Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

KulturAnzeige

Graffitis in Berlin
Graffiti Kunst für Berlin – Ein urbanes Kunstphänomen

(Foto: @envatoelements, By LightFieldStudios) Berlin hat sich als pulsierendes Zentrum für Graffiti-Kunst etabliert, einem lebendigen Ausdruck urbaner Kreativität und sozialer Kommentare. Diese Form der Straßenkunst, die tief in der kulturellen DNA der Stadt verwurzelt ist, spiegelt eine reiche Palette von Emotionen und gesellschaftlichen Botschaften wider. Graffiti in Berlin ist nicht nur eine Form des künstlerischen Ausdrucks, sondern auch ein Medium für politische und persönliche...

  • Bezirk Mitte
  • 14.06.24
  • 45× gelesen
Verkehr
Die S-Bahn beschäftigt fünf Maler, die künftig schnell und sauber Schmierereien im Wageninneren übersprühen sollen. | Foto:  DB AG / Oliver Lang

Mit der Spraydose gegen Sprayer
Die S-Bahn lässt jetzt Graffiti im Innenbereich übersprühen

Die S-Bahn beschäftigt seit Ende Februar eigens fünf Maler, die in den Bahnen Graffiti-Schmierereien verschwinden lassen: Und zwar mit einer Spraydose. Die durch Graffiti in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) entstandenen Schäden beliefen sich 2023 bundesweit auf zwölf Millionen Euro. Im vergangenen Jahr musste die S-Bahn Berlin allein im Fahrgastraum der Züge Graffiti auf einer Fläche von rund 150.000 Quadratmeter entfernen. Weil die Farbe der Sprayer auf den Innenflächen tief in die...

  • Friedrichsfelde
  • 11.03.24
  • 328× gelesen
  • 1
Kultur
13 Bilder

Ausstellung Graffiti-Künstler BANKSY
Ich war gestern in Berlin persönlich dabei & begeistert

Schon am Eingang bekommt man ein sehr erhabenes Gefühl vermittelt (Wände & Decken sind in eleganten matten Schwarz gehalten) und nach den freundlichen eindringlichen Hinweisen & kurzer Einführung am Empfang, die dazugehörige Wertschätzung vor dem britischen Künstler BANKSY (dessen Identität nach wie vor ein großes Geheimnis bleibt). Lob an die Lichttechniker: Die Originalwerke & Prints sind durch starke Spots bzw. stark hintergrundbeleuchtet, so dass ein angenehmer konzentrierter Tunnelblick...

  • Mitte
  • 27.01.24
  • 420× gelesen
Verkehr

Millionenschäden durch Vandalismus

Berlin. Graffiti, zerschlagene Scheiben, zerstörte Beleuchtung und anderes auf Bahnhöfen und Haltestellen: Die BVG muss jährlich rund zwei Millionen Euro für die Beseitigung von Sachbe-schädigungen ausgeben. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz auf eine AfD-Anfrage hervor. 2021 lag der Schaden bei rund zwei Millionen Euro, 2022 bei 2,5 Millionen Euro und in den ersten acht Monaten 2023 bereits bei 1,7 Millionen Euro. Für die S-Bahn gibt Claudia Elif Stutz...

  • Nikolassee
  • 23.10.23
  • 226× gelesen
Bauen

Ein Platz für junge Menschen
Tischtennis, Parcours-Elemente und Graffiti

An der Ecke Schering- und Ackerstraße soll ein Jugendplatz entstehen. Der Bau soll im Sommer 2023 beginnen, wie Christoph Keller (Die Linke), Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, mitteilt. Warum ein Jugendplatz? „Oft fehlen Rückzugsorte, Ecken, wo Jugendliche auch mal lauter sein können und weder von kleinen Geschwistern noch von den Eltern gestört werden“, sagt Keller. Der Jugendplatz wird der erste seiner Art im Bezirk sein. Die Initiative für das Projekt kommt aus den Abteilungen...

