Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Lieder im Frühling

Falkenhagener Feld. Bei der Veranstaltung "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" erklingen am 9. Mai um 16 Uhr im Saal der evangelischen Jeremia-Kirchengemeinde, Burbacher Weg 2, Frühlingslieder. Dargeboten werden sie von unter anderem von Flötengruppen der Zufluchts- und der Jeremia-Kirchengemeinde. Besucher sind zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 29.04.15
  • 40× gelesen
KulturAnzeige
Am 7. Mai spielt das Duo Apéritif.

Konzerte in der Dorfkirche Alt-Staaken

Die Ev. Kirchengemeinde zu Staaken mausert sich zu einem kulturellen Zentrum im Westen Spandaus. Am 7. Mai um 19 Uhr tritt das Duo Apéritif auf. Nora Markowski (Violine) und Laura-Marlene Gick (Violoncello) pflegen ein breitgefächertes Repertoire von Kammermusik durch die Jahrhunderte. Neben Werken bekannter Komponisten wird diesmal etwas ganz Besonderes zu hören sein: ein jetzt erst entdecktes "Duo in vier Sätzen" von Claus Clauberg (1890-1963), der unter anderem Pianist und Komponist von...

  • Staaken
  • 24.04.15
  • 233× gelesen
Kultur

Stummfilm im Konzert

Haselhorst. Ein Stummfilmkonzert mit Organistin Anna Vavilkina ist am 3. Mai in der Evangelischen Weihnachtskirchengemeinde zu hören. Ab 16 Uhr wird die Reger-Orgel, eine Konzertsaalorgel von 1913, zur Kino-Orgel für die Vertonung von Ernst Lubitsch’ Stummfilm "Die Austernprinzessin". Anna Vavilkina ist Deutschlands einzige fest angestellte "Stummfilmorganistin". Sie studierte in Lübeck und Detmold sowie am Moskauer Konservatorium und erhielt bereits Auszeichnungen für ihre Improvisationskunst....

  • Haselhorst
  • 22.04.15
  • 56× gelesen
Kultur

Chorkonzert in St. Nikolai

Spandau. Der Kammerchor Cantamus Dresden unter der Leitung von Marcus Friedrich singt am 26. April ab 18 Uhr in der Nikolaikirche am Reformationsplatz, Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Friedrich Mendelssohn sowie zeitgenössische Chormusik. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 54× gelesen
Kultur

Konzert auf der Zitadelle

Hakenfelde. "Russisch-französische Impressionen" erwarten die Besucher eines Konzerts am 26. April auf der Zitadelle Spandau. Zu hören sind Werke von Rachmaninow, Tschaikowsky, Fauré und Gounod. Es spielen Antje Messerschmidt auf der Violine und Natalia Christoph am Klavier. Es singt Marie-Audrey Schatz (Sopran). Die Karte kostet zwölf, ermäßigt neun Euro. Vorbestellung 89 37 05 30. Das Konzert beginnt um 16 Uhr im Gotischen Saal auf der Zitadelle Am Juliusturm. Ulrike Kiefert / uk

  • Haselhorst
  • 14.04.15
  • 131× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert des Frauenchors

Spandau. Beschwingte Frühlingsmelodien aus vergangener Zeit und der Moderne erklingen beim Konzert "Frühling in Berlin" des Frauenchors Spandau. Das Konzert am 25. April beginnt um 20 Uhr in der Kirche St. Marien Kirche am Behnitz, Behnitz 9. Der Eintritt kostet zehn Euro. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.04.15
  • 27× gelesen
Kultur
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 834× gelesen
Kultur

Jubilate Domino

Falkenhagener Feld. Instrumentalwerke und Kantaten für Alt, Viola da gamba und Basso continuo von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann erklingen am 18. April um 18 Uhr in der evangelischen Jeremia-Kirche am Burbacher Weg 2. Beim Konzert unter dem Motto "Jubilate Domino" spielen Alexander Schneider (Altus), Klaus Eichhorn (Orgel) sowie Juliane Laake (Viola da gamba). Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 31.03.15
  • 59× gelesen
Kultur

Tango Argentino

Staaken. Mit seinem Konzert "Tango Argentino" entführt das Ensemble "Cantango Berlin" die Besucher am 17. April um 20 Uhr in der Zuversichts-Kirche am Brunsbütteler Damm 312 in die Welt des Tangos. Das Ensemble ist durch Konzerte in der Berliner Philharmonie bekannt. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 42× gelesen
Kultur

Elfen und Feen in der Musik

Staaken. "Von Elfen, Kobolden, Feen und mystischen Göttern" nennt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" sein Konzert, das am 16. April um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 beginnt. Zu hören sind Werke von Christoph Willibald Ritter von Gluck, Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber sowie Jacques Offenbach. Die Violine spielt Elisabeth Balmas, am Klavier sitzt Alexander Vitlin. Die Moderation der Veranstaltungen übernimmt Hans-Joachim Scheitzbach, der auch das Violoncello...

