Gemeinwesenverein Haselhorst

Beiträge zum Thema Gemeinwesenverein Haselhorst

Soziales
Teilnehmer der ersten Runde des Zeitzeugenprojekts in der Großsiedlung Hakenfelde. | Foto:  Thomas Frey

Zwischen Zirkusfest und Zeitzeugen
Geförderte Projekte für die Nachbarschaft zur Stärkung der Großsiedlungen

Im Rahmen des Förderprogramms "Stärkung Berliner Großsiedlungen" werden in der Louise-Schröder-Siedlung und in der Großsiedlung Hakenfelde Aktivitäten unterstützt, die die Attraktivität der Stadtteile steigern sollen. Dabei sollen viele Bewohner zum Mitmachen motiviert werden. Im Bereich der Louise-Schröder-Siedlung werden die Projekte vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Quartier organisiert. Ein Ergebnis ist das Stadtteilfest, das am Sonnabend,...

  • Staaken
  • 18.08.22
  • 149× gelesen
Bauen

Ansprechpartner in Großsiedlungen

Spandau. Für die Louise-Schröder-Siedlung sowie für Hakenfelde gibt es jetzt jeweils eine Koordinationsstelle, die unter anderem als Anlaufstelle für Bewohner und den Aufbau nachbarschaftlicher Netzwerke verantwortlich sein soll. Dadurch soll Problemen in Großsiedlungen wie Anonymität oder negatives Images entgegengewirkt werden. Die Koordination ist Teil eines Programms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und wird von dort bis 2023 mit insgesamt 120 000 Euro unterstützt....

  • Bezirk Spandau
  • 23.06.21
  • 58× gelesen
Soziales

Termine für Mieterberatungen in Spandauer Kiezen

Spandau. Das Beratungsbüro des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV) in der Westerwaldstraße 9a bleibt bis 9. August geschlossen. Persönliche Sprechstunden gibt es dagegen wieder an folgenden Standorten: Gemeinwesenverein Haselhorst, Burscheider Weg 21, Montag von 10 bis 12 Uhr. Stadtteilbüro Siemenstadt, Wattstraße 13, montags von 13 bis 15 Uhr. Gemeinwesenverein Heerstraße Nord, Obstallee 22 d/e, montags von 16 bis 19 Uhr. Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23-24,...

  • Bezirk Spandau
  • 06.07.20
  • 163× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.