Klaus Wowereit

Beiträge zum Thema Klaus Wowereit

Leute
Dirk Steffel, Klaus Wowereit, Detlef Dzembritzki, Frank Henkel und Eberhard Diepgen (von links). | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Zwei Regierende blicken zurück und nach vorn
Ein Abend mit Klaus Wowereit und Eberhard Diepgen

Zusammengezählt haben sie mehr als 28 Jahre die Stadt regiert. Klaus Wowereit (SPD) war 2001 bis 2014 Bürgermeister, länger als jeder andere am Stück. An Amtsjahren übertroffen wurde er nur von Eberhard Diepgen (CDU). Dessen Ära war zweigeteilt, zunächst von 1984 bis 1989, dann zwischen 1991 und 2001. Klaus Wowereit ist heute 70, Eberhard Diepgen 82. Zwei, die inzwischen selten in der Öffentlichkeit auftauchen. Und erst recht nicht als Duo. Deshalb war ihr Auftritt beim "Tegeler Gespräch" am...

  • Tegel
  • 26.01.24
  • 465× gelesen
Leute
Kann Frank Steffel die zuletzt kriselnde Hertha in eine bessere Zukunft führen? | Foto:  Privat

Von den Füchsen zum Fußball-Bundesligisten?
Frank Steffel will Präsident von Hertha BSC werden

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni wählt Hertha BSC einen neuen Präsidenten. Einer der Kandidaten für den Spitzenposten ist der Reinickendorfer Unternehmer, Ex-CDU-Bundestagsabgeordneter und noch immer Sportfunktionär Frank Steffel (56). Hertha BSC befindet sich in einer schwierigen, fast katastrophalen Situation. Der Verbleib in der Bundesliga wurde erst in der Relegation gesichert. Der bisherige Vereinsvorsitzende Werner Gegenbauer trat am 24. Mai zurück. Und da...

  • Reinickendorf
  • 18.06.22
  • 332× gelesen
Politik
Vor Ort ging Frank Steffel (links) auch mal baden. Hier im September 2014 bei einer Reinigungsaktion am Tegeler See. | Foto: Christian Schindler

Rückzug vom CDU-Parteivorsitz nach 18 Jahren
Steffel gibt an Balzer ab

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel zieht sich nach 18 Jahren vom Vorsitz der Reinickendorfer CDU zurück. Für den Kreisparteitag am 22. Februar empfiehlt er Bürgermeister Frank Balzer als Nachfolger. Zum Ende seiner Amtszeit als Reinickendorfer CDU-Vorsitzender zeigt sich Frank Steffel ganz als faires Parteimitglied. Als erstes erfahren die rund 1300 Reinickendorfer CDU-Mitglieder per Rundschreiben von seinem Rückzug. Nur ein sehr kleiner Kreis von Vertrauten kannte da schon Steffels...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 23.01.19
  • 324× gelesen
  • 1
Leute
Achim Walter in mitten seiner Auszeichnungen und Dankschreibungen. | Foto: Georg Wolf

Die gute Seele vom Wilhelmsruher Damm: Hilfe in fast jeder Lebenslage

Märkisches Viertel. Seit über 35 Jahren engagiert sich Achim Walter für die Ärmsten. Bald wird er 80 Jahre jung. Ein Ende des Engagements ist nicht absehbar. In Mitten der Hochhäuser am Wilhelmsruher Damm hat Hans-Joachim Walter, den alle immer nur Achim riefen, sein Zuhause. „Oft sei er aber nicht hier. Es ziehe ihn raus zu den Hilfsbedürftigen“, so Achim Walter. Fast ein halbes Leben lang hat er sich um die Ärmsten Bewohner der Stadt gekümmert. Auch heute noch geht er mit einer Kanne heißen...

