Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Wirtschaft
Was wird aus dem Standort der Galeria Karstadt Kaufhof, wenn das Warenhaus zum 31. August schließt? | Foto:  Thomas Frey

Warenhaus an der Carl-Schurz-Straße schließt
Das Aus für Galeria in der Altstadt

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof gibt weitere 16 seiner 92 Filialen auf. Drei davon befinden sich in Berlin, darunter eine an der Carl-Schurz-Straße. Von einer traurigen Nachricht für Spandau sprach Bürgermeister Frank Bewig (CDU). Er verwies darauf, dass die Altstadt in den kommenden Jahren saniert werde und Spandau ein wachsender Bezirk sei. Das Ende der Galeria sei eine verpasste Chance. Das Kaufhaus an der Carl-Schurz-Straße 20 gab es seit 1965. Mehr als 30 Jahre war hier...

  • Spandau
  • 29.04.24
  • 429× gelesen
  • 1
Bildung
Bis zum kommenden Schuljahr soll der sogenannte Spandauer Würfel für den Unterrichtsbetrieb fertig sein. | Foto:  Copyright BIM GmbH
2 Bilder

Besondere Wiederverwertung
Aus ehemaligen Flüchtlingscontainern wird ein Schulgebäude

Am 25. November fand auf dem Gelände der Schule an der Haveldüne am Sandheideweg der erste Spatenstich für einen sogenannten Spandauer Würfel statt. Aus insgesamt 60 Wohncontainern, in denen einst Geflüchtete untergebracht waren, entsteht hier ein neues Schulgebäude. Es ist eine weitere Variante der so bezeichneten Schulbauoffensive, die hier zum ersten Mal Anwendung findet. Das Gebäude wird zwar nicht auf Dauer hier stehen bleiben, zumindest aber für mehrere Jahre. In dieser Zeit soll der...

  • Wilhelmstadt
  • 30.11.21
  • 344× gelesen
Soziales

Wohngeldamt lässt Antrag monatelang unbearbeitet

Sylvia S. (32) stellte im September vergangenen Jahres einen Antrag auf Wohngeld im Bezirksamt Lichtenberg. Erst zwei Monate später erhielt sie eine schriftliche Antwort. Darin bat das Wohngeldamt, noch fehlende Unterlagen nachzureichen. Diese gab sie dann persönlich zehn Tage später ab. Es verging ein weiterer Monat. Aber wieder geschah nichts. Auch wurden vonseiten des Amtes keine weiteren Unterlagen mehr angefordert. Anfang dieses Jahres meldete sich Frau S. schließlich bei der Kummer-Nummer...

  • Lichtenberg
  • 05.02.21
  • 218× gelesen
Soziales

Platz in Wunschschule erhalten

Nadine (13) wollte nach den Sommerferien an eine Oberschule innerhalb ihres Heimatbezirks Pankow wechseln. Doch die drei von ihr benannten Wunschschulen hatten keine freien Kapazitäten mehr. Das Pankower Schulamt wies ihr daher einen Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf zu. So hatte Nadine täglich einen einstündigen Schulweg morgens und abends zu meistern. Mutter Andrea S. befürchtete, dass ihre Tochter diese Anstrengungen nicht lange durchhalten würde und bat die Kummer-Nummer um Hilfe....

  • Mahlsdorf
  • 10.09.20
  • 239× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.