Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Soziales

Erreichbar über Soziale Medien
Neuköllner Rathauschef Martin Hikel fordert stadtweite Kampagne für Migranten

Menschen, die gar nicht oder wenig deutsch sprechen, lassen sich in Sachen Impfen über Soziale Medien besser erreichen als über die üblichen Kampagnen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Potsdam und der Internationalen Organisation für Migration, an der auch das Bezirksamt Neukölln mitgewirkt hat. Untersucht wurde, ob mit muttersprachlichen Informationen auf Facebook, Instagram & Co. das Interesse an einem Impftermin steigt. Besonders bei Menschen, die arabische und russische Wurzeln...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.02.22
  • 116× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Franziska Giffey und der Intergrationsbeauftragte Andreas Germershausen eröffnen die Kampagne. Eingerahmt werden sie von drei Jugendlichen, die zurzeit eine Lehre absolvieren. | Foto: Schilp

Neue Ausbildungskampagne für Jugendliche mit ausländischen Wurzeln gestartet

Jungen Leuten mit ausländischen Wurzeln bessere Chancen bieten, das will die Kampagne „Ausbildung – Eine Sache der Einstellung“. Der Startschuss dafür wurde am 30. November im Neuköllner Rathaus gegeben. „Hätte ich gewusst, wie herzlich ich aufgenommen werde, hätte ich mich früher beworben“, sagt Yasin, der türkischer Abstammung ist. Der junge Mann macht beim Bezirksamt eine Lehre zum Gärtner. Von seiner Arbeit ist er so überzeugt, dass er gemeinsam mit seinem Ausbilder Modell für eines der...

  • Neukölln
  • 02.12.17
  • 394× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.