Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Wirtschaft

Trödelmarkt auf dem Schulhof

Pankow. Der Förderverein Klecksschule und der Kinder-Kiez-Club Pankow veranstalten am 4. Mai von 10 bis 13 Uhr einen Trödelmarkt auf dem Gelände der Klecks-Grundschule an der Brixener Straße 40. Getrödelt werden kann alles, was mit zwei Händen zu transportieren ist. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich per E-Mail klecks.ev@web.de an. Erwachse bezahlen fünf Euro, Kinder zwei Euro je Stand. Standaufbau ist ab 9 Uhr möglich. BW

  • Pankow
  • 25.04.24
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Prenzlauer Berg. Einen Kinderflohmarkt veranstaltet die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg am 4. Mai von 14 bis 17 Uhr. Bereits zum 5. Mal dreht sich an diesem Nachmittag im Garten der Pflegeeinrichtungen an der Gürtelstraße 32 und 32a wieder alles rund um Baby- und Kinderbekleidung, Bücher und Spielsachen. Die Nachbarschaft ist zum Verkauf oder Stöbern an über 60 Ständen eingeladen. Ein Stand kostet fünf Euro. Anmeldung: 030/42 84 47 61 00 und auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.24
  • 163× gelesen
Umwelt

Pflanzentausch auf der Festwiese

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf veranstaltet am 28. April von 14 bis 17 Uhr einen großen Pflanzentauschmarkt sowie einen Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeug und Bücher. Beides findet auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 statt. Für Unterhaltung sorgt Clown Dolchu. Für den Kinderflohmarkt können Familien einen Stand mieten. Um eine Standgebühr von fünf Euro wird gebeten. Kinder können kostenfrei eine Decke auslegen. Standanmeldung: 030/21 98 29 70 oder...

  • Heinersdorf
  • 15.04.24
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt in der Achillesstraße

Karow. Einen großen spätsommerlichen Flohmarkt veranstalten Karower am 10. September von 10 bis 16 Uhr entlang der Achillesstraße im Bereich zwischen Piazza und Lossebergplatz. Angeboten werden Kleidung, Spielzeug, Selbstgemachtes, Antikes, Kleinmöbel und vieles mehr. Etwa 170 Standflächen stehen bereit. Nähere Informationen gibt es bei den „Kleinen Schlaubergern“ an der Achillesstraße 57 unter der Telefonnummer 030/13 00 79 09. BW

  • Karow
  • 30.08.23
  • 64× gelesen
Kultur

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 208× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Trödelmarkt an der Pistoriusstraße

Weißensee. Einen Trödelmarkt für alle veranstaltet der Bildungsverein am Kreuzpfuhl am 9. Juli im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Ab 14 Uhr können Weißenseer an Ständen gut erhaltene Dinge anbieten oder erstehen. Wer verkaufen möchte, bringt einen Tisch mit. Vertrödelt werden kann alles, was mit zwei Händen zu transportieren ist: Kinderbekleidung, Spielsachen, aber auch Haushaltswaren und kleinere Möbel. Wer einen Stand aufbauen möchte, zahlt eine Spende von...

  • Weißensee
  • 01.07.23
  • 293× gelesen
Wirtschaft

Trödelcafé im Gemeindehof

Karow. Auf dem Gemeindehof Karow an der Straße Alt-Karow 8 finden in diesem Jahr wieder die beliebten Trödelcafés statt. Am 24. Juni 15 bis 18 Uhr kann man erstehen, was der Karower Stadtmissionsgemeinde in den zurückliegenden Wochen und Tagen gespendet worden ist. Die Bandbreite reicht von Spielzeug, Bekleidung über Hausrat bis zu Büchern und Kleinmöbeln. Für weitere Informationen steht Stadtmissionar Stephan Seidel unter der Telefonnummer 030/91 20 29 69 20 zur Verfügung. BW

