Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Sommerkonzert in der Dorfkirche

Staaken. Deutsche Volkslieder in alten und modernen Sätzen erklingen beim Sommerkonzert des "Freundeskreises der Dorfkirche Alt-Staaken" mit dem Kammerchor "Cantiamo" am 18. Juni um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 03.06.15
  • 23× gelesen
Kultur

Von Bach bis Jimi Hendrix

Staaken. Der Fachbereich Zupfinstrumente der Musikschule Spandau lädt am 6. Juni zum "Saitenspektakel" ins Kulturzentrum "Gemischtes" ein. Auf dem Programm steht ein musikalischer Querschnitt von Bach bis Hendrix. Solo, im Duo und im großen Gitarrenensemble werden Stücke für klassische Gitarre vorgetragen. Rock, Pop und Jazz sind auf der E-Gitarre zu hören und Solisten spielen Kompositionen von Musikern, die für die Entwicklung der E-Gitarre entscheidend waren, darunter Jimi Hendrix, Carlos...

  • Wilhelmstadt
  • 01.06.15
  • 56× gelesen
Kultur
Südamerikanische Klänge mit Tuba und Horn sind am 7. Juni in der Musikschule zu hören. | Foto: Musikschule Spandau

Konzert mit der Musikschule am 7. Juni

Haselhorst. Die Musikschule Spandau ist zu Gast in der Reihe "Umsonst und draußen". Bläsersounds und Tanz erwarten die Besucher am 7. Juni auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau.Dort spielen die Blasorchester der Musikschule Jazz-Rock der 1970er Jahre unter der Leitung von Reinhard Kautz, Birgit Eistert und Martin Fernholz. Die Tanzklasse von Ellen Addário Vetter präsentiert zum zweiten Mal die neuen Choreographien "Das kleine Klavier", "Wir sind blau" und "Introspektion". Der Auftritt...

  • Haselhorst
  • 01.06.15
  • 231× gelesen
Kultur
Komponist Marian Lux. | Foto: Partner für Spandau
2 Bilder

Die Havel als Sinfonie: Karten gibt es im Gotischen Haus

Spandau. Ab sofort können Karten für die Uraufführung der Sinfonischen Dichtung "Die Havel" am 13. Juni im Nauener Ortsteil Groß Behnitz in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, erworben werden.Nicht nur die wechselnden Ausstellungen der Bundesgartenschau machen die Havelregion 2015 besonders anziehend - auch viele kulturelle Ereignisse im westlichen Vorland der Hauptstadt ziehen Besucherscharen an. Die Tourist-Information Berlin-Spandau im Gotischen Haus bietet neben...

  • Haselhorst
  • 01.06.15
  • 169× gelesen
Kultur
Mit seiner Band "White Spirit" spielt Harry Collin am 5. Juni auf der Freilichtbühne an der Zitadelle. | Foto: privat

Harry Collin und "White Spirit" auf der Freilichtbühne

Haselhorst. In neuer Besetzung steht am 5. Juni um 20 Uhr der Spandauer Musiker Harry Collin mit seiner Band "White Spirit" auf der Bühne der Freilichtarena an der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Bei dem Konzert werden die Musiker ihr erstes Live-Album aufnehmen und ein Video ihres Auftritts drehen.Das Konzert mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und neu interpretierten Coverversionen bietet Momente zum Tanzen und Träumen. Harry Collin ist bekannt für handgemachten Bluesrock mit Pop und einer...

  • Haselhorst
  • 27.05.15
  • 417× gelesen
Kultur

Tanz und Jazz in Haselhorst

Haselhorst. Im Rahmen der Konzertreihe "Umsonst und draußen" gastiert die Musikschule Spandau am 31. Mai um 11 Uhr auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Bei der kostenlosen Matinee bieten Mitglieder der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm mit Jazz und Tanz. Die Bigband der Musikschule spielt Musik von Duke Ellington, den Jackson Five und Billy Joel. Im Wechsel mit dem Saxofonensemble "SAX YOU" unter der Leitung von Marion Schwarzwälder erleben die Besucher dann die...

  • Haselhorst
  • 26.05.15
  • 98× gelesen
Kultur

Unterm Sternenzelt

Spandau. Die Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau bietet in der Reihe "Abendmusiken bei Kerzenschein" am 1. Juni um 20 Uhr auf dem Reformationsplatz unter dem Motto "Sehn’se, det is Berlin" eine musikalische Show mit der Privat-Theater-Gesellschaft "Elektra". Der Eintritt zur Veranstaltung, die von der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde unterstützt wird, ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 28× gelesen
Soziales

Benefizkonzert für Nepal

Wilhelmstadt. Die Pädagogen der Bertolt-Brecht-Oberschule veranstalten am 28. Mai ein Benefizkonzert für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Nepal. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Aula der Schule an der Wilhelmstraße 10. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zu Gunsten der Nicht-Regierungsorganisation (NGO) "Clean Up Nepal" wird gebeten. Ulrike Kiefert / uk

