Corona

Beiträge zum Thema Corona

Soziales

Unterkunft für Obdachlose

Wilmersdorf. In der Bundesallee wurde eine Corona-Quarantäneunterkunft für obdachlose Menschen eröffnet. In einem ehemaligen Hotel stehen 75 Plätze zur Verfügung. Sie bieten einen geschützten Ort der Isolierung und Genesung. Zudem werden Dritte vor einer Ansteckung geschützt. Infizierte obdachlose Menschen können von Notunterkünften in die Quarantäneunterkunft gebracht werden. Dafür werde ein Transport organisiert, teilt die Berliner Sozialverwaltung mit. Eine solche Unterkunft gab es bereits...

  • Wilmersdorf
  • 18.11.22
  • 265× gelesen
Soziales
Silvio Pfeufer und Ivo Ebert vom Restaurant einsunternull übergeben den Spendenschecke an Anna-Sofie Gerth und Dieter Puhl (rechts) von der Berliner Stadtmission.

Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission

Vor rund einem Jahr rief das Restaurant einsunternull die Charity-Aktion „Mach MAHL!“ ins Leben und sammelt seither einen Teil des Erlöses aus dem Online-Shop für Obdach- und Mittellose. Zeit für ein Zwischenfazit und die offizielle Spendenübergabe von insgesamt 10.000 Euro an die Berliner Stadtmission. Für Gäste ist das einsunternull in der Hannoverschen Straße in Mitte zwar weiterhin geschlossen, aber in der Sterneküche dampfen die Töpfe: Während des ersten Lockdowns vor ca. einem Jahr...

  • Halensee
  • 24.02.21
  • 389× gelesen
Soziales

Paten für Gabenzaun für Obdachlose gesucht

Charlottenburg. Die Corona-Einschränkungen setzen den Menschen zu. In besonderem Maße betroffen sind Obdachlose. Durch die weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens erhalten sie weniger Spenden, auf die sie jedoch dringend angewiesen sind. Um sie zu unterstützen, soll auf der Mierendorff-Insel ein Gabenzaun eingerichtet werden. Bewohner können dort Essen und Trinken, Kleidung und andere Dinge deponieren, die sich Obdachlose abholen können. Um dieses Projekt umsetzen zu können, sind jedoch...

  • Charlottenburg
  • 30.04.20
  • 160× gelesen
Soziales
Sozial- und Gesundheitsamt befinden sich unter den Fittichen von Stadtrat Detlef Wagner. Er hat dieser Tage ein wachsames Auge auf all diejenigen, die sich "social distancing" gar nicht leisten können. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
2 Bilder

"Niemand wird weggeschickt"
Charlottenburg-Wilmersdorf schützt in der Corona-Krise auch die Obdachlosen

Die Corona-Pandemie diktiert es: Aufeinander achtgeben ist Trumpf, besonders auf die Schwächsten der Gesellschaft. Dazu gehören nicht nur die Senioren, sondern auch die Obdachlosen. Der Bezirk ist sich dessen bewusst und übernimmt Verantwortung. Neulich in der City Station in der Joachim-Friedrich-Straße: Draußen bäumt sich Väterchen Frost noch einmal auf, drinnen tummeln sich deshalb 18 Menschen ohne Obdach auf beengten Verhältnissen. Hier bekommen sie zwar einen beheizten Schlafplatz, die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.04.20
  • 890× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.