Musik

Beiträge zum Thema Musik

Politik
The Stylz im KiKi SoL. | Foto: Haße
5 Bilder

Konzert
The Stylz live im KiKi SoL

Vier Freunde, ein Styl, selbst getextete Musik - das sind The Stylz: Nicolas Reimers (Liedermacher), Julek Zamula (Schlagzeuger), Johannes Holtz (E-Gitarre), Oliver Wiegand (Bass). Seit 10 Jahren stehen die Bodenständigen Jungs auf den Bühnen Berlins und der Welt. Ihre Songs erzählen von Liebe und Schmerz, von Freunden und Familie. Ein einzigartiges Konzert in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gab es am Samstagabend, dem 23. Februar 2019 im KiKi SoL. "Am Ende denk ich immer nur an dich","Komm...

  • Bezirk Neukölln
  • 24.02.19
  • 474× gelesen
Kultur

Blumen aus Frankreich

Britz. Die Pianistin Fidan Aghayeva-Edler hat bereits mehrmals im Schloss Britz gespielt und ihr Publikum begeistert. Am Sonnabend, 2. März, tritt sie um 19 Uhr gemeinsam mit Sängerin Margarete Huber auf die Bühne. Unter dem Titel „Fleurs de France“ werden sich die beiden Werken von Lili Boulanger und Claude Debussy widmen. Auf dem Programm stehen unter anderem die Liedzyklen „Ariettes oublíées“ von Debussy und „Clairières dans le ciel“ von Boulanger. Zum Nachklang werden die Künstlerinnen das...

  • Britz
  • 22.02.19
  • 61× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. „Eighty-eight colours“ heißt das Pianofestival, das vom Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. März, in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, stattfindet. Es widmet sich moderner Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires. Mit zwei, vier, und sogar sechs Händen präsentiert es Spielweisen zeitgenössischer Klaviermusik. Freitag und Sonnabend gibt es jeweils zwei Konzerte, um 20 und 22 Uhr. Der dritte Tag bringt ein nachmittägliches Jazztrio, Klassik und eine Tanzperformance zu Pianomusik....

  • Neukölln
  • 22.02.19
  • 247× gelesen
Kultur
Nikos Tsiachris. | Foto: Daniela Incoronato

Frischer Flamenco im Zitronencafé

Erst studierte er klassische Gitarre in Thessaloniki, danach Flamenco-Gitarre in Granada und Sevilla: Nikos Tsiachris ist ein außergewöhnlicher Musiker. Seine frischen Flamenco-Interpretationen und anspruchsvollen Eigenkompositionen präsentiert er am Sonntag, 24. Februar, um 18 Uhr im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 20.02.19
  • 154× gelesen
  • 2
Kultur

Steptanz von der grünen Insel

Gropiusstadt. Die „Blackshot Sillypipers“ geben sich die Ehre und präsentieren ihre schottisch-irische Musik- und Tanzshow im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Am Sonnabend, 16. Februar, können Besucher die Musik der Highlands und den Steptanz von der grünen Insel kennenlernen. Der Eintritt beträgt 25, ermäßigt 20 Euro. Tickets unter der Rufnummer 902 39 14 16 und www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 11.02.19
  • 29× gelesen
Kultur

Mariachi-Musik aus Mexiko

Britz. Von „Bésame mucho“ bis „La cucaracha“: Die Mariachi-Gruppe „El Dorado“ spielt mit Begeisterung die romantischen Boleros, Rancheras, Corridos, Sones und Jarabes ihrer mexikanischen Heimat. Der Gesang wird von Trompeten, Geigen und den typischen Klängen des Gitarrón und der Vihuela begleitet. Zu erleben sind sie am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr in der Hephata-Gemeide, Fritz-Reuter-Allee 134. Vor dem Konzert und in der Pause stehen kalte Getränke, ein Imbiss, Kaffee und Kuchen bereit....

  • Britz
  • 08.02.19
  • 89× gelesen
Kultur
Die vier "Beatles" mit dem Neuköllner Orchester. | Foto: Estrel

Pop trifft Klassik
Beatles-Musical mit Orchestralbegleitung feiert Premiere

Am 30. Januar vor 50 Jahren gaben die Beatles ihr letztes Konzert. Dieses Jubiläum wird im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, vier Tage lang mit ganz besonderen Aufführungen gefeiert. Das Muscial „All you need is love!" wird von einem Philharmonie-Orchester begleitet. Damals begannen Paul, John, George und Ringo zur Mittagszeit ohne Ankündigung zu spielen – auf dem Dach ihres ehemaligen Hauptquartiers an der Londoner Savile Row. Schaulustige sammelten sich in den Straßen, ein Verkehrschaos drohte....