  • Karow
  • 17.06.23
  • 91× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt auf dem Schulhof

Pankow. Der Förderverein „Kinder am Schlosspark" e.V. veranstaltet am 6. Mai auf dem Schulhof der Mendel-Grundschule am Stiftsweg 3 einen Flohmarkt. Zwischen 10 und 13 Uhr kann man das eine oder andere Kleinod entdecken, Schätze und Erlesenes erwerben. Die Erlöse des Frühlingsflohmarktes werden traditionell gespendet. BW

  • Pankow
  • 27.04.23
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Pflanzentausch und Flohmarkt

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf veranstaltet am 23. April von 14 bis 17 Uhr einen großen Pflanzentauschmarkt sowie einen Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeuge und Bücher. Beides findet auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 statt. Getauscht werden können beim Pflanzentausch zum Beispiel Ableger, Samen oder Stauden aus dem eigenen Garten. Für den Kinderflohmarkt können Familien einen Stand mieten. Um eine Standgebühr von fünf Euro wird gebeten. Kinder...

  • Heinersdorf
  • 13.04.23
  • 257× gelesen
Wirtschaft

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 196× gelesen
Soziales

Flohmarkt in der Achillesstraße

Karow. Einen großen Flohmarkt veranstalten Karower am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 16 Uhr entlang der Achillesstraße zwischen Piazza und Lossebergplatz. Angeboten werden können Kleidung, Spielzeug, Selbstgemachtes, Antikes, Kleinmöbel und anderes mehr. Etwa 130 Standflächen stehen zur Verfügung. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich im Spielwaren-Fachgeschäft „Kleine Schlauberger“ in der Achillesstraße 57 an. Dort ist auch Näheres zu diesem Flohmarkt zu erfahren. BW

  • Karow
  • 29.06.19
  • 25× gelesen
Soziales
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 141× gelesen
Soziales

Flohmarkt: Jetzt schon anmelden!

Prenzlauer Berg. Am 20. März von 10 bis 16 Uhr startet die diesjährige Kinderflohmarktsaison auf dem Helmholtzplatz. Kinder werden an diesem Tag wieder Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, zu Geld machen. Erwachsene bieten Kinderbekleidung an. Wegen der großen Nachfrage ist eine Standanmeldung nötig. Für den ersten Flohmarkt muss man sich bis zum 29. Februar angemeldet haben. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.02.16
  • 145× gelesen
Soziales

Ein Flohmarkt für den Kiez

Prenzlauer Berg. Die Anwohnerinitiative Thälmannpark organisiert für den 12. September einen Flohmarkt. Er ist eine Aktion von Nachbarn für Nachbarn und trägt ausdrücklich keinen kommerziellen Charakter. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich umgehend unter  01522 807 07 98 oder per E-Mail an ag-vuf@web.de an. Als Standgebühr wird um einen selbst gebackenen Kuchen und eine Spende gebeten. Der Flohmarkt findet von 10 bis 16 Uhr im Bereich des Bäckers und der Kita statt. Weitere...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.15
  • 104× gelesen
Kultur

Gebrauchtes verhökern

Prenzlauer Berg. Der nächste Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet am 14. Juni von 10 bis 16 Uhr statt. An diesem Tag können Kinder Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen. Auch Erwachsene sind willkommen. Sie bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 7782 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 47× gelesen
Kultur
Stephan Seidel führt mit den ehrenamtlichen Helfern die Tradition des Trödel-Cafés fort. | Foto: BW

Auch unter der Regie des neuen Pfarrers Stephan Seidel öffnet der Trödelmarkt

Karow. Das Trödel-Café auf dem Karower Gemeindehof ist für Trödelliebhaber ein wahres Eldorado. "Wir sind jetzt in die neue Saison gestartet. Zweimal im Monat kann auf unserem Hof in Alt-Karow 8 wieder getrödelt werden", sagt Stephan Seidel.Für die Besucher ist Seidel das neue Gesicht auf dem Hof. Im vergangenen Herbst nahm der langjährige Gemeindepfarrer Gerhard Witte seinen Abschied. Stephan Seider übernahm seine Aufgaben. Der studierte Theologe war zuvor in einer Kreuzberger...

