Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Konzert für den Frieden am 30. April 2022

Fennpfuhl. Am Sonnabend, 30. April, findet ab 14 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz ein kostenloses Friedenkonzert mit Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Werke, gespielt vom „Schostakowitsch-Sinfonieorchester“, der „Rhythm & Melodie Concertband“ und dem Ensemble „Der 3. Trommelstock“. Ebenfalls beteiligt sind Lichtenberger Chöre, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Die Spenden werden während des Konzerts in dafür aufgestellten...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.22
  • 124× gelesen
Kultur

Duo spielt klassische Werke

Friedrichsfelde. Im Schloss Friedrichsfelde im Tierpark findet in diesem Frühjahr wieder die beliebte Klassik-Konzertreihe statt. Am 5. Mai um 19 Uhr sind die Cellistin Dino Bolshakova und die Pianistin Kaja Polivaeva zu Gast. Die Musikerinnen begeistern ihr Publikum stets mit starker Bühnenpräsenz, sensiblem Zusammenspiel und technisch makellosem Spiel. Im Schloss Friedrichsfelde werden sie Werke von Pärt, Ravel und Myaskovski spielen. Tickets sind über...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.22
  • 160× gelesen
Kultur

Pianist spielt klassische Werke

Friedrichsfelde. Im Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin findet in diesem Frühjahr wieder die beliebte Klassik-Konzertreihe statt. Am 21. April um 19 Uhr ist Hinrich Alpers zu Gast. Er spielt Werke von Bach, Beethoven und Ravel. Der Pianist trat bereits in der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall New York und in der Suntory Hall Tokyo auf. Er ist seit 2021 Professor für Klavier an der Musikhochschule Dresden. Tickets sind im Vorverkauf über...

  • Friedrichsfelde
  • 01.04.22
  • 48× gelesen
Jobs und Karriere
In der dualen Ausbildung lernen Veranstaltungskaufleute die kaufmännischen Aspekte von Events aller Art. Sie erstellen Angebote, kalkulieren Budgets und kennen sich mit Marketing aus. | Foto:  nicoelnino/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Veranstaltungskaufleute
Zwischen Backstage und Budgetplanung

Hinter den Kulissen gibt es viel zu tun. Häufig sind das Veranstaltungskaufleute, die in Eventagenturen, in der Gastronomie, bei Konzertveranstaltern oder Messeunternehmen arbeiten. Das Popkonzert, die Manga-Convention oder die Präsentation des neuen Smartphones: Für die meisten Leute sind das Freizeitevents. Und dann gibt es diejenigen, die sich um Fluchtwege und Tontechnik, Catering und Personal kümmern und am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen hantieren. Die duale Ausbildung...

  • Mitte
  • 31.03.22
  • 122× gelesen
Kultur
Die South West Oldtime Allstars treten am 23. April im Rahmen des „Monats des Jazz“ im Kulturhaus Karlshorst auf. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg/Rocco Dürlich
2 Bilder

2 Jubiläen im April
Seit 50 Jahren Jazz in Karlshorst

Mit mehreren Veranstaltungen und einer Ausstellung feiern das Kulturhaus an der Treskowallee 112 und der Verein Jazz Treff Karlshorst im April zwei Jubiläen. Zum einen entstand vor 50 Jahren die Veranstaltungsreihe „Jazz für Sie…“ in Karlshorst, zum anderen ist diese vor nunmehr 30 Jahren durch den damals gegründeten Verein Jazz Treff Karlshorst übernommen worden. Seit 50 Jahren wird damit Jazz in Karlshorst gepflegt, und seit 30 Jahren organisiert der Verein regelmäßig die Konzerte. „Jazz in...

  • Karlshorst
  • 28.03.22
  • 173× gelesen
Kultur
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.377× gelesen
Kultur
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 354× gelesen
Kultur

Canzoneo singt in der Philharmonie
"Choral Celebrations" am 6. März

Die 25 Sängerinnen und Sänger des Lichtenberger Chors Canzoneo fiebern einem besonderen Ereignis entgegen. Sie nehmen an den „Choral Celebrations“ in der Berliner Philharmonie teil. Das Besondere daran: Auch andere Chöre und Einzelsängerinnen und -sänger aus ganz Europa machen mit. Gemeinsam singen sie am 6. März ab 16 Uhr mit einem Orchester die „Coronation Anthems“, die Krönungshymnen von Georg Friedrich Händel, die dieser 1727 anlässlich der Krönung des britischen Königs George II....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.02.22
  • 82× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 954× gelesen
Kultur
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller, ist zurück auf der Bühne und lässt es am 16. Juli in der Waldbühne krachen. | Foto: Malte Christians
7 Bilder

Terminplaner 2022
Was ist los in Berlin im Jahr 2022?

Corona hin, Corona her: Die Berliner wollen wieder Kultur erleben! Zahlreiche Konzerte wurden verschoben oder verlegt, aber nun, endlich, soll das Jahr 2022 wieder ein erlebnisreiches werden - im besten Sinne. Daher hier unsere Übersicht, was alles in der Stadt los sein wird. Wollen wir hoffen, dass ein fieses Virus uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Schulferien Winterferien 29. Januar – 5. Februar Unterrichtsfreier Tag 7. März Osterferien 11.-23. April Unterrichtsfreier...