  • Märkisches Viertel
  • 21.07.17
  • 582× gelesen
Politik
Und das war auch gut so: Entspannter Rückblick von Thorsten Karge, Mark Diening und Klaus Wowereit (v.l.). | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

„Und das war auch gut so“ - Klaus Wowereit blickte zurück

Wittenau. Ein entspannter Klaus Wowereit blickte am 9. Juni im Restaurant Maestral gegenüber vom Rathaus zurück auf seine Zeit als Regierender Bürgermeister von Berlin – entspannt auch im Eingestehen von Niederlagen.Unter dem Motto „Und das war auch gut so“ hatte der Reinickendorfer SPD-Abgeordnete Thorsten Karge den ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin nach Reinickendorf eingeladen – und mehr als 100 Gäste interessierten sich dafür, was Klaus Wowereit zu sagen hatte. Zum Beginn...

  • Wittenau
  • 12.06.15
  • 344× gelesen
Politik
Nach 13 Jahren auf dem Chefsessel im Roten Rathaus: Klaus Wowereit nimmt am 11. Dezember seinen Abschied. | Foto: Schubert

Was wünschen Sie Wowi für die Zukunft?

Berlin. Am 11. Dezember tritt Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister von Berlin zurück. Die Bilanz des SPD-Politikers fällt zwiespältig aus. Unter seiner Ägide wurde Berlin lebendiger, attraktiver und weltoffener. Die Stadt gilt als "arm, aber sexy". Doch spätestens seit dem Debakel um den Hauptstadtflughafen geriet sein Stern ins Sinken. Nun räumt er also nach 13 Jahren den Chefsessel im Roten Rathaus. Da kann man ja mal fragen: Was wünschen Sie Wowi für die Zukunft? Machen Sie mit auf...

  • Mitte
  • 11.12.14
  • 237× gelesen
Soziales

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 213× gelesen
Politik
Berliner-Unterwelten-Chef Dietmar Arnold will Regierender Bürgermeister werden. | Foto: Holger Happel /BU e.V.

Unterwelten-Chef Dietmar Arnold will Bürgermeister werden

Mitte. Neben den drei SPD-Schwergewichten - Parteichef Jan Stöß, Fraktionschef Raed Saleh und Bausenator Michael Müller -, die sich um die Nachfolge von Klaus Wowereit bewerben, ist jetzt ein vierter Interessent aufgetaucht.Dietmar Arnold kommt von ganz unten. Das hat nichts mit seiner sozialen Lage zu tun, sondern mit seinem Job. Arnold ist Chef des Vereins Berliner Unterwelten, der seit 17 Jahren alles erforscht, was in der Hauptstadt unter der Oberfläche ist. Mit der Taschenlampe in der Hand...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 516× gelesen
Politik

Nach Wowereit-Rücktritt wollen Grüne und Linke Neuwahlen

Berlin. Der Rücktritt von Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister hat die Berliner Politik auf den Kopf gestellt. Die SPD will die Mitglieder über einen Nachfolger entscheiden lassen, die Opposition ist für Neuwahlen.Die Nachricht vom Rücktritt Klaus Wowereits am 26. August überraschte, doch es dauerte nur wenige Minuten, bis erste Forderungen nach Neuwahlen laut wurden. Bereits vor der offiziellen Pressekonferenz, in der Klaus Wowereit seine Entscheidung bekannt gab, verschickten die...

  • Charlottenburg
  • 03.09.14
  • 216× gelesen
  • 1
Politik

Initiative will Volksbegehren gegen Bürgermeister starten

Berlin. Eine Schlagzeile zu Steuerhinterziehung jagt zurzeit die nächste. Auch der Berliner Kulturstaatssekretär André Schmitz besaß ein Konto in der Schweiz und schleuste Geld am Fiskus vorbei. Vor Kurzem ist er deshalb von seinem Amt zurückgetreten. Folgen könnte die Steueraffäre auch für Berlins Regierenden Bürgermeister haben.Klaus Wowereit wusste von der Steuerhinterziehung. Sowohl die Opposition als auch die Initiatoren eines Volksbegehrens setzen ihn nun unter Druck. Grüne, Linke und...

  • Mitte
  • 19.02.14
  • 182× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.