Franz-Mehring-Platz

Beiträge zum Thema Franz-Mehring-Platz

Politik

Autofrei am Franz-Mehring-Platz

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Franz-Mehring-Platz soll zur „autofreien Begegnungszone“ werden. Das will die SPD und hat einen entsprechenden Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestellt. Laut Fraktion habe der Verkehr am Platz stark zugenommen und verursache viel Lärm. Der wiederum belästige die Anwohner und Geschäftsleute. Gesperrt für den Durchgangsverkehr sollen Lieferfahrzeuge, Rettungswagen und die BSR aber weiterhin ungehindert durchkommen können. „Wildes Parken,...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 27.06.23
  • 260× gelesen
Bauen

Bauarbeiten am Franz-Mehring-Platz

Friedrichshain. Am Franz-Mehring-Platz haben die Bauarbeiten begonnen. Der Platz soll zum multifunktionalen Stadtplatz zwischen Ostbahnhof und Karl-Marx-Allee umgestaltet werden. Das Bezirksamt kooperiert dabei mit der Eigentümerin des Platzes, der Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 GmbH. Geplant sind Aufenthaltsräume und Platz für temporäre Veranstaltungen, Feste und Ausstellungen. Die Randbereiche des Platzes werden mit Sitzelementen, Fahrradabstellplätzen und barrierefreien...

  • Friedrichshain
  • 04.04.22
  • 186× gelesen
Bauen
Großzügig und offen soll er werden, der Franz-Mehring-Platz vor dem ND-Verlagshaus.  | Foto: gm013 giencke landschaftsarchitektur
2 Bilder

Neun Bäume gefällt
Auftakt für neuen Franz-Mehring-Platz

Der Franz-Mehring-Platz soll zum multifunktionalen Stadtplatz werden. Geplant ist das schon seit 2019. Jetzt hat das Bezirksamt die ersten Bäume fällen lassen.  Mit der Umgestaltung des Platzes geht es jetzt offenbar los. Als erste Maßnahme wurden wuchernde Sträucher gerodet und neun Bäume gefällt. Damit der Franz-Mehring-Platz besser zu sehen ist, dunkle Bereiche und Angst-räume verschwinden, teilt das Bezirksamt mit. Dieses „Auflockern der Bepflanzung“ soll zudem Vandalismus und Müll...

  • Friedrichshain
  • 25.02.21
  • 798× gelesen
Politik
Gedenken am Rosengarten, 17. Juni 2020. | Foto: Thomas Frey

Spezielle Geschichtsstunde
Die Bezirksverordnetenversammlung, der 17. Juni und das "Neue Deutschland"

Zumindest an Jahrestagen fällt das Entkommen aus der Geschichte schwer. Erst recht, wenn so ein Tag, wenn auch wahrscheinlich ungewollt, noch aufgeladen wird. Am 17. Juni 1953 erhoben sich zunächst die Arbeiter, dann breite Volksmassen in der DDR gegen das SED-Regime. Der Aufstand konnte nur mit Hilfe sowjetischer Truppen niedergeschlagen werden. Mindestens 34 Menschen starben, mehr als 10 000 wurden verhaftet. In der alten Bundesrepublik war der 17. Juni bis 1990 ein Feiertag. Heute verläuft...

  • Friedrichshain
  • 18.06.20
  • 414× gelesen
Politik

BVV tagt erneut auswärts

Friedrichshain-Kreuzberg. Auch die Sitzung des Bezirksparlaments am 17. Juni findet nicht im BVV-Saal im Rathaus Kreuzberg statt. Tagungsort ist dieses Mal der Münzenbergsaal am Franz-Mehring-Platz. Bei diesem Termin gibt es erneut keine Besucherplätze vor Ort. Aber eine Übertragung per Livestream. Beginn ist um 18 Uhr. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.06.20
  • 27× gelesen
Leute

Eine Straße für Inge Meysel

Friedrichshain. Eine bisher namenlose Straße zwischen Straße der Pariser Kommune beziehungsweise Franz-Mehring-Platz und Koppenstraße soll nach der Schauspielerin Inge Meysel (1910-2004) benannt werden. Diesem Antrag der Grünen, Beitritt CDU, stimmte die BVV bei ihrer Sitzung am 27. November im Rahmen der Konsensliste zu. Mit der Namensgebung wird unter anderem daran erinnert, dass Inge Meysel an der Kadiner Straße aufgewachsen ist. Vor der Benennung soll mit Anwohnern und Gewerbetreibenden...

  • Friedrichshain
  • 05.12.19
  • 537× gelesen
Bildung

Kunstprojekt mit Häftlingen

Friedrichshain. In der Kunstkantine am Franz-Mehring-Platz 1 ist bis zum 7. April die Ausstellung "ZwischenWelten" zu sehen. Sie präsentiert die Ergebnisse von vier Teilprojekten, bei denen sich jugendliche Strafgefangene mit ihrer Situation, ihrer Vergangenheit oder Identität auseinandergesetzt haben. Das passierte in Form von Schreiben, Zeichnen, Film, Theater, Graffiti oder Rap. "ZwischenWelten" entstand in Kooperation zwischen dem Streetwork-Verein "Gangway" der Jugendstrafanstalt Berlin...

  • Friedrichshain
  • 22.03.19
  • 134× gelesen
Kultur

Krieg und seine Folgen

Friedrichshain. Bis 30. Januar zeigt eine Ausstellung in der Kunstkantine am Franz-Mehring-Platz 1 Bilder des bosnischen Künstlers Martin Ivicevic. Sie spiegeln seine persönlichen Erlebnisse als Kind im Jugoslawienkrieg und die Flucht mit seiner Familie 1993 nach Deutschland wider. Davon ausgehend beschäftigte er sich mit aktuellen Kriegen, der Vertreibung und Migration von Millionen Menschen und das im Zusammenhang mit dem heutigen Web-2.0-Zeitalter. Geöffnet ist die Ausstellung freitags bis...

  • Friedrichshain
  • 22.12.18
  • 47× gelesen
Leute

Jetzt auch Inge Meysel
Straße soll nach Schauspielerin benannt werden

Nach Inge Meysel (1910-2004) soll eine bisher namenlose Verbindung zwischen der Koppenstraße und der Straße der Pariser Kommune beziehungsweise dem Franz-Mehring-Platz benannt werden. Diesen Antrag bringt die Fraktion der Grünen am 17. Oktober in die Bezirksverordnetenversammlung ( BVV) ein. Sie verweist dabei gleichzeitig auf den lokalen Bezug ihrer favorisierten Namensgeberin. Denn die später bekannte Schauspielerin verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend in Friedrichshain. Ab...

  • Friedrichshain
  • 13.10.18
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.