Interessenbekundungsverfahren

Beiträge zum Thema Interessenbekundungsverfahren

Wirtschaft

Veranstaltungen an der Weltzeituhr

Mitte. Rund um die Weltzeituhr und den Brunnen auf dem Alexanderplatz darf auch 2024 wieder gefeiert werden – allerdings gegen strenge Auflagen und maximal an 120 Tagen. Für interessierte Veranstalter beginnt jetzt das Interessenbekundungsverfahren. Bewerbungen können bis zum 30. November per E-Mail an veranstaltungen@ba-mitte-de geschickt werden oder per Post an Bezirksamt Mitte, Straßen- und Grünflächenamt, 13341 Berlin. Nähere Infos zu Auflagen und Vergabeverfahren:...

  • Mitte
  • 01.11.23
  • 77× gelesen
Bauen
So könnte das Café im historischen Look von Moritz Bendel und Jason Wanders aussehen.   | Foto: Bendel/Wanders
2 Bilder

Gartencafé auf der Wartebank
Idee zweier Berliner zum Klohäuschen am Arkonaplatz kommt nicht voran

Mehr als 500 Unterschriften haben Moritz Bendel Meza und Jason Wanders für ihre Idee inzwischen zusammen. Sie wollen aus dem alten Toilettenhäuschen am Arkonaplatz ein Café machen. Die Bezirksverordneten haben die jungen Berliner hinter sich. Das Bezirksamt aber bleibt skeptisch. Seit über zwei Jahren warten Moritz Bendel Meza und Jason Wanders auf eine Entscheidung aus dem Bezirksamt. Damals, Mitte Februar 2021, hatten sie einen Antrag nebst Konzept auf „Umnutzung und Pachtung“ des alten...

  • Mitte
  • 03.08.23
  • 446× gelesen
Wirtschaft

Feiern auf dem Alexanderplatz

Mitte. Auf dem Alexanderplatz dürfen auch 2023 wieder Veranstaltungen stattfinden und Buden aufgebaut werden. Dafür hat das Bezirksamt jetzt ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Erlaubt sind maximal 120 Tage unter strengen Auflagen. So verweist das Bezirksamt auf ein "inhaltlich-kulturelles Niveau" und eine ansprechende optische Gestaltung von Buden, Ständen und Gastronomie. Welche Veranstaltungen genehmigt werden, entscheidet die Alex-Kommission aus Vertretern der Senatskanzlei,...

  • Mitte
  • 09.10.22
  • 160× gelesen
Blaulicht

Polizei braucht weitere „Rufärzte“

Berlin. Wenn Polizisten Betrunkene oder verhaftete Straftäter in sogenannte Gefangenensammelstellen bringen, fordern die Beamten Honorarärzte für Untersuchungen an. Aktuell hat die Polizei mit 42 Ärzten Verträge für die Durchführung von Blutentnahmen und Untersuchungen für die Untersuchungshaft geschlossen, wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Innenexperten Tom Schreiber (SPD) mitteilt. Die „Rufärzte“ reichen aber nicht mehr aus. „Um mögliche Vakanzen in Zukunft...

  • Mitte
  • 04.05.22
  • 194× gelesen
Soziales

Landesgrundstücke im Erbbaurecht
Soziale Träger können sich bis zum 25. Mai für Nutzung der Flächen bewerben

Der Senat vergibt insgesamt 40 unbebaute oder ungenutzte landeseigene Einfamilienhausgrundstücke im Erbbaurecht. Soziale Träger können sich mit ihren gemeinnützigen Konzepten bewerben. Grund und Boden wird in Berlin nicht mehr verscherbelt. Berlin hat den Verkauf seiner Liegenschaften gestoppt und vergibt landeseigene Grundstücke grundsätzlich nur noch im Erbbaurecht. Das heißt, der Nutzer zahlt einen Erbbauzins oder eine Erbbaupacht über üblicherweise 99 Jahre und kann das Grundstück bebauen....

  • Lichtenberg
  • 21.03.22
  • 251× gelesen
Soziales

Ideen für die Schillerhöhe gefragt

Wedding. Für das Quartier Schillerhöhe stehen laut Bezirksamt in den kommenden Jahren 220 000 Euro bereit. Mit dem Geld soll die Wohnsiedlung "zum lebendigen Viertel für Jung und Alt" umgestaltet werden. Es stammt aus dem Landesförderprogramm "Stärkung der Berliner Großsiedlungen" und fließt für zwei Jahre: rund 130 000 Euro in 2022 und 90 000 Euro in 2023. Um die geplanten Jugend- und Senioren-Projekte in der Schillerhöhe realisieren zu können, sucht das Bezirksamt jetzt mit einem...

