Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Soziales

Ein Schlüssel zur Kultur für alle

Spandau. Menschen mit geringem Einkommen haben jetzt die Möglichkeit, über die Spandauer Freiwilligenagentur kostenlos an Karten für Veranstaltungen kommen. Die Freiwilligenagentur wird Anmeldestelle für den Verein "Kultur leben. Schlüssel zur Kultur" e.V., der seit 14 Jahren nicht verkaufte Karten an Bedürftige vermittelt. Ab sofort können sich Berechtigte Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr bei der Freiwilligenagentur in der Carl-Schurz-Straße 53 registrieren lassen. Voraussetzung...

  • Bezirk Spandau
  • 27.03.24
  • 87× gelesen
Kultur

„Die Lückenbüßer“ thematisieren das Ehrenamt

Siemensstadt. Was würde passieren, wenn alle ehrenamtlich engagierten Menschen streiken würden? Wie käme der Staat damit klar? Mit solchen Fragen setzt sich das Kabarett „Die Lückenbüßer“ bei seinem Auftritt am Donnerstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Rohrdamm 23, auseinander. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter ¿382 89 12. tf

  • Siemensstadt
  • 30.09.22
  • 55× gelesen
Kultur

Kostenfreies Kulturprogramm

Spandau. An den ersten drei Dienstagen im August gibt es im Innenhof der Stadtbibliothek und der Volkshochschule an der Carl-Schurz-Straße 13 ein Kulturprogramm unter dem Titel „Literarische Sommernächte“. Den Anfang macht am 2. August die Krimilesung „Mord im Grünen“ mit der Schauspielerin Marjam Azemoun. Eine Woche später präsentiert Constance Debus ihr Literaturkabarett „Putzfrau Ilona sucht Lust, Liebe, Leidenschaft“. „All that love…Und immer wieder Liebe“ heißt die Veranstaltung am 16....

  • Spandau
  • 29.07.22
  • 72× gelesen
Politik

Diskussion über Volksentscheid

Spandau. 56,4 Prozent der Berliner haben sich im September 2021 beim Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ für die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen, Vonovia oder Akelius ausgesprochen. Wie der Senat mit der Entscheidung umgeht ist offen. Die linke Sammlungsbewegung "Aufstehen" lädt nun zu einer Diskussionsveranstaltung „Mieter gegen Aktionäre – Spandau stimmt für den Volksentscheid! Wird die Berliner Politik ihn umsetzen?“ am Freitag, 25. Februar, um...

  • Spandau
  • 18.02.22
  • 103× gelesen
  • 1
Kultur
Ingo Appelt kommt mit neuem Programm in die Wühlmäuse. | Foto:  Ava Elderwood
Aktion

Ingo Appelt gastiert bei den "Wühlmäusen"
Stellt euch nicht so an!

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Der Comedian präsentiert sein neues Programm "Der Staats-Trainer! – Corona Edition" bei den "Wühlmäusen". Schon ein Besuch ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Es kann so einfach sein. Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein Ingo für alle – alle Überforderten und...

  • Westend
  • 28.09.20
  • 1.089× gelesen
  • 1
Kultur

Was ist, wenn alle Ehrenamtler streiken?

Siemensstadt. Kabarett rund ums Ehrenamt – Dafür stehen „Die Lückenbüßer“. Etwa jeder dritte Erwachsene ist in Deutschland ehrenamtlich tätig. Was wäre, wenn die alle streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Damit setzt sich das Kabarett „Die Lückenbüßer“ am 27. Februar bei einem Auftritt im Stadtteilzentrum Siemensstadt auseinander. Humoristisch werden die Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes beleuchtet. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr an der Wattstraße 13 und ist...

  • Siemensstadt
  • 16.02.20
  • 141× gelesen
Kultur
Lachen garantiert: Das Metrum Musik-Theater feiert Premiere mit seinem Kabarett-Varieté „Haus Carow am See“.  | Foto: Joachim Kelsch
2 Bilder

Musiktheater feiert Premiere
Varieté erinnert an "Carows Lachbühne"

Das Spandauer „Metrum Musik-Theater“ feiert am 18. Januar Premiere mit seinem Kabarett-Varieté-Programm „Haus Carow am See“. Veranstaltungsort ist das „Charlottchen“ in Charlottenburg. Ein Conférencier und eine Conférencieuse führen durch das Programm und erzählen die Geschichte von Erich und Lucie Carow und Fredy Sieg. Von Letzterem stammt das Lied „Hochzeit bei Zickenschulze aus Bernau“. Zwischendurch tragen Sänger Couplets aus den 1920er Jahren vor. Sketche, Tanzakrobatik, eine Pantomime...

  • Charlottenburg
  • 03.01.20
  • 704× gelesen
Kultur

Satirische Lückenbüßer

Siemensstadt. In Deutschland engagiert sich etwa jeder dritte Erwachsene freiwillig und ohne Bezahlung. Was aber wäre, wenn all diese Ehrenamtlichen plötzlich streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Das Kabarett „Die Lückenbüßer“ setzt sich humoristisch mit den Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes auseinander. Zu hören und zu sehen ist die satirische Breitseite gegen die Politik am Donnerstag, 7. März, beim Auftritt der Lückenbüßer um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt...