  • Karow
  • 21.05.15
  • 580× gelesen
Kultur

Trödelmarkt auf dem Hof

Weißensee. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Familienzentrum am 31. Mai von 15 bis 18 Uhr. Auf dem Hof in der Mahlerstraße 4 können Kinderbekleidung, Bücher und Spielzeug getauscht, verkauft oder verschenkt werden. Wer etwas anbieten möchte, meldet sich per E-Mail troedelmarkt@familienzentrum-weisensee.de an und bringt einen eigenen Tisch mit. Außerdem wird um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro gebeten. Zum Kindertrödelmarkt wird auch das Familiencafé geöffnet sein. Bernd Wähner /...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.05.15
  • 90× gelesen
Kultur

Flohmarkt für Familien

Weißensee. Einen Familienflohmarkt veranstaltet das Pegasus am 9. Mai in der Max-Steinke-Straße 3. Von 11 bis 15 Uhr sind Kinder und Eltern willkommen, Abgelegtes und Aussortiertes zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Außerdem gibt es Leckereien, Kaffee und Limonade sowie Bastel- und Spielangebote. Weitere Infos unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 122× gelesen
Kultur

Kindersachen anbieten

Prenzlauer Berg. Der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet das nächste Mal am 10. Mai von 10 bis 16 Uhr statt. Kinder können Spielzeug, Bücher oder andere Dinge anbieten, Erwachsene Kinderbekleidung. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 59× gelesen
Soziales
Carmen Urrutia, Michaela Mielentz und Grundschul-Koordinatorin Annicke Meschko präsentieren das Plakat für den Trödelmarkt. | Foto: BW

Schule eins: Trödelmarkt zugunsten von Flüchtlingen

Pankow. Zu einem Trödelmarkt lädt die Schule Eins der Pankower Früchtchen am 9. Mai ein. Alle Spenden von den Trödelmarkt-Teilnehmern gehen an Pro Asyl.Von 10 bis 15 Uhr wird auf dem Schulhof an der Berliner Straße 120 alles angeboten, was Familien nicht mehr benötigen: Kindersachen, Bekleidung für Erwachsene, Spielzeug, Hausrat, Fahrräder, Lampen, Regale und vieles mehr. Alle, die einen Stand aufbauen, werden um eine Spende für den Verein Pro Asyl gebeten. Was die einzelnen Trödler an ihren...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 1.221× gelesen
Kultur

Trödelmarkt an den Buchen

Niederschönhausen. Zu einem Familientrödelmarkt lädt der Förderverein der Grundschule an den Buchen am 9. Mai ein von 10 bis 13 Uhr in die Wilhelm-Wolff-Straße 19 ein. Neben den Trödelständen wird ein Besucher-Café eingerichtet, und es gibt Bratwurst vom Grill. Der Förderverein freut sich auf viele Besucher. Weitere Infos gibt es über den E-Mail-Kontakt foerderverein-gsbuchen@outlook.de. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 29.04.15
  • 125× gelesen
Kultur

Flohmarkt und Pflanzentausch

Heinersdorf. Die Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, veranstaltet am 9. Mai von 10 bis 13 Uhr einen großen Pflanzentausch sowie einen Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeuge und Bücher. Getauscht werden können beim Pflanzentausch zum Beispiel Ableger, Samen oder Stauden aus dem eigenen Garten. Für den Kinderflohmarkt können Familien einen Stand mieten. Um eine Standgebühr von vier Euro wird gebeten. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich unter 21 98 29 70 oder per E-Mail...

  • Heinersdorf
  • 23.04.15
  • 271× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.