Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 100× gelesen
WirtschaftAnzeige
Wird die Kunden auf Händen tragen: Bodenhaus Niederlassungleiter Markus Ackermann (55) wird den ersten Fachmarkt für Hartbodenbeläge deutschlandweit leiten.  | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Bodenhaus eröffnet an der Schnellerstraße
Alle Hartbodenbeläge unter einem Dach

In Niederschöneweide entsteht ein neuartiger Fachmarkt für Profis und Privatkunden: Bodenhaus bietet ab Ende des Jahres auf rund 9.000 Quadratmetern Gesamtfläche eine riesige Auswahl an Bodenbelägen. Die Vorbereitungen für die Neueröffnung Ende des Jahres laufen bereits auf Hochtouren: Im Gebäude des ehemaligen Sconto Möbelmarktes in Niederschöneweide wird die Bodenhaus GmbH im Dezember ihren ersten Fachmarkt für Hartbodenbeläge eröffnen. Mit riesiger Ausstellung, vielen Services und einer sehr...

  • Niederschöneweide
  • 18.08.20
  • 1.541× gelesen
Jobs und Karriere

Als Meister zum Master-Studium

Handwerker mit Meister können sich in einigen Fällen direkt für einen Master an der Hochschule einschreiben. Ob das möglich ist, erfragen Berufstätige am besten an der Hochschule vor Ort. Darauf weist der Westdeutsche Handwerkskammertag in seiner Zeitschrift "Handfest – Abi spezial" hin. Ein Meister steht auf Kompetenzstufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DGR) – genau wie der Bachelor.dpa-Magazin / mag

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 352× gelesen
Jobs und Karriere

WEITERBILDUNG
Permanente Weiterbildung für Innungshandwerker

Meister- und Innungsbetriebe des Handwerks haben einen guten Ruf. Sie geben für ihre Arbeit ein Qualitätsversprechen. Um Leistungen immer auf den technisch neuesten Stand ausführen zu können, nehmen Handwerker regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zertifikate und Teilnahmeurkunden bestätigen die erlangten Qualifizierungen.

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.