  • Wilhelmstadt
  • 21.05.15
  • 82× gelesen
Kultur

Konzert mit Mittelaltermusik

Falkenhagener Feld. "Wellen - Liebe - Sterne - Nacht" titelt ein Konzert, das am 30. Mai um 17 Uhr im Saal der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16 beginnt. Zu hören ist Musik aus Mittelalter, Barock und Moderne. Enikö Ginzery spielt am Psalter und Cimbalom Werke von Pierre Boulez, Juraj Hatrík, Leos Janácek und anonymen Komponisten sowie Lieder und Tänze aus dem Mittelalter. Der ist Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 20.05.15
  • 83× gelesen
Kultur

Konzert unterm Museumsdach

Spandau. "Venus and the Cat" heißt ein Projekt von Jomo Kruschinski, Marco Willumat und Albrecht Kleinlein. In der Besetzung Gitarre, Keyboard und Cello treten die Musiker am 29. Mai um 19.30 Uhr beim Konzert unterm Dach im Museum "Spandovia Sacra" am Reformationsplatz 12 auf. Seit 2014 schafft das Trio Klänge zwischen Einflüssen von Singer/Songwriter und Elektronik. Der Name der Band geht auf eine Fabel des griechischen Dichters Äsop zurück. In der verwandelt Venus eine Katze auf Wunsch ihres...

  • Haselhorst
  • 20.05.15
  • 162× gelesen
Kultur
Die Band "Monsieur Pompadour" gastiert am 29. Mai in der Dorfkirche Alt-Staaken. | Foto: privat

"Monsieur Pompadour" bringen Swing und Melancholie in die Dorfkirche

Staaken. Die Evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" präsentiert am 29. Mai um 20 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12, die Band "Monsieur Pompadour" mit "French Swing und Django’s Songs".Die Besucher erwartet eine spezielle Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Django Reinhardt’schen Melancholie. Lieder und Chansons über das Leben und die Liebe entlassen die Zuhörer beschwingt in die Nacht. Zu hören sind Reinhart Ernesto Dardenne (Gesang und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 165× gelesen
Kultur

Gemischtes im Gemischten

Staaken. Drei Typen und drei Genres präsentiert das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 30.Mai um 19.30 Uhr bei der Veranstaltung "Gemischtes im Gemischten". Zu hören sind drei Bühnenkünstler, die vor kurzem erstmals zusammentrafen. Die Besucher erleben Rian Es, Piano-Spieler, Comedian, Musiker, Soulsänger und Komponist, Cihangir, einen Clown, Tänzer und Varietékünstler, sowie Ute Apitz alias "PegaSuse", Kabarettistin, Autorin, Lyrikerin und Liedermacherin. Gemeinsam bieten sie...

  • Wilhelmstadt
  • 20.05.15
  • 75× gelesen
Kultur

Treffen in der Dorfkirche

Staaken. Die evangelische Kirchengemeinde "Zu Staaken" lädt zu zwei Veranstaltungen in die Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 ein. Am 31. Mai feiert die Gemeinde um 10 Uhr einen Partnerschaftssonntag mit Gästen aus ihrer Partnergemeinde aus Luton in England. Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein geplant. "Round Midnight", ein Konzert mit dem "Weiberconsort", beginnt am 4. Juni um 19 Uhr. Zu hören ist Musik von Mozart bis Marylin Monroe. Es singen Dana Hoffmann und...

  • Staaken
  • 20.05.15
  • 97× gelesen
Kultur
Drei Tage lang können Besucher über das Pfingstfest Musik, Gastronomie und Spaß für die Kleinen beim Pfingstkonzert an der Scharfen Lanke genießen. | Foto: PfS

Pfingstkonzert mit Blasmusik an der Scharfen Lanke

Wilhelmstadt. Das Pfingstfest in malerischer Umgebung verbringen und dennoch keine weiten Wege in Kauf nehmen müssen. Diese Möglichkeit bietet in diesem Jahr das traditionelle Spandauer Pfingstkonzert der Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) vom 23. bis 25. Mai an der Scharfen Lanke.Wo die Heerstraße in Pichelsdorf fast an die Havel grenzt und nur wenige Meter von der Bushaltestelle "Alt Pichelsdorf" entfernt sind Besucher zum Volksfest mit Seeblick eingeladen. Start ist am...

