Kunstpfad

Beiträge zum Thema Kunstpfad

Kultur

Kunst-Audioguide bald auch in Johannisthal

Johannisthal. 2020 sind in Schöneweide und Friedrichshagen zwei akustische Führungen zu jeweils neun Kunstwerken im öffentlichen Raum entstanden. 2021 soll ein solches Projekt auch im Ortsteil Johannisthal umgesetzt werden, wie Kulturstadträtin Cornelia Flader (CDU) ankündigte. Für die beiden bisherigen Audioguides wurden QR-Codes an die Kunstwerke geklebt, die mit einem Smartphone abfotografiert werden konnten. Dies führte direkt zu den Audiodateien und den Geschichten von...

  • Johannisthal
  • 14.03.21
  • 68× gelesen
Kultur

Audioguide zu Kunstpfaden

Friedrichshagen. Eine besondere Art der Informationsvermittlung über Kunstwerke im öffentlichen Raum gibt es jetzt in Treptow-Köpenick. Wie das Bezirksamt mitgeteilt hat, wurde ein Audioguide zu den Kunstpfaden in Friedrichshagen und Schöneweide produziert. Die akustische Führung der Kulturradio-Journalistin Michaela Gericke im Gespräch mit Kunsthistoriker Martin Schönfeld vom Büro für Kunst im öffentlichen Raum soll Anwohner neue Einblicke in die Kunstschätze in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld...

  • Friedrichshagen
  • 27.11.20
  • 112× gelesen
Kultur
Am Denkmal für den "Hauptmann von Köpenick" beginnt der kulturhistorische Spaziergang. | Foto: Ralf Drescher

Spaziergang zu Kunst im öffentlichen Raum
Letzter „Kunstpfad“ in diesem Jahr

Am 1. September findet zum letzten Mal in diesem Jahr der kunsthistorische Rundgang unter dem Motto „Kunstpfad“ statt. Künstler aus dem Bezirk unternehmen eine Führung zu Werken der bildenden Kunst rund um die Köpenicker Altstadt. Treff ist um 15 Uhr am Denkmal für den „Hauptmann von Köpenick“, geschaffen 1996 von dem armenisch-amerikanischen Bildhauer Spartak Babajan. Weitere Standorte von Kunstwerken sind unter anderem der Luisenhain und die Schlossinsel. Begleitet werden die...

  • Köpenick
  • 26.08.19
  • 252× gelesen
Kultur
Auch die "Giraffen" auf der Schlossinsel stehen auf dem Programm. | Foto: Ralf Drescher

Vom Hauptmann zu den Giraffen
"Kunstschafter" führen zu Kunst im öffentlichen Raum

Das Umfeld der Köpenicker Altstadt ist voll von Kunstwerken. Rund 20 Plastiken und Installationen werden in den nächste Wochen vorgestellt. „Kunstpfad“ heiß die Reihe des Kulturamts, die jeweils an den ersten Sonntagen im Juli, August und September zu ausgewählten Werken führt. Die Führung übernehmen sogenannte Kunstschafter, das sind Künstler, die im Bezirk verwurzelt sind. Start ist immer am Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, an der Plastik des Hauptmanns von Köpenick. Die nach einem Entwurf...

  • Köpenick
  • 29.06.19
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.