Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Wirtschaft
Gabriele Fliegel vor der Konditorei Fester auf dem Markt in der Altstadt. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

75 Jahre Engagement über die Wirtschaft hinaus
Interview mit Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau

Gabriele Fliegel ist seit 2003 Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau. Volksblatt-Reporter Thomas Frey sprach mit ihr über Veränderungen während ihrer Amtszeit, Herausforderungen der Gegenwart und Wünsche für die Zukunft. Wie würden Sie den Wirtschaftshof und seine Arbeit mit einem Satz beschreiben? Gabriele Fliegel: Ein sehr weltoffener Verein, der kein Thema ausschließt, sich auch im Zuhören auszeichnet und versucht, Lösungen zu finden. Wann sind Sie zum ersten Mal mit dem...

  • Spandau
  • 14.06.24
  • 54× gelesen
Jobs und Karriere
Wer gerne im Home Office arbeitet, ist bei der Jobsuche nicht regional gebunden, sondern kann sich bundesweit auf spannende Stellen bewerben. | Foto:  JenkoAtaman/AdobeStock/Randstad

Neue Perspektiven
In drei Schritten zum Traumjob

Den alten Job aufgeben, um sich in einem neuen zu verwirklichen? Laut Randstad Arbeitsbarometer können sich das aktuell 67 Prozent der Befragten vorstellen. Wichtig: Vor dem Jobwechsel sollten zunächst Unternehmenskultur, Teamgeist, Aufgabengebiet, geforderte Qualifikationen und Co. passen und den eigenen Vorstellungen entsprechen. „Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt bieten sich Bewerbern tolle Chancen. Das Angebot ist groß, und viele Unternehmen sind auf der Suche nach Verstärkung“, sagt Eva-Maria...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 77× gelesen
Jobs und Karriere
Viele Beschäftigte aus der Generation 50 plus planen laut einer aktuellen Arbeitsmarkt-Studie  die Fortsetzung ihrer beruflichen Karriere nach dem eigentlichen Ruhestand. | Foto:  Ingo Bartussek/Fotolia

Teilzeit statt Ruhestand
Generation 50 plus will trotz Rente weiterarbeiten

Fast die Hälfte der Generation 50 plus pfeift auf den Ruhestand. Vielmehr möchten sie zumindest in Teilzeit weiterarbeiten. Das ist ein Resultat der aktuellen Arbeitsmarktstudie „Karriere 50 plus“ für die die Königsteiner Gruppe 1094 Beschäftigte im Alter von 50 bis 65 Jahren befragen ließ. „Im gegenwärtigen Fachkräftemangel sind Arbeitgeber schon aufgrund der demografischen Lage gezwungen, neue Wege zu finden, um qualifiziertes Personal zu finden. Eigentliche Ruheständler könnten dabei eine...

  • Mitte
  • 06.06.24
  • 154× gelesen
Bildung

Kita-Nacht für Fachkräfte

Spandau. Der Kitaträger casabambini lädt am Dienstag, 18. Juni, Pädagoginnen und Pädagogen zur „langen bambini-Nacht“ von 17.30 bis 19.30 ein. Daran nehmen auch die „Kiesteich-Surfer“, Am Kiesteich 40, und die „Freuden-Hüpfer“ am Freudenberger Weg 9A, teil. Bei der Veranstaltung können Fachkräfte als auch Erzieher in Auszubildung die Einrichtung kennenlernen und mehr über die Arbeit und die Konzepte erfahren. Weitere Informationen gibt es auf www.casabambini-berlin.de/. tf

  • Spandau
  • 05.06.24
  • 45× gelesen
Jobs und Karriere
Die Talentförderung innerhalb des Unternehmens und die sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz gelten als besonders wichtig für eine starke Mitarbeiterbindung. | Foto:  Zoran Orcik/AdobeStock

Starke Mitarbeiterbindung
Welche Faktoren zum Wohlbefinden bei der Arbeit beitragen

Aktuell stehen Personalabteilungen vor zahlreichen Herausforderungen: Eine umkämpfte Talentlandschaft, eine erschöpfte Belegschaft, Kostendruck und der Aufstieg von künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Um Mitarbeiter zu halten und für neue Talente attraktiv zu sein, ist es für Unternehmen wichtig, sich mit der Zukunft der Arbeit und einer menschenzentrierten Gestaltung zu befassen. Im HR Trend Report 2023, basierend auf mehreren von Capterra durchgeführten Studien, werden wichtigste...

