehindertenanträge kann man nicht mehr stellen

Berlin. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales teilt mit, dass die Einstellung der persönlichen Beratung im Kundencenter des Versorgungsamtes auf die Bearbeitung von Schwerbehindertenanträgen ausgeweitet wurde. Das gilt auch für die Fertigung und den Versand von Schwerbehindertenausweisen und Magnetkarten für den Berliner Sonderfahrdienst. Diese Maßnahme gilt voraussichtlich bis zum 17. April 2020. Über die Servicenummer 115 können nur noch allgemeine Fragen zum Schwerbehindertenrecht...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.547× gelesen
Blaulicht

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.892× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Lkw rollt mit dringend benötigten Warenspenden für die Berliner Tafel e.V. an. | Foto: Iltz-BILD / social & art tv
3 Bilder

Hilfe für Bedürftige in der Corona-Krise
REWE und nahkauf unterstützen Berliner Tafel mit langhaltbaren Lebensmitteln

Die Sicherheits- und Schutzvorkehrungen zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus wirken sich auch auf die Arbeit der Berliner Tafel aus. Normalerweise unterstützen etwa 1.600 ehrenamtliche Helfer monatlich rund 50.000 bedürftige Menschen in der Hauptstadt mit Lebensmittelspenden. Aufgrund des Corona-Virus und den weit verbreiteten Hamsterkäufen der vergangenen Wochen verzeichnen die 45 Ausgabestellen der Berliner Tafel teils deutliche Versorgungsengpässe. REWE und nahkauf stehen...

  • Moabit
  • 25.03.20
  • 1.248× gelesen
Kultur
Auch wenn der Pierre Boulez Saal verwaist ist: Musik erklingt dennoch - digital. | Foto: Volker Kreidler

Digitaler Spielplan des Pierre Boulez Saals

Mitte. Der Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33D, zeigt Konzerthighlights als kostenlose Streams. Der Spielplan wird wöchentlich bekanntgegeben und beinhaltet zum Teil unveröffentlichte Videoaufnahmen. Zu erleben sind Klassik, Jazz und arabische Musik, Lectures und Workshops. Das wechselnde Angebot ist immer ab 18 Uhr und jeweils bis zum folgenden Konzert verfügbar und lässt sich unter Pierre Boulez Saal Intermission abrufen.

  • Mitte
  • 25.03.20
  • 473× gelesen
Wirtschaft

GASAG sperrt keine Zähler

Berlin. Die GASAG wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Zählersperrungen und damit verbundene Versorgungsunterbrechungen zunächst für drei Monate aussetzen. Bereits seit Anfang vergangener Woche werden keine Aufträge zur Sperrung an die GASAG-Netz-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg erteilt. Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Holtmeier: „Die gegenwärtige Situation ist für die Menschen und auch für kleine Unternehmen schon schwer genug. Wir wollen die Menschen jetzt von...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 420× gelesen
Wirtschaft

Geänderte Öffnungszeiten
Neues von den Berlin Tourist Infos

Berlin. visitBerlin gibt bekannt, dass sich die Öffnungszeiten der sechs Berlin Tourist Infos bis einschließlich 19. April geändert haben. In folgenden Berlin Tourist Infos gelten neue Öffnungszeiten: Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Hauptbahnhof und Haupthalle im Flughafen Tegel haben täglich 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Berlin Tourist Infos am Brandenburger Tor (südliches Torhaus), im Europa-Center und im Flughafen Tegel, Terminal A (Gate 1) bleiben bis vorerst einschließlich 19....

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 229× gelesen
WirtschaftAnzeige

Aktion „Füreinander“ ist gestartet
Apollo unterstützt Krankenhaus-Teams in der Krise und repariert kostenlos Sehhilfen

Ärzte und Pflegepersonal sind unsere wichtigste Verteidigungslinie gegen COVID-19. Die Optik-Kette Apollo sagt Danke und stellt sicher, dass das Krankenhaus-Personal gut sehen und damit die Situation weiter so hervorragend meistern kann. Ab sofort startet Apollo daher in über 500 weiterhin geöffneten Filialen die Aktion „Füreinander“ und bietet einen besonderen Service: „Wir haben schon viele Kliniken kontaktiert und unsere Unterstützung angeboten“, so Dr. Jörg Ehmer, Geschäftsführer von...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 673× gelesen
SportAnzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 223× gelesen
Soziales

BerlKönig fährt Ärzte und Pfleger

Berlin. Der BerlKönig steht ab Mittwoch, 25. März, im Dienst des Gesundheitswesens. Die BVG und Via Van haben beschlossen, den regulären Verkehr auszusetzen und stattdessen ärztliches Personal, Pflegepersonal, medizinische Fachangestellte und Rettungskräfte zu oder vom Dienst zu fahren – kostenlos und exklusiv. Der Fokus liegt auf der Nacht und dem Schichtwechsel morgens und abends. Zwischen 21 und 5.30 Uhr sind die BerlKönig-Fahrzeuge im Einsatz, bedient wird das Gebiet innerhalb des gesamten...