  • Charlottenburg
  • 29.12.21
  • 2.213× gelesen
Kultur
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 954× gelesen
Kultur

Adventskonzert auf dem Friedhof

Friedrichsfelde. Am 12. Dezember um 15 Uhr findet ein Adventskonzert auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstraße 20, statt. Im Außenbereich an der Feierhalle präsentiert der Kammerchor „Piekfeine Töne“ ein vorweihnachtliches Programm für die ganze Familie. Im Repertoire hat der Kammerchor neben modernen und internationalen Weihnachtsliedern auch die bekannten Weihnachtslieder-Klassiker, sodass das Publikum in den Gesang mit einstimmen kann. Zum Aufwärmen gibt es Punsch und Glühwein....

  • Friedrichsfelde
  • 07.12.21
  • 39× gelesen
Kultur
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 901× gelesen
Kultur

Trost und Zuversicht
Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Kirche „Zur frohen Botschaft“

Am 21. November steht um 17 Uhr in der Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, ein Konzert zum Ewigkeitssonntag auf dem Programm. Die ursprüngliche Idee, das Requiem von Johannes Brahms in der Fassung für Solisten, Chor, zwei Klaviere und Pauken erklingen zu lassen, kann allerdings erst im nächsten Jahr verwirklicht werden. Trotzdem werden bereits am Sonntag zwei Stücke aus dem Requiem in einer für dieses Konzert durch Kirchenmusikdirektor Matthias Elger exklusiv erstellten Bearbeitung...

  • Karlshorst
  • 15.11.21
  • 154× gelesen
Kultur

Karshorst rockt am 22. August

Karlshorst. Das 4. Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Karlshorst rockt in Chickowskys Garten“ findet am 22. August von 15 bis 18 Uhr an der Hönower Straße 30a statt. Die Musiker der Band „Dreieck Pankow“ spielen populäre Songs der 60er- und 70er-Jahre. Zum Fest werden Getränke und Bratwurst angeboten. Anmeldung nötig unter der Rufnummer 509 81 08. BW

  • Karlshorst
  • 17.08.21
  • 37× gelesen
Kultur

Endlich wieder möglich
Das Projekt „Bach bewegt“ gibt nach langer Zwangspause ein erstes Konzert

Es war eine lange Durststrecke für das berlinweit einzigartige Bach-Projekt. Pandemiebedingt waren Aufführungen nicht möglich, angesetzte Konzerte mussten verschoben werden. Nun haben das Junge Bach Ensemble Berlin, die Solisten und der Studiochor Karlshorst entschieden, an diesem Wochenende drei Werke Johann Sebastian Bachs zu Gehör zu bringen. „Wir dürfen unter Beachtung der zum Schutz der Zuhörer und der Mitwirkenden vom Berliner Senat beschlossenen Infektionsschutzmaßnahmen wieder auch mit...

  • Karlshorst
  • 16.08.21
  • 98× gelesen
Kultur

Zwei Bands im Heinrichtreff

Rummelsburg. In diesem Sommer organisiert das Weitlingkiez-Kollektiv mit Förderung aus dem Kiezfonds wieder kostenlose Sommerkonzerte. Diese finden im Kiezgarten des Heinrichtreffs an der Heinrichstraße 32 statt. Am 13. August ab 19 Uhr spielen die Pop-Band „Lutzilla“ sowie „The Allers“, die ihr Publikum mit Pop-Corn-Musik aus den Sparten Funky, Soul und Rock’n’Roll zum Tanzen bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf https://www.facebook.com/weitlingkiezkollektiv....

  • Rummelsburg
  • 11.08.21
  • 77× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 160× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 475× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 460× gelesen
Kultur
Studiochor und Kantorei Karlshorst geben zusammen mit dem „Jungen Bach Ensemble Berlin“ das Konzert in der Kirche „Zur frohen Botschaft“. | Foto: Rebecca Ewald
2 Bilder

Projekt lädt zu Workshop und Konzert ein
Sich von Bach faszinieren lassen

Das diesjährige Konzert des Projekts „Faszination Bach“ ist am 25. Oktober um 17 Uhr in der Kirche Zur frohen Botschaft, Weseler Straße 6, zu erleben. Eigentlich für März geplant musste es wegen Corona verschoben werden. Doch nun endlich kann das vor zwei Jahren an der evangelischen Kirche „Zur frohen Botschaft“ gestartete Projekt sein Konzert geben. Der Studiochor und die Kantorei Karlshorst führen zusammen mit dem „Jungen Bach Ensemble Berlin“ sowie Solisten die Bachkantate BWV 131 „Aus der...

  • Karlshorst
  • 13.10.20
  • 192× gelesen
Kultur

20 Jahre Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Alt-Hohenschönhausen. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Genslerstraße 66, beging am 1. Juli den 20. Jahrestag der Stiftungsgründung. Am 6. September zwischen 11 und 14 Uhr lädt sie zu einem Jubiläumsprogramm und von 15 bis 18 Uhr zu einem Konzert mit Katrin Sass ein. Am Vormittag stehen zwei Podiumsdiskussionen „Zeitzeugen berichten“ und „Von der Schließung bis zur Gründung“ mit den ehemalig politisch Inhaftierten Sigrid Grünewald, Michael Brack und Gilbert Furian sowie Lesungen „Aus...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.08.20
  • 172× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.