Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Am 29. August startet in Weißensee erstmals der Kultursommer. | Foto:  Weißenseer Kultursommer

Nachbarn organisieren Kultur
Start für den Weißenseer Kultursommer

Erstmals findet in diesem Jahr vom 29. August bis zum 26. September der Weißenseer Kultursommer statt. Eröffnet wird er am 29. August um 15 Uhr mit einem Konzert von Ensembles der Pankower Musikschule Béla Bartók. Das Konzert findet auf der großen Freilichtbühne Weißensee statt. Zu erleben sind das Saxophonquartett, das Bläserensemble, das Jugendstreichorchester und das Kammerorchester Weißensee. Sie spielen Werke von Antonio Vivaldi, Duke Ellington, The Beatles und anderen. Als Höhepunkt der...

  • Weißensee
  • 22.08.21
  • 224× gelesen
Kultur
Pianistin Clorinda Perfetto und Cellist Robert Witt geben als Duo Perfetto ein Konzert in Niederschönhausen. | Foto:  Duo Perfetto
2 Bilder

Ein bisschen Flair vom Mittelmeer
Das Duo Perfetto tritt im Schlossgarten auf

„Wein und Musik“ ist das Motto eines Konzerts, zu dem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für Sonntag, 5. September, in den Garten von Schloss Schönhausen einlädt. Zu erleben ist das Duo Perfetto, das Musik für Cello und Piano spielen wird. Nachdem es pandemiebedingt fast anderthalb Jahre nicht möglich war, beginnt das Team des Schlosses Schönhausen nun wieder, selbst Veranstaltungen zu organisieren. „Dabei planen wir derzeit meist zweigleisig, das heißt: eigentlich für draußen im...

  • Niederschönhausen
  • 18.08.21
  • 332× gelesen
Kultur

Erster Sommer ohne den TXL

Pankow. Unter dem Motto „Der erste Sommer ohne TXL“ veranstaltet das Museum Pankow im historischen Garten an seinem Standort an der Heynstraße 8 ein Konzert. Am Sonnabend, 28. August, um 15 Uhr sind Berivan Kernich (Gesang) und Sascha Hünermund (Piano/ Gitarre) zu erleben. Das Museum Pankow und der Flughafen Tegel wurden beide 1974 eröffnet. Seitdem musste so manche Veranstaltung im Garten und in den Museumsräumen kurz ausgesetzt werden, weil landende oder startende Flugzeuge das eigene Wort...

  • Pankow
  • 15.08.21
  • 71× gelesen
Kultur

BürgerBrass im BürgerGarten

Buch. Unter dem Motto „Zauber der Oper“ veranstaltet das Projekt BürgerBrass am Sonntag, 27. Juni, um 16 Uhr ein Konzert im Garten des Bürgerhauses Buch an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Zu hören sind festliche Opernmelodien für zehn Blechbläser und Schlagzeug von Verdi, Bizet und anderen. Karten kosten zehn Euro. Diese können unter der Telefonnummer 0177 624 00 11 oder per E-Mail an info@buergersinfonie.de bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf www.buergersinfonie.de....

  • Buch
  • 19.06.21
  • 76× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt für Sonnabend, 19. Juni, um 16 Uhr zu einem Sommerkonzert ein. Es findet im Garten des ehemaligen Gästehauses der DDR-Regierung in der Tschaikowskistraße 3 statt. Zu hören sind ein Capriccio von Frescobaldi, von Telemann eine Fagottsonate, eine virtuose Caprice von Paganini, eine Rhapsodie für Violoncello und eine weitere für Klavier, das Finale aus Max Bruchs...

  • Pankow
  • 11.06.21
  • 42× gelesen
Kultur

Weltmusik im Garten

Weißensee. Zu einem Sommerkonzert mit der Band „Fräulein Winkelmann“ lädt das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee für Sonnabend, 12. Juni, 17 Uhr, in seinen Garten an der Pistoriusstraße 23 ein. „Fräulein Winkelmann“ sind Hobby-Musiker aus Berlin und Brandenburg. Sie verbindet die Leidenschaft für Weltmusik. Mit Akkordeon und Ukulele, Banjo und Saxophon, Gitarre und Kontrabass, Flöten, Geigen, Trompeten, Schlagzeug, unplugged oder mit Verstärkung: Sie leben und lieben die Energie in ihrer...

  • Weißensee
  • 06.06.21
  • 63× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 160× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Kultur

Ein virtueller Galeriebesuch

Pankow. Weil die Galerie "Amalienpark | Raum für Kunst" in der Breiten Straße 23 wegen Corona geschlossen bleiben muss, sind die Arbeiten der dort ausstellenden Künstler nun als Online-Ausstellung auf amalienpark.de/aktuell unter dem Motto „ZwischenZeit“ zu sehen. Außerdem präsentiert der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark ein Begleitprogramm in Zusammenarbeit mit der Geigerin Johanna Staemmler und der Schriftstellerin Lea Streisand, welche die Galerie als Bühne nutzen. So können...