  • Mitte
  • 24.03.20
  • 250× gelesen
Kultur
Die Reformbühne Heim & Welt mit Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Roman Israel, Heiko Werning, Jürgen Witte & Gästen geht jetzt neue Wege. | Foto: Promo

Lesebühne digital
Reformbühne Heim & Welt

Mitte. Mit Text und Ton das Ohr am Zahn der Zeit: Eigentlich ist die Reformbühne Heim & Welt mit Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Roman Israel, Heiko Werning, Jürgen Witte & Gästen in der Volksbühne zu Hause (immer sonntags um 20 Uhr, seit 25 Jahren). Die derzeitigen Ereignisse verlangen neue Ideen, und so gibt es von nun an einen Livestream via Facebook, der auch ohne Account abgerufen werden kann unter www.facebook.com/reformbuehne
. kle

  • Mitte
  • 24.03.20
  • 665× gelesen
Soziales

Zeit für Besinnung
Berliner Dom bleibt geöffnet

Mitte. Während sämtliche Veranstaltungen, wie Konzerte oder Lesungen bis voraussichtlich zum 19. April abgesagt wurden, bleibt der Berliner Dom als Ort des Glaubens geöffnet. Alle Gottesdienste, Andachten und Vespern finden weiterhin im Berliner Dom statt – allerdings unter besonderen Hygienemaßgaben. So weisen zum Beispiel Abstandhalter in den Bankreihen auf mehr räumliche Distanz hin. Sonntags werden Gottesdienste aus dem Dom per Livestream online übertragen, mehr Infos dazu finden Sie unter...

  • Mitte
  • 21.03.20
  • 438× gelesen
Soziales

Raum für Besinnung
Programm der St. Matthäus-Kirche

Tiergarten. Die St. Matthäus-Kirche am Matthäikirchplatz möchte weiterhin Verantwortung und Fürsorge für die Gemeinschaft erbringen und bleibt von Dienstag bis Sonnabend von 12 bis 16 Uhr für Stille und persönliche Andacht geöffnet. Desweiteren kann der sonntägliche hORA-Gottesdienst im Leseformat per E-Mail bestellt werden, die Anmeldung erfolgt unter info@stiftung-stmatthaeus.de. kle

  • Tiergarten
  • 20.03.20
  • 59× gelesen
Tipps und Service
Mit ausgewählten Apps ist Smartphone-Besitzern schnelle Hilfe sicher. | Foto: Thorsten Töller/Pixabay
9 Bilder

CORONAVIRUS
Hilfreiche Programme für den Notfall: Diese Smartphone-Apps sollte jetzt jeder haben

So ein Smartphone ist ohnehin schon wie ein Schweizer Taschenmesser und es sollte in keiner Hosentasche fehlen. Als ständiger Begleiter kann es in Gefahrensituationen auch als Informationszentrale dienen und sogar zum Lebensretter werden. Ein paar hilfreiche Apps möchten wir hier vorstellen. Die folgenden Apps funktionieren auf allen Geräten in Abhängigkeit eines aktuellen Betriebssystems problemlos und sind kostenlos für Android und/oder iPhone in den Stores verfügbar: NINA – die...

  • Mitte
  • 20.03.20
  • 1.126× gelesen
  • 1
Kultur

Die Staatsoper geht online

Mitte. Bis zum 19. April wird es auf der Website der Staatsoper einen täglichen Online-Spielplan mit Aufzeichnungen von Opern und Konzerten geben. Unter den Streams befinden sich beispielsweise Strauss’ "Der Rosenkavalier" in der aktuellen Version, Massenets "Manon" von 2007 sowie Furrers "Violetter Schnee" von 2019. Ferner wird es Aufzeichnungen von Sinfoniekonzerten der Staatskapelle Berlin geben, wie den Brahms-Zyklus aus Buenos Aires, sowie Ballettaufführungen. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 20.03.20
  • 1.157× gelesen
Soziales
Auch ein Ort mit viel Kontaktpotenzial: das Tierheim Berlin. | Foto: TVB

Türen zu, Vermittlung aber möglich
Auch das Tierheim bleibt wegen Corona geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat auch das Tierheim Berlin am Hausvaterweg seine Tore geschlossen. Wer sich für einen vierbeinigen oder gefiederten Hausgenossen interessiert, erreicht das Team der Einrichtung aber am Telefon oder per E-Mail. Die Schließung gelte bis auf weiteres, teilte das Tierheim bereits am 13. März mit. Denn auch in der Einrichtung am Hausvaterweg gilt es, die Ansteckungsgefahr zu verringern. Tiervermittlungen sind auf Anfrage aber weiterhin möglich. Hierzu können sich...