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 58× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 729× gelesen
Kultur

Konzert weiht Orgel ein

Spandau. Fast 20 Jahre hat es gedauert. Jetzt ist es so weit: Am Ostersonntag wird in der Spandauer Lutherkirche eine neue Orgel eingeweiht und bis in den Sommer hinein mit Konzerten gefeiert. Rund 120.000 Euro Spendengeld wurden für die neue Orgel gesammelt. Denn sie ist ein außergewöhnliches Instrument. Sie klingt im "französisch-elsässischen" Stil und hat 1500 Pfeifen. In strahlendem Rot und Weiß mutet sie fast Japanisch an und belebt den neugotischen Backsteinraum der Kirche. Zum...

  • Spandau
  • 23.03.15
  • 55× gelesen
Soziales

Haydn am Palmsonntag

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" lädt die "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" am 29. März zu einem Konzert des "Wolf-Ferrari Ensembles" ein. Die Musiker spielen am Palmsonntag Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" in der Fassung für Streichquartett. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Weitere Informationen unter...

  • Gatow
  • 23.03.15
  • 71× gelesen
Kultur

Von Klassik bis Folklore

Staaken. In der evangelischen Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 spielt am 29. März um 16 Uhr das "Wiener Mandolinen-, Gitarren- und Saitenensemble Steglitz" Melodien von Klassik bis Folklore. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 18.03.15
  • 35× gelesen
Kultur

Literatur und Orgelmusik

Haselhorst. Die 37. Haselhorster Orgelstunde findet am 30. März um 16 Uhr in der evangelischen Weihnachtskirche am Haselhorster Damm 54-58 statt. Dann spielt Dr. Jürgen Trinkewitz auf der historischen Reger-Orgel Musik von Louis Lefébure-Wély. Dazu liest Jost Leers aus den Märchen von Hans-Christian Andersen. Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 18.03.15
  • 25× gelesen
Kultur

Jiddische Lieder im "Feld"

Falkenhagener Feld. Jiddische und hebräische Volkslieder singen und spielen Michaele Schön und Hagen Damwerth am 28. März im Saal der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16. Das Konzert "Tumbalalaika", zu dem der Eintritt frei ist, beginnt um 17 Uhr. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 18.03.15
  • 33× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 175× gelesen
Kultur

Spring Concert in der Dorfkirche

Staaken. Beim "Spring Concert" in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 hält die in Holland geborene Sängerin Iris Romen, die Jazz und Swing studierte, am 20. März um 20 Uhr viele Überraschungen für ihre Zuhörer bereit. Begleitet wird die junge Sängerin, die Keyboard und Kontrabass spielt, von Julius Conrad mit der Gitarre. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 11.03.15
  • 22× gelesen
Kultur

Tango in der Kirche

Spandau. Unter dem Titel "Luna del Deso" spielen die Sängerin Stella Ahangi und der chilenische Gitarrist Mauricio Almanzor Tangos, Boleros und Balladen am 14. März ab 20 Uhr in der Kirche St. Marien am Behnitz, Behnitz 9. "Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen und singen kann", sagt Stella Ahangi zu dem Programm. Der Eintritt kostet zehn Euro. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 09.03.15
  • 28× gelesen
Soziales

Westernmusik im Seniorenhaus

Kladow. Der Förderverein "Senioren Freunde" erwartet Besucher am 17. März um 18.30 Uhr im Haus Ernst Hoppe, Lanzendorfer Weg 30, zu einem öffentlichen Konzert mit Country- und Westernmusik der Gruppe "Take it easy". Der Eintritt ist frei, mit Spenden können die Besucher die Arbeit des Vereins im Rahmen der Musik- und Kulturförderung für Senioren unterstützen. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 09.03.15
  • 24× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 366× gelesen
Kultur

"Stabat Mater" in St. Nikolai

Spandau. Josef Gabriel Rheinbergers "Stabat Mater" sowie Werke von Antonín Dvorak und Felix Mendelssohn Bartholdy präsentiert der Singekreis St. Nikolai unter Leitung von Gunda Augustat bei seinem Konzert am 15. März um 17 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird durchgeführt. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 05.03.15
  • 21× gelesen
Kultur

Ohren auf und Sinne an

Gatow. Nora Markowski (Violine) und Laura-Marlene Gick (Violoncello) geben am Sonnabend, 14. März, um 18 Uhr, in der evangelischen Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32 ein Konzert. Bei freiem Eintritt spielen sie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Reinhold Moritzewitsch Glière und Hans Gál. Um eine Spende für die Künstler wird erbeten. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 05.03.15
  • 17× gelesen
Kultur
Das Ensemble "Il Basso" kommt in die Zitadelle. | Foto: Veranstalter

Bass und Bariton im Gotischen Saal

Haselhorst. Am 15. März hat das Kulturhaus Spandau um 17 Uhr das Ensemble "Il Basso" in den Gotischen Saal der Zitadelle, Am Juliusturm 64, eingeladen. Die sechs Solisten des Stimmfachs Bass und Bariton des Chors der Deutschen Oper Berlin präsentieren einen Mix aus berühmten Arien, Duetten und Terzetten populärer Opern- und Operettenmelodien. Der Eintritt kostet 13, ermäßigt zehn Euro. Karten im Vorverkauf gibt es unter 333 40 21 und 333 40 22. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 05.03.15
  • 84× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.