  • Mitte
  • 30.05.24
  • 157× gelesen
Jobs und Karriere
Die Empathie und Expertise erfahrener Recruiter ist unersetzlich. Die finale Auswahl bei Personalentscheidungen in Unternehmen trifft immer noch der Mensch. | Foto:  ManpowerGroup Deutschland/Adobe Stock

Diverse Bewerberpools
Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien

Unternehmen, die auf diverse Bewerberpools setzen, haben gute Chancen, sich im angespannten Arbeitsmarkt zu positionieren. Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland stellen sich daher bei der Personalgewinnung breiter auf und erweitern ihre Kriterien bei der Auswahl von Talenten. "Diskriminierungsfreies Recruiting ist nicht nur unter ethischen Gesichtspunkten wichtig, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg. Menschen erwarten zunehmend von ihrem Arbeitgeber, dass er die...

  • Mitte
  • 23.05.24
  • 133× gelesen
Bildung
Die Initiative #UseTheNews geht der Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen auf den Grund und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. | Foto:  DVV/Nola Bunke/UseTheNews gGmbH

Mit Bildung gegen Fake News
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an

Um im Kampf gegen Desinformation, Deep Fakes und Co. besonders bei jungen Erwachsenen die mediale Urteilsfähigkeit zu stärken und die Wertschätzung für vertrauenswürdige journalistische Informationen zu steigern, hat sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) als Partner der Initiative #UseTheNews angeschlossen. Manipulierte Fotos aus Krisenregionen, die missverständliche Wiedergabe wissenschaftlicher Fakten oder KI-generierte Deep-Fakes von Politikern – insbesondere in den sozialen Medien...

  • Mitte
  • 16.05.24
  • 127× gelesen
Jobs und Karriere
In den jungen und erfolgreichen Berufsfeldern Home Staging und Interior Redesign finden Kreativmenschen gute Aus- und Weiterbildungschancen. | Foto:  Birgit Renate Leonard/DGHR/txn
2 Bilder

BERUFSBILD RAUMGESTALTER
Den kreativen Traumjob finden: Arbeiten im Home Staging und Interior Redesign

Im Job glücklich und zufrieden? Laut Handelsblatt-Umfrage sind das nur etwa 31 Prozent der Beschäftigten in Deutschland. Der Anteil der beruflich Unzufriedenen nahm im vergangenen Jahr deutlich zu. Vor allem Kreativmenschen fühlen sich häufig unterfordert und sollten dann über einen Karriere-Wechsel nachdenken. Zwei junge Berufsfelder, die auch Quereinsteigern gute Chancen bieten, sind Home Staging und Interior Redesign. Sie richten sich an gestaltungsfreudige Menschen, die gern im...

  • Mitte
  • 09.05.24
  • 205× gelesen
Jobs und Karriere
Wer trainiert, möchte dabei gut betreut sein: Fachkräften bieten sich in der Fitness- und Gesundheitsbranche sehr gute berufliche Perspektiven. | Foto:  djd/DHfPG/BSA
2 Bilder

AUSBILDUNG UND STUDIUM
Gute Perspektiven in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Gesundheit ist ein zentraler Wert in der Gesellschaft; während der Pandemie hat sich der hohe Stellenwert von Fitness- und Gesundheitstraining deutlich gezeigt. Ausgebildete Fachkräfte haben hier sehr gute berufliche Perspektiven. Nach den Beschränkungen der vergangenen Jahre kommen immer mehr bestehende und neue Mitglieder in die Anlagen, um von den positiven Effekten eines Trainings langfristig zu profitieren. Das illustrieren die kürzlich erhobenen „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft...

  • Mitte
  • 02.05.24
  • 209× gelesen
Jobs und Karriere
Homeoffice erfreut sich äußerster Beliebtheit und ermöglicht bequemes, flexibles Arbeiten. | Foto:  Vlada Karpovich/Pexels

Vier-Tage-Woche und Sabbatical
Wie die Generation Z den Arbeitsmarkt herausfordert

In vielen Branchen werden händeringend Bewerber gesucht. Um die freien Stellen attraktiver zu gestalten, versuchen Recruiter mehr auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Bewerbenden einzugehen. „Die neuen Generationen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern transformieren mit ihren Ansichten den Arbeitsmarkt. Etablierte Strukturen, wie beispielsweise die klassische 40-Stunden-Woche, werden aufgebrochen und machen Platz für neue Ideen und Modelle. Dies stellt auch Arbeitgebende vor neue...