  • Falkenberg
  • 20.03.20
  • 1.168× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 731× gelesen
Soziales
In Zeiten von Corona werden Veranstaltungen abgesagt, Clubs und Bars sind geschlossen, auch auf private Veranstaltungen sollte verzichtet werden. | Foto: Thomas Oberländer/Helios Kliniken

CORONAVIRUS
Party trotz Coronavirus? Nein! Abstand halten für ein verantwortungsvolles Miteinander

Berlin schließt im Zuge der Corona-Krise Geschäfte in großem Umfang, Bars und Clubs sind dicht: Die Menschen sind angehalten, zu Hause zu bleiben, keine unnötigen Aktivitäten zu unternehmen – und vor allem auf Sozialkontakte so gut es geht zu verzichten. Das Gebot der Stunde lautet: „Social distancing“. Trotzdem nehmen viele, gerade junge Leute, die Corona-Krise noch nicht so ernst, wie sie eigentlich sollten und verabreden sich sogar zu sogenannten Corona-Partys. Keine Corona-Partys!Wo das...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 9.610× gelesen
Kultur
Bunte Kostüme und extravaganter Kopfschmuck von Philip Treacy in der Vivid-Show. Sie wurde jetzt um ein Jahr verlängert.  | Foto: Nady El-Tounsy

Friedrichstadt-Palast verlängert Megashow
Wegen Corona-Zwangspause läuft Vivid bis Sommer 2021

Der Friedrichstadt-Palast verlängert wegen der Corona-Krise seine bisher erfolgreichste Grand Show Vivid um ein weiteres Jahr. Knapp 700 000 Zuschauer haben die mit zwölf Millionen Euro Produktionskosten bisher teuerste Show aller Zeiten im Friedrichstadt-Palast seit der Premiere im Oktober 2018 gesehen. Damit ist die Vivid Grand Show mit Ticketverkäufen im Wert von 38,8 Millionen Euro die seit 1945 bis dato erfolgreichste Produktion des Palastes. Im Sommer sollte das Bühnenspektakel mit...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 1.980× gelesen
Gesundheit und Medizin
Bei der Zusammenstellung und Aufrüstung einer individuellen Hausapotheke beraten die Apotheken vor Ort. | Foto: ABDA
2 Bilder

VORSORGE
Ein Blick in die Hausapotheke: Bedarf an Haushaltsgröße und aktuelle Situation anpassen

Die individuell zusammengestellte Hausapotheke sollte in keinem Haushalt fehlen. Und es wird Zeit, diese den aktuellen Anforderungen anzupassen und abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente auszusortieren. Die Standortwahl der Hausapotheke sollte klar sein: kühl, trocken und dunkel mögen es die meisten Medikamente. Ein abschließbares Schränkchen, außerhalb der Reichweite von Kindern, ist in den meisten Fällen im Schlafzimmer am besten aufgehoben. Einige wenige Arzneien sollten im...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 448× gelesen
Kultur

Clubleben: Wir feiern weiter – digital

Berlin. Die Clubszene steht derzeit vor einer riesigen Herausforderung. Mit der derzeitigen Stilllegung sind mehr als 9000 Mitarbeiter sowie Zehntausende Kunstschaffende schlagartig ohne Beschäftigung. Doch Berlin zeigt sich solidarisch: In Partnerschaft mit ARTE concert wird auf einem Kanal die ganze Bandbreite und Vielfalt der Berliner Clubszene gezeigt. Unter United Stream können Live-Übertragung von DJ-Sets, Live-Musik, Performances und vieles mehr ins Wohnzimmer gebracht werden, täglich um...

  • Charlottenburg
  • 19.03.20
  • 185× gelesen
WirtschaftAnzeige

Bau- und Gartenmärkte bleiben in Deutschland geöffnet / Maßnahmen zum Infektionsschutz werden ausgeweitet / Unternehmen appelliert auch an Kunden
Coronavirus: Hornbach informiert uber Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern in den Bau- und Gartenmärkten

Bau- und Gartenmärkte bleiben in Deutschland weiterhin geöffnet, sind aber gefragt, besondere Maßnahmen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen zu ergreifen. Das geht aus der am 16. März 2020 veröffentlichten Leitlinie der Bundesregierung hervor. Hornbach hatte in den vergangenen Wochen bereits vielfältige Maßnahmen in den 96 deutschen Bau- und Gartenmärkten umgesetzt und geht nun einen deutlichen Schritt weiter. „Die Sicherheit und Gesundheit unserer...

  • Charlottenburg
  • 19.03.20
  • 1.884× gelesen
Bildung

Unterricht daheim
Lernen von zu Hause aus

"Ich habe keine Zeit": Dieser bislang häufig gehörte Satz scheint für viele Menschen erst einmal der Vergangenheit anzugehören. Gerade mit schulpflichtigen Kindern im Haushalt stellt sich häufig die Frage, ob Lernen dieser Tage nicht zu kurz kommt. Die meisten Schüler werden mit Hausarbeiten seitens der Schule versorgt sein, ergänzend dazu bietet das Internet eine große Anzahl von Möglichkeiten. Unter dem Motto "Schule geschlossen? Lernen geht trotzdem" bündelt die ARD Lerninhalte in der  ARD...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 378× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.