  • Pankow
  • 23.02.21
  • 63× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 475× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 460× gelesen
Kultur
Thomas Aderhold und Lothar Rosengarten präsentieren in "Best of Hippielieder auf Deutsch 2020" eine Auswahl von Liedern, auf die sie schon lange mal wieder Lust hatten. | Foto: Promo

Workingmansdead live aus dem Zimmer 16
Hippielieder auf Deutsch

Das lauschige Zimmer 16 in der Florastraße 16 hat in diesem Jahr sein 18-jähriges Bestehen gefeiert. Derzeit ist es für das Publikum geschlossen, doch einige Konzerte und Bühnenstücke werden per Livestream übertragen. So bringt am 27. November um 20.15 Uhr ein Berliner Duo den Geist von Woodstock auf die Bühne: "Workingmansdead" singen Lieder von den Grateful Dead, Bob Dylan und anderen Künstlern des vorigen Jahrhunderts in deutschen Nachdichtungen. Thomas Aderhold hat die Lieder ins Deutsche...

  • Pankow
  • 24.11.20
  • 182× gelesen
Kultur
Liane und Norbert Fietzke geben seit über 25 Jahren gemeinsam Konzerte. Am 1. November sind sie mit ihrem Beethoven-Programm in Schloss Schönhausen zu erleben. | Foto: Annelie Brux

Ein Programm zum Beethoven-Jahr
Duo „con emozione“ gastiert im Schloss

Unter dem Motto „Freudvoll und Leidvoll“ veranstaltet das Duo „con emozione“ am 1. November zwei Konzerte zum Beethoven-Jahr 2020. Sie finden im stilvollen Ambiente des Saales von Schloss Schönhausen statt. Auf Grund der Abstandsregeln und der damit verbundenen geringeren Platzanzahl findet nicht nur ein Konzert um 16 Uhr statt, sondern im Anschluss ab 18 Uhr gleich noch ein zweites. Zu hören ist ein Programm mit Liedern, Intermezzi und Anekdoten von und über Ludwig van Beethoven und seine...

  • Niederschönhausen
  • 24.10.20
  • 157× gelesen
Kultur
Unter Einhaltung der Abstandsregeln folgten über 300 Zuhörer dem Konzert von Iddo Bar-Shai. | Foto: Bürgerpark Verein Pankow
2 Bilder

Weltklassepianist spielt im Rosengarten
Premiere für Klassik im Bürgerpark

Normalerweise ist der Bürgerpark-Verein Pankow für das Engagement seiner Gartengruppe und seine Arbeitseinsätze in dieser Grünanlage bekannt. Aber nun macht er auch in Klassik. Mit einem Klavierabend mit Iddo Bar-Shai startete er kürzlich im Musik-Pavillon im Rosengarten seine neue Reihe „Klassik im Bürgerpark“. Vorgesehen ist, dass immer wieder renommierte Berliner Musiker für die Parkbesucher bei freiem Eintritt spielen. „Seit März hat die Corona-Krise das Konzertleben fast vollständig zum...

  • Pankow
  • 01.10.20
  • 508× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 236× gelesen
Kultur
Juju aus Berlin ist eine der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands. Der neue Song "Vertrau mir" der 27-Jährigen und dem 43-jährigen Berliner Produzenten Krutsch ist ein Genre-Mix aus Hip Hop und Techno. | Foto: Jinx Music
Video

Berliner Rapperin
Juju begeistert Fans mit neuer Single "Vertrau mir"

BERLIN - Ihre neue Single sind ganz neue Töne - und die Fans sind begeistert. Juju und der Musikproduzent Krutsch schafften in nur drei Tagen über eine Million Abrufe auf YouTube. Denn der Song "Vertrau mir" von dem Berliner Duo kann sich nicht nur hören, sondern vor allem sehen lassen.  Juju (bürgerlich Judith Wessendorf) ging mit ihrem ersten Solo-Track in diesem Jahr ein gewisses Risiko ein. Statt der gewohnten Hip-Hop Beats vom Produzenten Krutsch (bürgerlich Jan Krouzilek), singt die...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.20
  • 1.625× gelesen
Kultur

Kultur unter freiem Himmel
Gartenkonzert im Charles & Paulin

Der Sommer ist da! Beste Bedingungen für ein Konzert im idyllischen Garten von Charles & Paulin, dem Café mit französischen Spezialitäten in Pankow (Breite Str. 39B 13187 Berlin) mit Lufok und seinem Piano. Er wird seine eigenen Liedern und Stücke spielen und singen. Der Eintritt ist frei. Irgendwann wird ein Hut rumgehen. Kommt vorbei! Das Konzert findet alle zwei Wochen bis in den August statt. Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1214822915532108                         ...