  • Wedding
  • 18.02.22
  • 73× gelesen
Bauen
Das "Café Leo" von Hüseyin Ünlü gilt als sozialer Treffpunkt im Kiez. Jetzt bekommt das Café einen neuen Betreiber. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Pavillon mit Angeboten für die Nachbarschaft:
Wendepunkt übernimmt das "Café Leo"

Die Wendepunkt gGmbH wird neue Betreiberin des „Café Leo“ auf dem Leopoldplatz. Beim umstrittenen Interessenbekundungsverfahren bekam der soziale Träger den Zuschlag. Derweil sucht „Fixpunkt“ händeringend nach Räumen. Das Bezirksamt hat sein Interessenbekundungsverfahren für das "Café Leo" beendet. Neuer Betreiber wird die gemeinnützige Wendepunkt GmbH. Mitte November bekam sie den Zuschlag. Wendepunkt betreut als Träger rund 20 soziale Projekte in vier Bezirken, darunter die...

  • Wedding
  • 29.11.21
  • 990× gelesen
Wirtschaft

Veranstalter für Alexanderplatz gesucht

Mitte. Rund um die Weltzeituhr und den "Brunnen der Völkerfreundschaft" auf dem Alexanderplatz dürfen auch 2022 wieder Veranstaltungen stattfinden. Potenzielle Veranstalter sucht das Bezirksamt Mitte jetzt über ein Interessenbekundungsverfahren. Events und Aufbauten sind an maximal 120 Tagen erlaubt. Laut Behörde gelten außerdem strenge Auflagen für das "inhaltlich-kulturelle Niveau", die "optische Gestaltung von Buden und Ständen" und für das gastronomische Angebot. Wer auf den Alex darf,...

  • Mitte
  • 19.10.21
  • 83× gelesen
Politik
Werkstattbaracken weg, Kita rauf: Das Jugendamt will auf dem Grundstück an der Triftstraße 12 eine Kita bauen. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Kindertagesstätte neben Kinderbauernhof geplant

Einen besseren Platz könnte es kaum geben. Direkt am Zaun des bezirklichen Abenteuerspielplatzes Telux und des Kinderbauernhofes soll bis 2020 eine Kita gebaut werden. Bei der Besichtigung des Grundstücks am 13. März waren 20 Interessenten vor Ort. Die potenziellen Bauherren der geplanten Neubaukita an der Triftstraße 12 waren begeistert, sagt Marcus Lehmann vom Jugendamt. Kein Wunder, denn es gibt wohl kaum einen besseren Ort für Minis, die in der Stadt aufwachsen. Das Bezirksamt sucht per...

  • Wedding
  • 17.03.18
  • 974× gelesen
Verkehr

JVS: Verfahren eingeleitet

Mitte. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Konzepte und Ideen für den Betrieb der Jugendverkehrsschulen (JVS) in der Bremer Straße 10 in Moabit wie auch in der Gottschedstraße 23 in Wedding ab dem 1. Januar 2018 einzureichen. Unter allen Einreichungen wird das Bezirksamt das am besten geeignete Betreiberkonzept auswählen. Carsten Spallek (CDU), Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, sagte, die Auswahl erfolge nach „klar definierten Kriterien in einem transparenten...

  • Moabit
  • 24.08.17
  • 70× gelesen
Politik
Das Palais am Festungsraben soll ein Ort für die Öffentlichkeit werden. Die BIM sucht per Interessenbekundungsverfahren Nutzungsideen. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Palais als Volkspalast: BIM schreibt Palais am Festungsgraben aus / Sanierung ab 2019

Mitte. Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), die im Auftrag des Landes 4800 landeseigene Immobilien bewirtschaftet, hat die wohl schönste jetzt zur öffentlichen Nutzung ausgeschrieben. Bis zum 6. Oktober können sich Interessenten mit ihren Nutzungsideen für das mondäne Palais am Festungsgraben hinter Schinkels Neuer Wache bewerben. Danach sollen die Konzepte bewertet und das beste in etwa einem Jahr ausgewählt werden. Wie BIM-Geschäftsführerin Birgit Möhring bei der...

  • Mitte
  • 28.04.17
  • 1.089× gelesen
Wirtschaft

Mieter für Rathauskantine gesucht

Tiergarten. Der Bezirk möchte die Kantine im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, vom 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2019 an einen privaten Gastronomiebetrieb vermieten. Dazu läuft derzeit ein Interessenbekundungsverfahren. Interessenten erfahren unter www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/ausschreibungen Näheres zu den Rahmenbedingungen. KEN

  • Moabit
  • 17.04.16
  • 149× gelesen
Kultur

Eine Kantine für das Rathaus

Moabit. Das Bezirksamt möchte für seine Mitarbeiter im Rathaus Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1 eine Kantine einrichten. Im dritten Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes sollen sich die Verwaltungsangestellten ab 1. Mai mit allem Nötigen für die Pause versorgen können. In einem Interessenbekundungsverfahren will die zuständige Stadträtin Sabine Smentek (SPD) klären, ob ein privater Anbieter die Kantine für einen Zeitraum bis zunächst 30. April 2019 anmieten und betreiben kann. KEN

  • Moabit
  • 21.03.16
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.