LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht

Lkw-Fahrer nach Streit im Krankenhaus

Polizei und Rettungskräfte wurden am 6. Februar nach Prenzlauer Berg gerufen, nachdem ein Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmern eskaliert war. Nach bisherigen Erkenntnissen rangierte der 63-jährige Fahrer eines Geländewagens mit Anhänger gegen 9.30 Uhr vor der Einfahrt eines Friedhofs in der Schönhauser Allee. Ein 61-Jähriger, der die Schönhauser Allee mit seinem Lkw in Richtung Danziger Straße befuhr, musste dadurch bremsen. Nach Zeugenaussagen soll er mehrfach gehupt haben, dann...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.02.24
  • 121× gelesen
Blaulicht

Radfahrer verletzt

Am 10. Juli wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Weißensee verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 62-Jähriger mit seinem Rad gegen 13.30 Uhr auf der Greifswalder Straße in Richtung Antonplatz. Kurz nach der Kreuzung zur Gürtelstraße soll ein Lkw, der in selber Fahrtrichtung links neben dem Radfahrer unterwegs war, gemäß Zeugenangaben zu wenig Abstand zu dem 62-Jährigen gehabt haben, woraufhin dieser stürzte. Der Mann erlitt durch den Sturz Rücken,- Bein- und...

  • Weißensee
  • 11.07.23
  • 201× gelesen
Verkehr

Damit es wieder ruhiger wird
Schwerlaster sollen aus den Wohngebieten verschwinden

Dass Lkw Schleichwege durch reine Wohngebiete im Pankower Norden nutzen, sollte künftig mit geeigneten Maßnahmen dauerhaft unterbunden werden. Das beantragt die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Zum „Erhalt wohngebietstypischer Verkehrsverhältnisse und Verkehrsarten“ sollten in den betreffenden Straßen Durchfahrtsverbote für LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen, einschließlich ihrer Anhänger sowie für Zugmaschinen gemäß §45 StVO anordnet werden. „Pankow ist ein...

  • Bezirk Pankow
  • 16.05.22
  • 158× gelesen
Leute
Erika Klostermeier (links) adoptierte die frühere Straßenhündin Ramona aus Griechenland, die nun in Karow lebt. Gemeinsam mit der Tierschützerin Christine Pfeifer möchte sie einen LKW mit Spenden vollbekommen, der Mitte Dezember nach Griechenland fährt. | Foto: Bernd Wähner

Ein Lkw geht mit Decken und Futter auf Reise
Zwei Tierschützerinnen helfen griechischen Straßenhunden

Unter dem Motto „Tierschutz ohne Grenzen“ organisieren zwei Frauen aus dem Berliner Norden eine Spendenaktion, die immer größer wird und der weitere Unterstützer willkommen sind. Erika Klostermeier und Christine Pfeifer werden Mitte Dezember einen Lkw auf die Reise nach Griechenland schicken. Dieser wird voll beladen sein mit Decken, Handtüchern, Kissen, Futter, Spielzeug für Hunde, Schutzmäntelchen und anderem mehr. Die komplette Ladung wird an griechische Tierschützer übergeben. Diese...

  • Karow
  • 28.11.21
  • 529× gelesen
Verkehr
Namens seiner Fraktion fordert Johannes Kraft, dass Lkw rechtzeitig mittels Ausschilderung auf die geringe Durchfahrtshöhe der neuen Eisenbahnbrücke hingewiesen werden. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

Gefährliche Wendemanöver
Weiträumige Ausschilderung rund um Eisenbahnbrücke soll helfen

Wegen der begrenzten Durchfahrtshöhe der Eisenbahnbücke an der Leobschützer Straße kommt es regelmäßig zu langwierigen Wendemanövern von Lkw, die mit Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer einhergehen. Die CDU-Fraktion Pankow fordert deshalb in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine weiträumige Beschilderung in den Straßen rund um den Ortsteil Karow, um künftig gefährliche Wendemanöver an den Eisenbahnbrücken zu verhindern. Auslöser für die Gefahrensituation ist die bis voraussichtlich 2022...

  • Karow
  • 17.08.21
  • 120× gelesen
Verkehr

Auf die Höhe der Brücke hinweisen

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass großräumig auf die maximale Durchfahrtshöhe von 4,30 Meter an der Eisenbahnüberführung Leobschützer Straße/Straße Am Danewend hingewiesen wird. Ziel müsse es sein, gefährliche Wendemanöver von Lkws vor der Brücke zu vermeiden. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der BVV. Bedingt durch die Sperrung der Eisenbahnbrücke Pankgrafenstraße wird voraussichtlich bis ins Jahr 2022 sämtlicher motorisierter Verkehr durch die Streckfußstraße, die...