  • Pankow
  • 05.07.20
  • 470× gelesen
Kultur
Stephanie Thunert ist Fachgruppenleiterin Streichinstrumente der Musikschule Béla Bartók. Sie wollte die geplante Fiddle Convention im Jahr der Violine nicht einfach ausfallen lassen. So ist das Konzert nun online zu erleben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Musikschulunterricht nach Hygienekonzept
Die "Fiddle Convention" ist online

„Fiddle Convention“ ist ein neues Projekt der Bezirksmusikschule Béla Bartók, das seit dem 21. Juni online zu erleben ist. Dieses Konzerterlebnis war eigentlich ganz anders geplant. Vom Landesmusikrat war 2020 zum Jahr der Violine erklärt worden. Geplant waren Veranstaltungen mit Orchestern, in Opernhäusern, mit Geigenbauern und natürlich auch mit Berliner Musikschulen. Auch die Geigenlehrer und -schüler der Musikschule Béla Bartók hatten etwas Besonderes geplant. Sie wollten zum 20. Kunstfest...

  • Weißensee
  • 22.06.20
  • 639× gelesen
  • 1
Kultur

Dienstags barocke Musik erleben

Weißensee. „:lounge gestreamt“ ist der Titel einer Online-Veranstaltungsreihe, die das Theater im Delphi an der Gustav-Adolf-Straße 2 gemeinsam mit der Lautten Compagney Berlin anbietet. An jedem Dienstag, das nächste Mal am 16. Juni, um 20.30 Uhr können Musikliebhaber jeweils ein 30-minütiges Konzert bei freiem Zugang verfolgen. Die lautten compagney ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Seit drei Jahrzehnten fasziniert es mit seinen Konzerten unter der...

  • Weißensee
  • 13.06.20
  • 90× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Soziales
Die Sax Puppets gaben ein Konzert auf dem Hof. | Foto: ASS/ Jill Büldt
2 Bilder

Vom Fenster aus genießen
Albert-Schweitzer-Stiftung organisiert Hofkonzerte für ihre Bewohner

Weil Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen wegen der Corona-Krise in Senioren- und anderen Betreuungseinrichtungen derzeit nicht möglich sind, hat sich die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ (ASS) eine Alternative einfallen lassen. Unter dem Motto „Musikgenuss vom Logenplatz“ hat sie eine Reihe von Hofkonzerten gestartet. Damit möchte sie ihren Bewohnern etwas Abwechslung in den sonst sehr eingeschränkten Alltag bringen. Seit Ende Mai treten zwei Wochen Künstler...

  • Blankenburg
  • 05.06.20
  • 394× gelesen
Umwelt
Julia Dimitroff spielte zum Tag des Baumes auf dem Innenhof des Wohnquartiers. | Foto: Bürgerinitiative Grüner Kiez

Musikerin begeisterte Nachbarn
Ein Cellokonzert auf grünem Innenhof in Pankower Wohnquartier

Anlässlich des Tages des Baumes 2020 konnten die Bewohner des Quartiers zwischen Kavalier-, Ossietzky-, Wolfshagener Straße und Am Schlosspark kürzlich ein Konzert erleben. Julia Dimitroff, die hauptberuflich als Geigenbauerin arbeitet, hatte sich mit ihrem Cello, Tonabnehmer und Verstärker in den Nordhof dieses Wohnquartiers gesetzt. Zuvor hatten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Bäume auf dem Hof mit roten Bändern geschmückt. So entstand ein wenig Bühnenatmosphäre. Julia Dimitroff habe...

  • Pankow
  • 07.05.20
  • 367× gelesen
Kultur

Karower Kulturförderverein sagt alle Veranstaltungen ab

Karow. „Wortlaut & Zwischenton“ ist das Motto einer Veranstaltungsreihe, die der Karower Kulturförderverein Phoenix gemeinsam mit Partnern für diesen Frühling organisiert hatte. In dieser Reihe wollte das Phoenix-Team die Teilnehmer im 7. Jahr in Folge auf eine „literarische Wanderung entlang der Panke von Buch, über Karow, Blankenburg, Heinersdorf bis nach Pankow“ mitnehmen. Leider müsse die gesamte Veranstaltungsreihe wegen der Corona-Krise abgesagt werden, teilt Birgit Benz, die Vorsitzende...

  • Karow
  • 16.04.20
  • 55× gelesen
Kultur
Rainer Gehrmann im Restaurant Rosengarten: Jazz im Park 2020 hat er in Absprache mit den Künstlern auf 2021 verschoben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Jazz im Park light
Das komplette Programm des diesjährigen Festivals im Bürgerpark wird auf 2021 verschoben

Alles war bereits perfekt organisiert. Aber in diesem Jahr findet Jazz im Park zu Pfingsten nicht statt. „Ich habe eine ganze Weile mit mir gerungen und wollte erst einmal abwarten“, sagt Reiner Gehrmann im Gespräch mit dem Reporter. „Aber so wie sich die Corona-Krise entwickelt hat, haben wir entschieden: Jazz im Park wird auf 2021 verschoben.“ Rainer Gehrmann ist Geschäftsführer der Stage Craft GmbH. Gemeinsam mit dem Verein Für Pankow und dem Bezirksamt organisierte er bereits elfmal zu...

  • Pankow
  • 14.04.20
  • 1.197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.