  • Wilhelmstadt
  • 13.05.15
  • 376× gelesen
Kultur

Mit drei Konzerten in Freiluft-Saison: 16. Spandauer Kultursommer beginnt

Haselhorst. Mit drei großen Konzertveranstaltungen beginnt ab dem 15. Mai der 16. Spandauer Kultursommer auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62.Los geht es mit dem Internationalen Blasorchester Festival am 15. Mai ab 11 Uhr. Insgesamt fünf Orchester aus Belgien, Schweden, Holland und der Schweiz sind zu hören, wobei jedes Orchester ein gemischtes Programm von einer Stunde vorstellt. Der Eintritt kostet zehn Euro. Der regelmäßig in Spandau auftretende Countrystar Larry Schuba...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 113× gelesen
Kultur
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 181× gelesen
Kultur
Die Kladower Musikerin Beatrice Becker gastiert gemeinsam mit Caroline Bungeroth im Gutshaus Neukladow. | Foto: privat

Caroline Bungeroth und Beatrix Becker gastieren mit Tango und Chanson in Kladow

Kladow. Im Theatersaal des historischen Gutshauses Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 präsentieren am 17. Mai um 15 Uhr Caroline Bungeroth und Beatrix Becker Tangos und Chansons. Bei der Veranstaltung "Padam, Padam und Alles von mir im Gutshaus" bieten die beiden Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm aus Tangos, Chansons, Musicals, Classics und Eigenkompositionen.Der musikalische Bogen des Konzerts spannt sich bis hin zu neuartigen Arrangements bekannter Melodien von Edith Piaf,...

  • Gatow
  • 06.05.15
  • 303× gelesen
Kultur

Konzert und Maibowle

Staaken. Zum Konzert "Das stillvergnügte Streichtrio" lädt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 21. Mai um 19 Uhr in das Gotteshaus an der Hauptstraße 12 ein. Claudia Other spielt die Viola, Konrad Other die Violine und Hans-Joachim Scheitzbach das Violoncello. Zu hören sind Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Im Anschluss an das Konzert gibt es Maibowle und ein kleines Buffet. Michael...

  • Staaken
  • 06.05.15
  • 71× gelesen
Kultur

Frühlingsfest im Atelier Gatow

Gatow. Zum 3. Frühlingsfest lädt Künstlerin Elke Maes am 16. Mai von 13 bis 18 Uhr ins "Atelier Gatow" im Restaurant "Grüner Baum" an der Straße Alt-Gatow 6 ein. Zu sehen ist die Ausstellung "Zwiefalt". Sie zeigt erstmalig gemeinsame Werke von Elke Maes und ihrem Vater Rudolf Brückner-Fuhlrott (1908-1984). Für die musikalische Unterhaltung beim Fest, zu dem der Eintritt kostenlos ist, sorgen die Jazzmusiker Joe Kucera und Chris Stachnowski. Um 16 Uhr beginnt ein gemeinsames Singen von...

  • Gatow
  • 06.05.15
  • 103× gelesen
Kultur

Konzerte mit Musikdozenten

Haselhorst. Die Musikschule Spandau beginnt die Frühlingssaison mit einer neuen Konzertreihe. In lockerer Folge zeigen Dozenten verschiedener Fachgruppe in unterhaltsamen Konzerten ihr Können. Das erste Konzert ist am 10. Mai zu hören. Gitarristin Adriana Balboa und das Streichquartett Dorothee Witt, Ingrid Rohrmoser, Dagmar Stieler und Katrin Canta-Grel spielen lateinamerikanische Kompositionen. Los geht es um 11 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt ist...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 73× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen
Kultur

"Merseyside" im Kulturzentrum

Staaken. Die Spandauer Band "Merseyside" feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bühnenjubiläum. Nach zahlreichen Auftritten in und um Spandau wollen sich die Musiker bei ihren Wegbegleitern und Freunden am 9. Mai um 20 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "5 Jahre - Merseyside live" im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bedanken. Die Band wird mit Gastmusikern auf der Bühne stehen und sowohl frische Töne als auch Klassiker ihres Repertoires präsentieren. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 137× gelesen
Kultur

Musikalisch in den Mai

Staaken. "Schwungvoll in den Mai" geht es mit Musik am 9. Mai um 16 Uhr bei einem Konzert in der Laurentiuskirche an der Heerstraße 367. Zu hören ist die Sängerin Christin Appelhans-Lange, die von Bettina Brümann am Klavier begleitet wird. Für die Besucher wird Kaffee und Kuchen gereicht. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für ein Projekt des Vereins "Kindernothilfe" in Simbabwe gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 89× gelesen
Kultur

Muttertag im Gutshaus

Kladow. Am Muttertag, dem 10. Mai, lädt die Bellclassic-Musikakademie Berlin um 15 Uhr unter dem Motto "Klassik am Sonntag" zu einem Konzert in den Theatersaal des historischen Gutshauses im Park Neukladow an der Neukladower Allee 9 ein. Das Duo Uhjin Choi (Viola) und Andrés Atala-Quezada (Klavier) präsentieren Werke von Paul Hindemith und Johannes Brahms. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter 21 47 12 35 oder bellclassic@musik-akademie-berlin.de....

  • Kladow
  • 29.04.15
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.