  • Gesundbrunnen
  • 31.08.22
  • 102× gelesen
Umwelt
13 Bilder

Der schleichende Tod eines Gartendenkmals
oder wie Besucher eine Grünanlage zerstören und ein Bezirksamt dabei wegsieht

Worum geht es? Na klar. Den Luisenstädtischen Kanal und das Engelbecken, auf welches diese Grünanlage unter Denkmalschutz in der Regel von allen reduziert wird.  Seit einiger Zeit schon möchte ich diesen Artikel schreiben. Doch es gelang mir bisher nicht. Warum? Am 20.01.2022 gab es meinerseits eine Einwohneranfrage in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte hierzu. Titel: "Schmierereien am Gartendenkmal Luisenstädtischer Kanal". Nicht gut formuliert. Darin drei Teilfragen. Eine der...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 487× gelesen
  • 2
  • 2
Politik
Ein Werk, das während des Workshops entstand. | Foto: Klax Galerie
2 Bilder

Gesprayte Kunstwerke in der Kindergalerie

Prenzlauer Berg. "Spray it" heißt die Ausstellung in der Klax-Kindergalerie, die noch bis 16. Oktober zu sehen ist. Gezeigt werden mehr als 50 Arbeiten von 35 Schülern, die während des Sommerferienprogramms der Klax Kreativwerkstatt entstanden sind und laut Maria Reichert, Leiterin der Kinderkunstgalerie, „eine unglaublich kreative und vielfältige Palette junger Streetart“ zeigen. Eine Auswahl der Arbeiten wird als Postkarten reproduziert und in der Galerie verkauft. Während der Ausstellung...

  • Mitte
  • 20.08.21
  • 128× gelesen
Kultur
Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

Beim Thema Street-Art kommt man nicht an ihm vorbei: Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler. Annähern kann man sich ihm in der Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“. Seine Identität hält der etwa 45-jährige Brite bislang geheim. Seine Werke dagegen erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser: Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotelbetreiber und...

  • Kreuzberg
  • 25.06.21
  • 965× gelesen
Kultur

Nordbahnhof: Graffiti wird nur geduldet
Bezirksamt will 2023 neu entscheiden

Graffiti wird im Park am Nordbahnhof vorerst nicht dauerhaft legalisiert, die nächsten zwei Jahre als Kunst aber zumindest geduldet. Das teilte das Bezirksamt mit. Die Linksfraktion hatte im Bezirksparlament nachgefragt. Die Graffiti Lobby Berlin sollte im Park am Nordbahnhof legale Flächen für ihre Graffiti-Kunst nutzen dürfen. Das hatten die Bezirksverordneten bereits im August vergangenen Jahres auf Antrag der Linksfraktion beschlossen. Doch seitdem ist nicht viel passiert. Nun hakten die...

  • Mitte
  • 06.06.21
  • 412× gelesen
Blaulicht

U-Bahnhof beschmiert

Der U-Bahnhof Voltastraße in Gesundbrunnen ist in der Nacht zum 11. März mit Graffiti beschmiert worden. Gegen 2.40 Uhr wurden acht vermummte Personen über die Videoüberwachung aus der Leitzentrale der Berliner Verkehrsbetriebe bei den Schmierereien beobachtet. Anschließend sollen die Tatverdächtigen durch den U-Bahntunnel in Richtung Bahnhof Gesundbrunnen geflohen sein, wo drei der Davoneilenden von zwei Sicherheitsmitarbeitern angesprochen wurden. Einer der Vermummten soll dann in Richtung...

  • Gesundbrunnen
  • 11.03.21
  • 87× gelesen
  • 1
Soziales

Graffiti am Nordbahnhof?

Mitte. Die Linke-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) plädiert für legale Flächen für Graffiti-Kunst. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen für die Bereitstellung solcher Flächen einsetzen. In Frage käme unter anderem der Eingangsbereich der Gartenstraße sowie Teile der Berliner Mauer im Park am Nordbahnhof angrenzend an den Beach Mitte. Allerdings müsse der Denkmalschutz zunächst zustimmen. Der Antrag wird in der BVV am 20. August beraten. uma

  • Mitte
  • 14.08.20
  • 41× gelesen
Kultur
Der Künstler Ben Wagin (rechts) und Kultursenator Klaus Lederer vor dem kopierten Wandbild in der Lehrter Straße. | Foto: KEN
2 Bilder

Weltbaum 2.0 enthüllt: Wandbild am S-Bahnhof Tiergarten ist umgezogen

Size Two, Kobe Eins, Ria Wank, Keral, Quintessenz, Icke_art, TXNK, YAT, dyneart und Die Dixons lauten ihre Pseudonyme, und sie haben sich ins Zeug gelegt: In nur fünf Tagen haben die Street-Art-Künstlern des Vereins „Berlin Art Bang“ den neuen „Weltbaum“ nach dem Wandgemälde des Berliner Künstlers Ben Wagin auf die Brandwand des Gebäudes Lehrter Straße 27-30 gemalt. Das Bild in Moabit ist eine Kopie des „Weltbaum“-Wandbildes am S-Bahnhof Tiergarten, das wegen eines Büroneubaus verschwindet. Zur...