  • Karow
  • 02.06.21
  • 88× gelesen
Blaulicht

Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben

Ein Fußgänger erlag wenige Stunden nach einem Verkhrsunfall seinen schweren Verletzungen. Der 43-Jährige war von einem Lkw erfasst worden. Nach bisherigem Kenntnisstand wartete der 46-jährige Lkw-Fahrer in seinem Sattelzug auf dem linken Fahrsteifen der Wisbyer Straße in Höhe der kreuzenden Prenzlauer Allee auf grünes Ampellicht. Als er in Richtung Ostseestraße anfuhr, erfasste er den Fußgänger, der zuvor zwischen haltenden Fahrzeugen wartende Autofahrer und -fahrerinnen um Geld gebeten haben...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.21
  • 194× gelesen
Verkehr
Am Rande der Dietzgenstraße stehen zahlreiche Firmenfahrzeuge einer Abschleppfirma. | Foto: Torsten Hofer

Abschlepper versperren die Sicht
Das Bezirksamt will sich die Situation ansehen

Auf der Dietzgenstraße, gegenüber der Agip-Tankstelle, stehen regelmäßig mehrere Lkw eines Abschlepp-Unternehmens am Straßenrand. Diese Lkw versperren Menschen, die vom Zionsfriedhof oder vom Friedhof Nordend kommen, die Sicht beim Überqueren der Dietzgenstraße. Für Fußgänger ist das sehr gefährlich, weil vor allem in der Rushhour die Dietzgenstraße stark befahren ist. Weil ihn mehrere Bürger bereits daraufhin ansprachen, ließ Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD) auf dem Weg einer...

  • Rosenthal
  • 06.02.21
  • 331× gelesen
Verkehr

Keine Durchfahrt für Lieferverkehr

Prenzlauer Berg. Wie kann der Lkw-Durchgangsverkehr durch das Wohnquartier Alter Schlachthof unterbunden werden? Welche Mittel kommen dafür infrage? Das soll das Bezirksamt nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) prüfen. Im Quartier befindet sich entlang der Richard-Ermisch-Straße ein reines Wohngebiet. Dennoch wird die Richard-Ermisch-Straße von Lkw-Fahrern immer wieder als Abkürzung genutzt, um rascher zu angrenzenden Fachmärkten und Discountern zu gelangen. Sie sparen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.20
  • 134× gelesen
Verkehr

Brücke muss erneuert werden
Noch im Januar wird der Senat auf der Schönhauser Allee eine Tonnagebegrenzung anordnen

Am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee soll es voraussichtlich noch im Januar ein Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 16 Tonnen geben. Das teilt Pankows Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage der Berliner Woche mit. Was kaum ein Autofahrer und nur wenige Passanten wissen, wenn man in diesem Abschnitt die Schönhauser Allee entlangfährt oder -läuft, befindet man sich auf einer Brücke. Diese überspannt den S-Bahngraben. Dass die...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.19
  • 704× gelesen
Verkehr

Buchhorster Straße: Schleichverkehr unterbinden

Wilhelmsruh. Das Bezirksamt soll prüfen, ob zur Vermeidung von Schleichverkehr die Richtung der in der Buchhorster Straße geltenden Einbahnstraßenregelung umgekehrt werden kann. Sollte das Prüfergebnis positiv ausfallen, soll diese Umkehrung auch umgesetzt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag ihres Verkehrsausschusses. Die Buchhorster Straße wird zunehmend von Schleichverkehr, insbesondere von Lkw, genutzt. Die Lkw wollen über die Buchhorster Straße den Knoten...

  • Wilhelmsruh
  • 17.06.19
  • 139× gelesen
Umwelt
Immer wieder durchfahren solche Transporter das Wohngebiet an der Wackenbergstraße. | Foto: Renate Faltin
4 Bilder

Laster rütteln Anwohner aus dem Schlaf
Neue Bürgerinitiative wendet sich gegen Verkehrs- und Gewerbelärm

Ihr Ziel ist es, etwas gegen den zunehmenden Verkehrs- und Gewerbelärm im Wohngebiet Buchholzer Straße/Wackenbergstraße zu unternehmen. Deshalb schlossen sich 80 Anwohner aus dem Gebiet zu einer Bürgerinitiative zusammen. Ihr Motto ist: „Uns reicht‘s – endlich Ruhe im Wohngebiet!“. Eine der besonders Betroffenen ist Renate Faltin. Die Musik-Professorin erwarb 1985 ein Einfamilienhaus in der Wackenbergstraße. Damals lebte es sich in dem Wohngebiet noch beschaulich, weit ab vom Großstadttrubel,...

  • Niederschönhausen
  • 05.10.18
  • 665× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.