Milieuschutzgebiet

Beiträge zum Thema Milieuschutzgebiet

Soziales

Kostenlose Mieterberatung

Niederschöneweide. Im Haus Strohhalm, Spreestraße 8, finden ab sofort jeden Montag von 12.30 bis 14.30 Uhr kostenlose Beratungen für Mieter in den Milieuschutzgebieten Ober- und Niederschöneweide statt. Damit gibt es jetzt einen zweiten Beratungsort im Bezirk. Der andere befindet sich in den Räumen der Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, in Alt-Treptow, wo jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr beraten wird. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Ansprechpartner im Bezirksamt für die...

  • Niederschöneweide
  • 29.03.23
  • 187× gelesen
Politik
Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD): „Das Instrument des Vorkaufs muss ein scharfes Schwert bleiben.“ | Foto: Dirk Jericho

Vorkaufsrecht in der Hinterhand
Bezirke üben in Milieuschutzgebieten Druck auf Immobilienkäufer aus

Immer öfter springen die Bezirke Mietern zur Seite, um sie vor Mietenexplosion und Verdrängung zu schützen. Jetzt feiern fünf Stadträte sowie die Senatsverwaltungen für Finanzen und für Stadtentwicklung und Wohnen einen besonderen Coup. Sie haben mit dem Wohnungsriesen Deutsche Wohnen für 16 Häuser in Milieuschutzgebieten in Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg sogenannte Abwendungsvereinbarungen abgeschlossen. Mit diesem Vertrag verpflichtet sich...

  • Mitte
  • 20.07.20
  • 855× gelesen
Bauen
Der Ankauf des Kosmosviertels wurde von Opposition und Steuerzahlerbund wegen zu hoher Kosten kritisiert. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk verzichtet auf Vorkaufsrecht
Kein Interesse an der Plesser Straße 11 bei kommunalen Vermietern

Das Wohnhaus Plesser Straße 11 wird nicht durch ein kommunales Wohnungsunternehmen angekauft. Kurz vor Weihnachten hat das Bezirksamt auf das Vorkaufsrecht verzichtet. Da das Haus vom privaten Besitzer veräußert werden soll und sich im Geltungsbereich einer sozialen Erhaltungsverordnung – Milieuschutzgebiet – befindet, hatte der Bezirk den Kauf durch Wohnungsunternehmen des Landes Berlin geprüft. Dafür wurden Degewo und Stadt und Land angefragt. Bei beiden fielen die Rückmeldungen negativ aus....

  • Alt-Treptow
  • 20.12.19
  • 527× gelesen
  • 1
Politik

Kiezgespräch mit Harald Moritz

Alt-Treptow. Am 22. Oktober lädt Abgeordnetenhausmitglied Harald Moritz (Bündnis 90/Grüne) zum Kiezgespräch ein. Gemeinsam mit Hans Zosch vom Wagendorf Lohmühle und Sigrun Merkle vom Sozialbündnis will er der Frage nachgehen, was die Einstufung von Alt-Treptow als Milieuschutzgebiet gebracht hat und wie der Umgang mit dem Thema Wohnen in Zukunft aussehen könnte. Mitreden ist erwünscht. Das Kiezgespräch findet in der Kunger-Kiez-Galerie, Karl-Kunger-Straße 15 statt, Beginn ist um 19.30 Uhr....

  • Alt-Treptow
  • 11.10.19
  • 31× gelesen
Soziales

Mehr Sicherheit für Mieter
Bezirk plant Ausweitung des Milieuschutzgebiets Alt-Treptow

Seit 2016 nutzt der Bezirk die Ausweisung von Milieuschutzgbieten, um Mieter vor Luxusanierung, Kostensteigerung und Verdrängung zu bewahren. Jetzt ist im Ortsteil Alt-Treptow eine Ausweitung geplant. „Die Probleme mit steigenden Mieten und Umwandlung in Eigentumswohnungen hören ja nicht an den von uns 2016 festgelegten Grenzen auf. Wir haben die Situation in Alt-Treptow noch einmal untersuchen lassen. Auch in den jetzt untersuchten Bereichen wird der Druck auf Mieter mit kleinem Geldbeutel...

