Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 142× gelesen
Kultur

Adventiamo im FEZ

Oberschöneweide. Auch in der kommenden Adventszeit findet der kreative Kinderweihnachtsmarkt an den Wochenenden im FEZ, Straße zum FEZ 2, statt. Jedes steht dabei unter einem anderen Motto, aber immer ist der Weihnachtsmann vor Ort und es werden Weihnachtsstücke auf der Astrid-Lindgren-Bühne gespielt. Den Anfang macht am 2. Dezember ab 12 Uhr das Thema „Der Weihnachtsmann am Palmenstrand – gibt’s denn so was?“, unter dem die Besucher in südlichere Länder verschiedener Kontinente reisen und...

  • Oberschöneweide
  • 21.11.18
  • 45× gelesen
Kultur

Geschichten für Groß und Klein

Alt-Treptow. Seit Januar bietet die KungerKiezInitiative eine neue Veranstaltungsreihe, die ganz dem Zuhören und der Spiel- und Leselust gewidmet ist. An jedem letzten Freitag im Monat liest und spielt Holger Franke – Schauspieler, Autor und Gründer des Theaters Rote Grütze – unter dem Titel „Schöne Geschichten (nicht nur) für Kinder!“ für alle Geschichtenverschlinger ab sechs Jahre. Nächster Termin ist am 24. Februar um 16.30 Uhr in der Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Straße 15. Der Eintritt...

  • Alt-Treptow
  • 18.02.17
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.