Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Kultur

Geschichtenabend für die Nachbarn

Tempelhof. Der NachbarSchatz lädt am 6. Dezember um 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Abend ins Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22, ein. Der Tempelhofer Jürgen Kretzschmar widmet sich seit mehreren Jahren professionell der Kunst des Erzählens und ist zum international erfahrenen Geschichtenerzähler geworden. Mit seiner Stimme und begleitet von seiner Maultrommel bringt er Licht und Gemütlichkeit in die dunkle Jahreszeit. Von Klein bis Groß sind alle Nachbarn willkommen, mit ihm gemeinsam zu...

  • Tempelhof
  • 04.12.23
  • 80× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender

Friedenau. Ein "Lebendiger Adventskalender" steht im Dezember auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz. Hinter jedem Türchen steckt eine kleine Überraschung. Musiker spielen, Sprecher lesen Geschichte oder Gedichte vor. Die Texte stammen allesamt aus Friedenau oder von Friedenauer Literaten. Organisiert hat den lebendigen Adventskalender der "Friedenauer Schirm". Vor zwei Jahren haben sich sieben Initiativen zusammengetan, um mehr für den Ortsteil zu tun. Termine für den Adventskalender sind am 3., 10....

  • Friedenau
  • 30.11.21
  • 94× gelesen
Kultur
Pfiffige Idee: Theater Morgenstern liefert seinem Publikum Geschichten zum Tauschen aus.  | Foto: Theater Morgenstern

Lieferservice und Lesemarathon
Theater Morgenstern liest Geschichten im Freien

Das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern hat den Sommer über spannende Highlights im Angebot. Da werden Geschichten getauscht und open air Bücher gelesen. Familien, aufgepasst! Wegen der Pandemie ist alles anders als sonst, auch Theater. Darum hat sich das Morgenstern etwas ganz Besonderes überlegt. Mit Abstand und Lastenfahrrad liefert das Team ein Drei-Gänge-Menü köstlicher Geschichten aus – open Air und coronakonform. Beim ersten Geschichtentausch treffen sich Familien am 13. Juni um 10...

  • Friedenau
  • 04.06.21
  • 69× gelesen
Leute
Christina Buchholtz mit ihren drei Buch-Helden Donny Overbite, Erin Blu und Rusty Eggbird.  | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

Rusty Eggbird und der Traum vom Fliegen
Christina Buchholtz hat ein Kinderbuch veröffentlicht

Ein Igel mit blauen Stacheln, ein Esel mit Überbiss und ein Plumpsvogel mit Stummelflügeln sind die Helden des Kinderbuchs „Rusty Eggbird und seine Freunde“. So unterschiedlich die drei sind, so fest ist ihr Zusammenhalt. Sie bewältigen nicht nur den Alltag, sie kommen auch weiter, als es jeder für sich alleine jemals geschafft hätte. Dabei lernen sie: „Manche Träume sind so groß, dass man sie nur mit Freunden gemeinsam bestehen kann.“ Das ist eine der zentralen Aussagen im Buch von Christina...

  • Lichtenrade
  • 11.05.21
  • 490× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 153× gelesen
Kultur
Auf dem Titel schweben Drachen über das Tempelhofer Feld. Unser Foto entstand auf dem Metzplatz, im Hintergrund das Verwaltungsgebäude des Wenckebach-Krankenhauses, das auch eine Rolle im Buch spielt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Vom Flughafen bis zum Mauerweg
Zweiter "Mittendrin"-Band erzählt Interessantes für Neubürger und Alteingesessene

Der zweite Band von „Mittendrin in Tempelhof-Schöneberg“ ist kürzlich erschienen. Die Journalistin und Autorin Brigitte Schmiemann beschreibt darin Sehens- und Erlebenswertes im Alt-Bezirk Tempelhof. Um es vorwegzunehmen: Weil das kleine, aber immerhin 130 Seiten starke Buch aus „Zuschüssen für besondere touristische Projekte“ (umgangssprachlich: City Tax) gefördert wurde, kann es nicht frei verkauft werden. Es ist in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienen und wird bei bestimmten...

  • Tempelhof
  • 08.11.20
  • 439× gelesen
Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 142× gelesen
Soziales
Solche Pakete verschickt Sarah regelmäßig. | Foto: JoM

Librileo: So viele schöne Geschichten!
Sarah Seeliger verschenkt Bücher an Kinder, die nicht viel lesen

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Und sie hat Recht. Es gibt so, so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monte verschickt sie Pakete mit ausgewählten Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht so viel leisten können. Denn Bücher, findet sie, sollte jeder haben. Beim Lesen sind die Menschen sehr unterschiedlich: Manche bevorzugen Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik, wieder andere mögen Krimis. Es gibt aber auch Leute, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 489× gelesen
Kultur

Knirpse machen Kino

Tempelhof. Auch die ganz Kleinen haben schon das Bedürfnis, sich kreativ auszuleben. Die Ergebnisse eines Film-Workshops von Kindern ab sieben Jahren werden am 8. Februar in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8, präsentiert. Zwischen 16 und 18 Uhr werden in einem Kettenfilm die vielen kleinen Geschichten, die bei den Arbeiten der jungen Kreativen entstanden sind, in einer Dauerschleife gezeigt. PH

  • Tempelhof
  • 30.01.18
  • 14× gelesen
Kultur

Geschichten am Lagerfeuer

Lichtenrade. Der Lortzingclub, Lortzingstraße 16, lädt am Sonntag, 21. Januar, zu einem Familienabend ein. Ab 17 Uhr werden am Lagerfeuer Lieder und Geschichten vorgetragen. Dazu gibt es Stockbrot, Gegrilltes und Getränke. Gerhard Moses Heß spielt das Märchen „Der Flaschengeist“ von Günter Kunert. Bei schlechtem Wetter findet die Vorführung im Saal statt. Anmeldung unter 01633/41 70 53 oder per E-Mail an gerhard-moses-hess@web.de. PH

  • Lichtenrade
  • 13.01.18
  • 61× gelesen
Kultur
Nach der Lesung im Nachbarschaftshaus Friedenau ging es für Jürgen Stich (links) und Peter Hahn ans Autogramme schreiben. | Foto: KEN
3 Bilder

Kleine Sternstunde für Friedenau

Friedenau. Ein kleine Sternstunde erlebte Friedenau am 5. Februar. Peter Hahn und Jürgen Stich waren zu Gast im Kultur-Café des Nachbarschaftshauses Friedenau. Mitgebracht hatte das Autoren-Duo eine Auslese aus ihrem im vergangenen Sommer erschienenen Kompendium zur Geschichte der Siedlung, ihrer Architektur, ihren mehr oder weniger berühmten Bewohnern und denkwürdigen Begebenheiten. „Wir haben ganz individuelle Geschichten ausgewählt, Geschichten, die uns interessiert haben“, sagt Jürgen...

  • Friedenau
  • 10.02.16
  • 733× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.