  • Alt-Treptow
  • 12.09.19
  • 382× gelesen
Soziales

Wieder kostenlose Mieterberatung

Treptow-Köpenick. Die im Juli ausgesetzte kostenlose Mieterberatung für Einwohner von Milieuschutzgebieten wird ab sofort von der asum GmbH durchgeführt. Sie findet jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr in der Galerie Kunger-Kiez, Karl-Kunger-Straße 15, statt. Auskunft unter Telefon 293 43 10. Weiterhin wird durch den Bezirk eine kostenlose Mieterberatung über das Bürgeramt im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, angeboten. Diese findet dienstags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr...

  • Treptow-Köpenick
  • 07.08.19
  • 409× gelesen
Politik
Die 21 Wohnungen in der Firlstraße 31 gehören nun dem kommunalen Vermieter Degewo. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Wohnungen in kommunaler Hand
Bezirk übt zum zweiten Mal Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet aus

Das Gebäude Firlstraße 31 ist kein besonderes Haus. Die Fassade zumindest frisch gestrichen, keine Balkone auf der Straßenseite. Die 21 Mietwohnungen gehören nun dem kommunalen Wohnungsunternehmen Degewo. Vor einiger Zeit sollte das Gebäude an ein privates Immobilienunternehmen verkauft werden. Da die Befürchtung bestand, dass eine mögliche Luxussanierung die Mieten in die Höhe treiben könnte, hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick sein Vorkaufsrecht genutzt. Diese Möglichkeit gibt es im...

  • Oberschöneweide
  • 11.07.19
  • 645× gelesen
Politik
Hier im Kunger-Kiez tritt erstmals ein kommunales Wohnungsunternehmen in einen Kaufvertrag ein. | Foto: Ralf Drescher

Spekulationen vorgebeugt
Bezirk übt sein Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet aus

Jetzt hat das Bezirksamt die Ankündigung wahr gemacht. Erstmals wird in einem Milieuschutzgebiet das Vorkaufsrecht ausgeübt. Dabei geht es um Hinterhaus und Seitenflügel der Karl-Kunger-Straße 15. Weil im angesagten, bereits von Gentrifizierung betroffenen Wohngebiet um die Karl-Kunger-Straße für den Fall des beabsichtigten Verkaufs überzogene, mietsteigernde Sanierungsmaßnahmen drohten, hatten sich örtliche Akteure für den Einsatz des in diesem Gebiet durch die Erhaltungssatzung möglichen...

  • Alt-Treptow
  • 15.08.18
  • 365× gelesen
  • 1
Soziales
Das Hinterhaus in der Karl-Kunger-Straße 15 ist stark sanierungsbedürftig. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet
Bezirk will Haus kaufen, um Mieterhöhungen zu vermeiden

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat sich erfolgreich für die Mieterinnen und Mieter in der Karl-Kunger-Straße 15 eingesetzt. Unter Umständen wird erstmals im Bezirk das kommunale Vorkaufsrecht im Milieuschutzgebiet angewendet. Das Haus im Hinterhof sollte an einen privaten Investor verkauft werden. Durch den großen Sanierungsbedarf bestand deshalb ein deutliches Mieterhöhungsrisiko. Anwohnerinnen und Anwohner hätten aus den eigenen vier Wänden verdrängt...

  • Alt-Treptow
  • 01.08.18
  • 623× gelesen
Soziales

Mieterberatung durch den Bezirk

Alt-Treptow. Ab sofort bietet das Bezirksamt Treptow-Köpenick kostenlose Beratungen für Mieter in Milieuschutzgebieten an. Das betrifft derzeit Teile von Alt-Treptow, Oberschöneweide und Niederschöneweide. Mieter erfahren, wie sie bei Eigentumswechsel, Modernisierungsankündigungen oder dem Versuch, das Mietverhältnis wegen Eigenbedarf zu kündigen, reagieren können. Ob Sie in einem Milieuschutzgebiet wohnen, erfahren Sie auf einer Internetseite des Bezirks unter http://asurl.de/13y0. Die...

  • Alt-Treptow
  • 04.07.18
  • 298× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.