  • Mitte
  • 25.04.24
  • 251× gelesen
Jobs und Karriere
Henrik Cordsen studiert „Management in der Gefahrenabwehr“ an der FOM und arbeitet bei der Bundeswehr als Brandmeister. | Foto:  Privat

AUSBILDUNG UND STUDIUM
Gefahren, Krisen, Notfälle - Studium bereitet auf den Ernstfall vor

Weiterbildung erfordert Mut und einen gewissen Willen – Henrik Cordsen hat beides: Er ist ausgebildeter Informatiker und hat sich nach einer weiteren Ausbildung als Brandmeister bei der Bundeswehr noch für den Bachelor-Studiengang „Management in der Gefahrenabwehr“ an der FOM Hochschule in Berlin entschieden. Schon als kleiner Junge haben Henrik die Feuerwehrautos mit den lauten Sirenen und dem Blaulicht fasziniert. Dass er aber irgendwann Brandmeister bei der Bundeswehr sein würde, hätte er...

  • Mitte
  • 11.04.24
  • 257× gelesen
Bildung
Innenansicht der neuen Kita. | Foto:  Fröbel e.V.
2 Bilder

"Dorfkultur" am Maselakepark in Hakenfelde
Fröbel-Gruppe eröffnete Kita Haveluferquartier

Mit 14 Kindern startete Ende März am Maselakepark 16 die neue Kita Haveluferquartier. Ausgelegt ist sie für insgesamt 102 junge Nutzerinnen und Nutzer. Die Einrichtung befindet sich in einem ehemaligen Offizierscasino sowie einem Neubau, hat knapp 1000 Quadratmeter Fläche, ist barrierefrei und wird vom Träger Fröbel-Kindergarten betrieben. Das pädagogische Konzept beschreibt Fröbel als „Dorfkultur erleben“. Es stehe für eine gelebte Integration und greife die Idee des Wohnquartiers unmittelbar...

  • Hakenfelde
  • 09.04.24
  • 194× gelesen
Jobs und Karriere
Die Ausbildungsplattform azubister.de bringt frischen Wind in die Berufsorientierung. | Foto: azubister.de

Innovative Berufsorientierung
KI-basierter Berufe-Check mit azubister.de

Die Ausbildungsplattform azubister.de bringt frischen Wind in die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Mit einem wegweisenden KI-basierten Berufe-Check hebt sich azubister.de deutlich von herkömmlichen Ansätzen ab. Dieser innovative Berufswahltest nutzt künstliche Intelligenz, um individuell zugeschnittene Empfehlungen für Ausbildungsberufe zu liefern. Dabei berücksichtigt er vor allem die Interessen der Schüler, um eine maßgeschneiderte Berufsberatung zu ermöglichen. Der...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 329× gelesen
Jobs und Karriere
Die Empathie und Expertise erfahrener Recruiter ist unersetzlich. Die finale Auswahl bei Personalentscheidungen in Unternehmen trifft immer noch der Mensch. | Foto: ManpowerGroup Deutschland GmbH/Adobe Stock

ERFOLGREICH BEWERBEN
Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien

Unternehmen, die auf diverse Bewerberpools setzen, haben gute Chancen, sich im angespannten Arbeitsmarkt zu positionieren. Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland stellen sich daher bei der Personalgewinnung breiter auf und erweitern ihre Kriterien bei der Auswahl von Talenten. Das zeigt eine aktuelle Befragung zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Recruiting-Strategien, die der Personaldienstleister ManpowerGroup im Rahmen seines weltweit erhobenen Arbeitsmarktbarometers für das 4....

  • Mitte
  • 14.03.24
  • 346× gelesen
Jobs und Karriere
Was es mit dem verdeckten Arbeitsmarkt auf sich hat – und warum Führungskräfte ihn nutzen sollten, erklärt Headhunter und Coach Dominik Roth. | Foto: Dominik Roth

STELLENMARKT
Verdeckter Arbeitsmarkt einfach erklärt

Während der offene Stellenmarkt sowohl bei Entscheidern und Personalvermittlern als auch bei Arbeitssuchenden in aller Munde ist, bleibt der verdeckte Arbeitsmarkt gerade für Führungskräfte oft ein Mysterium – dabei würde er ihnen weitaus bessere Chancen auf ihren Traumjob bieten: Das weiß auch Dominik Roth, der als Headhunter fester Bestandteil davon ist und Bewerbern darüber neue Perspektiven eröffnet. Was es damit auf sich hat, verrät er im folgenden Artikel. Obwohl der offene Stellenmarkt...