  • Siemensstadt
  • 01.03.19
  • 100× gelesen
Kultur
Die Gruppe Old Spandow Function (Dieter Körner ist 2. von links) trat auch bei Veranstaltungen des Spandauer Volksblatts auf. | Foto: Privat

Schriftsetzer und Musiker: Dieter Körner trat beim Kabarettabend des Volksblatts auf

Spandau. Die Geschichte einer Zeitung ist auch Technik- und Kulturgeschichte. Dieter Körner hat 1959 eine Lehre als Schriftsetzer beim Spandauer Volksblatt begonnen, und zugleich eine Musikerkarriere gestartet. Es war eine gute Lehre, so lautet noch heute das Urteil von Dieter Körner über seine Zeit beim Spandauer Volksblatt. Und das auch, weil er sich an schon damals nicht ganz korrektes Verhalten erinnert, das aber längst verjährt ist. Als Körner 1959 seine Schriftsetzerlehre begann, wurden...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 283× gelesen
Kultur
Kabarettist Gerald Wolf bringt gute Laune ins Haus. | Foto: Kulturzentrum Gemischtes

Wenn alle Navis durchdrehen - Gerald Wolf im Kulturzentrum

Staaken. Zu Polit-Satirischen Navigationen unter dem Motto „Drehen Sie wenn möglich um!" lädt der Kabarettist Gerald Wolf am 12. September um 19.30 Uhr ins Kulturzentrum „Gemischtes“ an der Sandstraße 41 ein. Der in Berlin aufgewachsene Gerald Wolf entdeckte 1996 seine Leidenschaft für das Kabarett. 2006 machte er sein Hobby zum Beruf und ist seitdem als Profi unterwegs. Wolfs Programme zeichnen sich durch einen Mix aus Stegreif, Parodien und Typenspiel aus. Ein Paradebeispiel dafür bietet das...

  • Wilhelmstadt
  • 07.09.15
  • 188× gelesen
Kultur

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen
Kultur
Peter Valance zeigt bei seinem Auftritt im Kulturhaus eine Show mit Magie und Comedy. | Foto: Kulturhaus

Ein Wochenende mit abwechslungsreichem Programm im Kulturhaus

Spandau. Das Kulturhaus Spandau an der Mauerstraße 6 bietet Besuchern am zweiten Märzwochenende ein Programm, das wenige Wünsche offen lässt. Die Bandbreite der Veranstaltungen im Theatersaal geht vom Konzert mit Liebensliedern über eine Magic-Show bis zum Kabarett.Start ist am 6. März um 20 Uhr mit der "Urban Opera" und ihren "Love Songs". Zu hören sind bekannte Liebeslieder aus Musical, Film und Pop. Das Spektrum des Ensembles der "Urban Opera" reicht von der Intimität einer Popballade über...

  • Haselhorst
  • 19.02.15
  • 97× gelesen
Kultur
Im Kulturzentrum "Gemischtes" präsentiert Kabarettist Gerald Wolf am 11. Januar seinen satirischen Jahresrückblick. | Foto: promo

Gerald Wolf gastiert am 11. Januar im Kulturzentrum

Staaken. In seinem satirischen Jahresrückblick "Na det war wieda ’n Jahr!" zieht Kabarettist Gerald Wolf am 11. Januar um 18 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 eine nicht ganz ernst gemeinte Bilanz des Jahres 2014.Da geht es um Uli Hoeneß, der als "Runder im Eckigen" sitzt. "Unfassbar" ist für den Kabarettisten ein "Berlin ohne König Wowi". Und für "unglaublich" hält es Wolf, dass "Simsalabim der Russe die Krim klaute". "Unschlagbar" ist für den in Berlin aufgewachsenen...

  • Staaken
  • 02.01.15
  • 111× gelesen
Kultur
Gerald Wolf begibt sich auf einen kabarettistischen Fahndungstrip durch die moderne Arbeitswelt. | Foto: privat

Kabarett im Kulturzentrum "Gemischtes"

Staaken. Unter dem Motto "Auf Wolke 7" nimmt Gerald Wolf die Besucher am 12. Oktober um 18 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 mit auf einen kabarettistischen Fahndungstrip durch die moderne Arbeitswelt.Der Kabarettist nimmt in seinem Programm die Arbeitswelt satirisch aufs Korn. Wolf erzählt etwa vom rasenden Postboten Charly, vom polternden BSR-Mitarbeiter "Noppe" und der Ex-Schleckerfrau Karin aus Sachsen. Ebenso erwarten die Besucher Parodien der Sänger Udo Lindenberg und...

  • Staaken
  • 07.10.14
  • 84× gelesen
Sonstiges
Streitpunkt deutsche Sprache: Der Richter (Akexander Haugg) und seine Protokollantin (Sonya Martin). | Foto: Schindler

Varianta bringt "Kabinett-Stückchen" auf die Bühne

Spandau. "Kabinett-Stückchen" heißt das literarisch-satirische Kabarett, mit dem das Spandauer Volkstheater Varianta in den Sommer geht.Es bisschen Verneigung vor Berlin in den Liedern, aber vor allem viel Absurdes haben Sonya Martin, Alexander Haugg und Heinz Klüver in das Programm gepackt. Merkwürdige Situationen aus dem Alltag, die auf den zweiten Blick gar nicht so unwahrscheinlich sind, kommen daher. Da versucht ein Arzt, seiner Patientin, die längst abgeschaffte Praxisgebühr abzuknöpfen,...

  • Spandau
  • 20.05.14
  • 94× gelesen
Kultur
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 371× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.