  • Moabit
  • 14.05.18
  • 1.413× gelesen
Blaulicht
5 Bilder

Vandalismus an der Michaelkirche

Bei einem Spaziergang gestern stellte ich fest, dass es nun auch die Michaelkirche erwischt hat. Schmierereien im unteren Bereich des Hauptportals, die Treppen mit roter Farbe beschmiert, unlesbare Sachen in roter Farbe an den Klinkern. Geht es nun da auch los und sieht die Kirche bald aus wie der Luisenstädtische Kanal, der seit Jahren durch untalentierte Schmierfinken farblich verunstaltet wird? Wehret den Anfängen! Doch das ist nicht das einzigste Problem. Immer häufiger sind Wildpinkler zu...

  • Mitte
  • 10.03.18
  • 330× gelesen
Kultur
Streetartkünstler Mr Cenz am Potsdamer Platz ein überlebensgroßes Feengraffito erschaffen. | Foto: KEN

Die böse Fee an der Wand: Der Potsdamer Platz wird attraktiver

Tiergarten. Der Londoner Streetartkünstler Mr Cenz hat auf 180 Quadratmeter aus der Sprühdose ein Porträt der bösen Fee aus dem Märchen „Dornröschen“ an eine provisorische Schallschutzwand in der Eichhornstraße 3 gezaubert. Das nicht nur wegen seiner schieren Größe beeindruckende Kunstwerk ist bis 30. September zu besichtigen. Danach wird die Wand samt „Maleficent“ wieder entfernt. Das Motiv wählte der Künstler wohl, weil die Gebrüder Grimm von 1847 bis 1863 in der benachbarten Linkstraße 7...

  • Tiergarten
  • 08.09.17
  • 319× gelesen
Bildung

Graffitikunst im Fußgängertunnel

Mitte. Drei Jahre nach den ersten Plänen, den maroden Fußgängertunnel unter der Leipziger Straße in einem Kunstprojekt mit Schülern aufzuhübschen, starten jetzt die Arbeiten. Das Tunnelprojekt geht auf die Initiative der Interessengemeinschaft (IG) Leipziger Straße/Krausenstraße zurück. Schüler des Weddinger Diesterweg-Gymnasiums haben in einem Graffitikurs die Motive mit Berliner Sehenswürdigkeiten für die Tunnelwände entworfen und den Anwohnern im Januar ihre Entwürfe präsentiert. Gesprüht...

  • Mitte
  • 25.03.17
  • 276× gelesen
Blaulicht

Infotafel beschmiert

Mitte. Die Interessengemeinschaft Leipziger Straße/Krausenstraße hat die Glasscheibe des Schaukastens, der über die Namensgeberin des Marion-Gräfin-Dönhoff-Platzes hinter den Spittelkolonnaden informiert, erneuert. Der Schaukasten wird immer wieder beschmiert und beschädigt. Wenige Tage nach der Erneuerung des Kastens musste IG-Vorsitzender Thomas Sánchez schon wieder Graffiti-Schmierereien entfernen, wie er auf der Facebookseite der Interessengemeinschaft berichtet. DJ

  • Mitte
  • 14.02.17
  • 60× gelesen
Wirtschaft

Bunte Stromkästen

Mitte. Streetart und Graffiti schmücken mittlerweile 2200 Stromverteilerkästen im gesamten Stadtgebiet. Rund 500 davon wurden allein in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum vierten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. veranstaltet. Unterstützt wurden die Jugendlichen von Street Art-Künstlern. In diesem Jahr waren 40 Schulen mit insgesamt rund 1000...

  • Mitte
  • 08.11.16
  • 43× gelesen
Kultur
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen. Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen...

  • Charlottenburg
  • 01.07.16
  • 197× gelesen
Kultur

Teufelsberg

Geschichte und Kunst, in der ehemaligen Abhörstation der Amis auf dem Teufelsberg findet man diese spannende Mischung. Die Führungen finden immer um 13:00 Uhr statt und am Wochenende lohnt es sich, schon eine halbe Stunde früher zu kommen, wen man nicht anstehen will. Die Tour bietet spannende Berlin-Geschichte mit Spionage-Flair, viel Graffiti und morbiden Charm.

  • Moabit
  • 29.06.16
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.