  • Mitte
  • 07.03.24
  • 392× gelesen
Jobs und Karriere
Als IT-Spezialist für Systemadministration richten Sie die IT-Infrastruktur eines Unternehmens ein, warten sie und entwickeln sie weiter. Dazu gehören die Installation und Konfiguration verschiedener Systeme, Überwachung, Datensicherung, Schutz vor Angriffen von außen und Störungsprävention. | Foto: Summit Art Creations/Adobe Stock

ERFOLGREICH BEWERBEN
IT-Security-Spezialist – mit diesen Tipps klappt's

Deutschen Unternehmen fehlen zurzeit etwa 137 000 IT-Experten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in der IT-Security, schließlich lauern Bedrohungen durch Hacker, Ransomware & Co. überall. Senken alle Branchen nun ihre Standards, was zukünftige Mitarbeiter angeht – Hauptsache, die Stelle ist besetzt? Weit gefehlt, Unternehmen behalten ihre hohen Ansprüche bei. Um an die gewünschte Stelle zu kommen, müssen Bewerber deshalb neben ihrer fachlichen Expertise auch im persönlichen Kennenlerngespräch...

  • Mitte
  • 29.02.24
  • 352× gelesen
Jobs und Karriere
Warum die Videovorstellung im Lebenslauf auf schlechte Resonanz trifft, verrät Dominik Roth anhand von fünf Punkten. | Foto: Dominik Roth

ERFOLGREICH BEWERBEN
Videovorstellung - das neue Selbstmarketing?

Ein neuer Trend am Bewerbermarkt ist die Videovorstellung – ein kurzer Clip, der potenziellen Arbeitgebern einen persönlicheren Eindruck des Bewerbers vermitteln soll. Diese Videos werden per QR-Code direkt im Lebenslauf verlinkt und sollen dem Kandidaten dabei helfen, aus der Masse der Bewerber hervorzustechen. "Ich kann aus meiner langjährigen Erfahrung sagen, dass eine Videovorstellung im Lebenslauf häufig mehr schadet, als nützt", warnt Dominik Roth, Headhunter, der in über 350 Executive...

  • Mitte
  • 22.02.24
  • 315× gelesen
Jobs und Karriere
Jasper Quast - Gründer von ZumFachwirt.de, dem ersten staatlich zugelassenen Video-Fernlehrgang für Fachwirte. | Foto: Jasper Quast / ZUF ZumFachwirt

Brücke zum Erfolg
Lohnt sich die Weiterbildung zum Fachwirt-IHK?

Höheres Gehalt, bessere Karrierechancen, persönliche Entwicklung: Knapp 50 000 Menschen legen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) jedes Jahr erfolgreich ihre Prüfung zum Fachwirt ab, um im Berufsleben weiterzukommen. Damit ist der Fachwirt als Aufstiegsfortbildung in Deutschland die beliebteste IHK-Weiterbildung für Berufstätige. Doch inwiefern lohnt sich die Weiterbildung? In einer neuen Studie mit 815 befragten Absolventen hat das Weiterbildungsunternehmen ZumFachwirt erstmalig die...

  • Mitte
  • 15.02.24
  • 719× gelesen
Jobs und Karriere
Dominik Roth ist Headhunter und Partner bei Mercuri Urval, die auf die Vermittlung und Potenzialbeurteilung von Führungskräften spezialisiert ist. Er unterstützt Technologieführer aus dem industriellen Mittelstand sowie Hidden Champions vollumfänglich in den Bereichen Headhunting und Management-Diagnostik. | Foto: Dominik Roth

ERFOLGREICH BEWERBEN
Schreibt ChatGPT künftig die Bewerbung?

Digitale Hilfen wie das KI-Modell ChatGPT können längst sogar Bewerbungsunterlagen erstellen. Doch überzeugt ein von Künstlicher Intelligenz verfasstes Anschreiben wirklich oder ist es lediglich eine nett verpackte, aber inhaltslose Hülle? Hierzu kann klar gesagt werden: Ein starkes Anschreiben ist nur der erste Schritt. Nach der Einladung zum Vorstellungsgespräch geht es um andere Qualitäten. Es entscheiden persönliche Merkmale, Soft Skills und eine starke Performance im Gespräch – richtig...

