Museen Tempelhof-Schöneberg

Beiträge zum Thema Museen Tempelhof-Schöneberg

Kultur

Phantasie, Politik und Parolen

Schöneberg. Wer das alternative Schöneberg der 1980er-Jahre kennenlernen möchte, ist Freitag, 31. Mai, zu einer kostenlosen Führung eingeladen. Unter der Überschrift „Phantasie, Politik und Parolen“ folgt Historiker Stefan Zollhauser etlichen Personen aus der Hausbesetzerszene, erzählt von tüftelnden und schwadronierenden Menschen. Es geht um die damaligen Kämpfe für eine lebenswerte Stadt, um Erfolge und Irrwege. Angeboten wird der Rundgang von den Museen Tempelhof-Schöneberg. Los geht es um...

  • Schöneberg
  • 22.05.24
  • 34× gelesen
Kultur

Unterwegs am Stadtrand

Marienfelde. „Stadtrand Marienfelde – damals und heute“ ist der Titel einer kostenlosen Tour, zu der Uwe Sawitzki für Sonntag, 12. Mai, um 14 Uhr einlädt. Die Teilnehmer laufen eine Runde von rund fünf Kilometern Länge und sehen entlang der S-Bahn-Trasse Gewerbebetriebe, aber auch Bundesinstitute, den Guts-park, den Freizeitpark Marienfelde mit dem Alpengipfel und die Naturschutzstation. Veranstalter des Spaziergangs sind die Museen Tempelhof-Schöneberg. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung...

  • Marienfelde
  • 30.04.24
  • 60× gelesen
Kultur

Über die Historie von Tempelhof

Tempelhof. „Geschichtsgeflüster“ heißt eine neue kostenlose Entdeckungstour, die die Museen Tempelhof-Schöneberg anbieten. Los geht es am Sonnabend, 13. Mai, um 11 Uhr vor der Bezirksbibliothek in der Götzstraße 8. Abgelaufen werden zehn Stationen. Sie erzählen etwas über Ursprünge des Bezirks und über die aktuellen Entwicklungen. An jeder bebilderten Stele geben Fachleute in Hörbeiträgen Einblicke in ihr Tempelhof-Wissen. Auch Menschen aus dem Bezirk kommen mit persönlichen Geschichten über...

  • Tempelhof
  • 30.04.23
  • 290× gelesen
Kultur
Die Skulptur von Kerstin Becker am ehemaligen Grenzübergang Kirchhainer Damm. | Foto: Heike Stange

Mauerspaziergang mit vielen Infos
Tour von der Groß-Ziethener Straße zur Dresdner Bahn

Noch bis Ende Juni bieten die Museen Tempelhof-Schöneberg jede Woche kostenlose Bezirkstouren an, meistens an den Wochenenden. So steht am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr ein Mauerspaziergang in Lichtenrade an – von der Groß-Ziethener Straße bis zur Dresdner Bahn. Dabei können die Teilnehmer auch einen Blick auf die Skulptur von Kerstin Becker werfen, die am ehemaligen Grenzübergang Kirchhainer Damm steht und an die Maueröffnung erinnert. Der Spaziergang gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung...

  • Lichtenrade
  • 02.05.22
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.