  • Mitte
  • 15.02.24
  • 170× gelesen
Bildung

Woher die neuen Pädagogen kommen
Viele neue Lehrkräfte in Spandau wurden nicht für diesen Beruf ausgebildet

In Spandau sind zu Beginn des neuen Schuljahres 526 Lehrkräfte eingestellt oder weiterbeschäftigt worden. Die Zahl klingt erst einmal ziemlich hoch. Allerdings ist die Bezeichnung Lehrkraft dabei sehr weit gefasst. Unter den 526 Neueinstellungen befinden sich nur knapp 60, auf die das Kriterium ausgebildete Lehrerin oder Lehrer wirklich passt. Also ein entsprechendes Studium sowie Referendariat. Dies teilte Janika Jarling, Leiterin der Außenstelle der Senatsschulverwaltung im Bezirk, am 31....

  • Spandau
  • 05.09.23
  • 221× gelesen
Jobs und Karriere
Klimaschutz und Nachhaltigkeit fangen schon bei der durchdachten Berufswahl an – beispielsweise im Bereich Recycling oder als Ingenieur in der Windkraftenergie. | Foto:  FotoArtist/Adobe Stock/Randstad

ARBEITSMARKT
Grüne Jobs: Einsatz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Klimawandel, Artensterben, Plastikmüll: Die Welt steht vor enormen Herausforderungen, so viel ist klar. Doch wo Herausforderungen sind, da entstehen auch Chancen – unter anderem für den Arbeitsmarkt. Immer häufiger fällt dabei das Stichwort „grüne Jobs“, also Tätigkeiten, die einen Beitrag zur Lösung ökologischer Probleme leisten und Wirtschaft sowie Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit steuern. Zum einen zählen dazu Stellen in Branchen, die sich der ökologischen Wende verschrieben haben,...

  • Mitte
  • 08.08.23
  • 597× gelesen
Jobs und Karriere
Arbeit und Urlaub einfach kombinieren: Mit ein paar Tricks können deutsche Arbeitnehmer bis zu 183 Tage im Jahr an ihren Lieblingsorten im Ausland arbeiten. | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

WORKATION
Arbeiten mit Meerblick – Rechtliche Fallstricke für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Arbeiten und dabei Sonne, Strand und Meer genießen? Für viele Arbeitnehmer eine reizvolle Vorstellung. Immer mehr Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern deshalb die Möglichkeit einer sogenannten „Workation“ an. Christina Chalupa von der Arbeitsrechtsanwaltskanzlei Wittig Ünalp erklärt, was es dabei aus sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht zu beachten gibt. „Workation“ leitet sich von den englischen Wörtern „Work“ und „Vacation“ ab. Der Begriff bezeichnet eine Form des mobilen...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 758× gelesen
Jobs und Karriere
Pflegekräfte werden nicht erst seit der Corona-Pandemie in vielen Bereichen dringend benötigt. Deshalb sind auch Quereinsteiger herzlich willkommen. | Foto:  D. Shironosov/123rf/randstad

Quereinsteiger willkommen
Pflegekräfte sehr gefragt

Manche gehen im Leben erst einige Umwege, bevor sie ihren beruflichen Platz finden. Für einen Quereinstieg bieten insbesondere die vielfältigen Pflegeberufe gute Bedingungen. Die Stellenaussichten hervorragend – Pflegekräfte werden immer und überall gebraucht. Der Einstieg in den verantwortungsvollen Beruf ist grundsätzlich in jedem Alter möglich. „Es ist nichts Ungewöhnliches, dass in den Pflegefachschulen auch Menschen deutlich jenseits der Zwanziger die Schulbank drücken“, weiß Petra Timm...

  • Mitte
  • 25.07.23
  • 557× gelesen
Jobs und Karriere
Angetrieben von der weiter voranschreitenden Digitalisierung, steigt die Nachfrage nach IT-Fachkräften. | Foto:  djd/www.ibb.com/Antonio Diaz - stock.adobe.com
4 Bilder

IT-Fachkräfte gesucht
Umschulung ermöglicht den Einstieg in die attraktive Branche

Viele Firmen sind aktuell dringend auf der Suche nach gut ausgebildetem IT-Personal. Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamts haben etwa zwei von drei Unternehmen Probleme, geeignete Bewerber zu finden. Kein Wunder, schließlich hat sich nach Angaben des Branchenverbands Bitkom die Anzahl der offenen Stellen im IT-Bereich seit 2015 mehr als verdoppelt auf fast 100 000 im Jahr 2021. Angetrieben von der weiter voranschreitenden Digitalisierung, öffnet sich der IT-Arbeitsmarkt auch für...

  • Mitte
  • 18.07.23
  • 571× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.