  • Neukölln
  • 30.01.19
  • 91× gelesen
Kultur
Jazzen seit zwei Jahrzehnten gemeinsam: das Trio Out of Print. | Foto: Katharina Poos

Umsonst und drinnen
Salonmusik im Zitronencafé

Die „Salonmusik“ im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8, geht wieder an den Start. Eröffnet wird die Reihe am Sonntag, 3. Februar, vom Trio Out of Print. Gute zwei Monate lang stehen nun jeden Sonntag um 18 Uhr Konzerte unterschiedlicher Genres auf dem Programm – bei freiem Eintritt. Veranstalter ist das Kulturamt, die Programmplanung liegt in den Händen des Neuköllner Musikers und Komponisten Paul Schwingenschlögl. Als erste spielen Out of Print. Das sind Volker Kottenhahn am...

  • Neukölln
  • 27.01.19
  • 282× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Gassenhauer und Romantik

Britz. „Gassenhauer und Romantik“ lautet das Motto des Kammermusikabends im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Am Sonnabend, 2. Februar, sind Sonaten und Trios von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zu hören. Mit dabei sind Dina Bolshakova (Violoncello), Evgeni Orkin (Klarinette) und Kyrill Blaschkov (Klavier). Der Eintritt beträgt 15, ermäßigt zehn Euro. Karten sind unter 60 97 92 30 zu bestellen. sus

  • Britz
  • 26.01.19
  • 29× gelesen
Kultur

Matinée mit Jazz-Klängen

Rudow. Die Old Castle Jazzband Cöpenick gibt sich die Ehre: Sonntag, 27. Januar, um 11 Uhr spielen die sechs Herren in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. In klassischer Besetzung einschließlich Gesang warten sie mit einem breiten Repertoire auf. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Sich anzumelden ist bis Freitag, 25. Januar um 12 Uhr unter 660 68 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de möglich. sus

  • Rudow
  • 21.01.19
  • 19× gelesen
Kultur

Großes Jazzfest im Kulturstall

Britz. Die Berliner Jazz-Szene trifft sich von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Januar, auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 73. Rund 100 Musiker in mehr als 20 Ensembles geben dort Konzerte im Kulturstall. Freitag und Sonnabend sind Gäste von 19 Uhr bis Mitternacht willkommen, der Eintritt beträgt zwölf, ermäßigt acht Euro. Sonntag wird von 11 bis 13 Uhr Musik gemacht, ein Ticket kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Informationen und Kartenbestellung unter www.musikschule-paul-hindemith.de und...

  • Britz
  • 20.01.19
  • 104× gelesen
Kultur

Die ABBA-Story im Estrel

„Thank you for the music“ heißt es vom 4. bis 27. Januar im Estrel, Sonnenallee 225. Bei einem zweistündigen Live-Spektakel werden Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn wieder auferstehen. Vier Darsteller schlüpfen in die Rolle der berühmten schwedischen Musiker und bringen viele der ganz großen ABBA-Hits auf die Bühnen – von „Waterloo“ bis „The Winner takes it all“. Die wichtigsten Stationen aus der nur zehn Jahre dauernden Karriere der großen Pop-Band werden einem Moderator präsentiert. Die...

  • Neukölln
  • 28.12.18
  • 670× gelesen
Kultur

Liebe und andere Katastrophen

Britz. Die Sängerin Angelika Arndt und der Pianist Klaus Schäfer gastieren Sonnabend, 5. Januar, mit ihrem Programm „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Dabei geht es aber nicht nur um die romantischen Seiten dieses großen Gefühls, dafür garantieren die Lieder und Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Hollaender und anderen. Eintrittskarten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Zu bestellen sind sie unter 60 97 92 30. sus

  • Britz
  • 25.12.18
  • 22× gelesen
  • 1
Kultur

Die weite Welt und der Kiez

Gropiusstadt. Beim Winterfest des Vereins „Impuls“ im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, treffen professionelle Künstler, Akrobaten, Musiker, Sänger und Showtänzer aus aller Welt auf Gesangs- und Kostümgruppen aus dem Kiez. Das Publikum kann sich am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr auf eine vorweihnachtliche Reise durch unterschiedliche Sprachen, Kleidungsstile, Musikrichtungen und kulinarische Highlights freuen. Nach dem Bühnenprogramm darf getanzt werden. Karten kosten sieben Euro....

  • Gropiusstadt
  • 11.12.18
  • 40× gelesen
Kultur
Michael Raeder | Foto: Michael Raeder

Lieder, Geschichten und Anekdoten

Manche nennen ihn einen „Magier der Entschleunigung“: Der Liedermacher und Songpoet Michael Raeder gibt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Er singt Balladen und eigene Lieder und erzählt von den Geschichten hinter seinen Stücken. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 57× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Feuerwerk der Tonkunst

Gropiusstadt. Das Akkordeon Orchester Berlin feiert seinen 70. Geburtstag mit einem „Feuerwerk der Tonkunst“. Dazu lädt es am Sonnabend, 1. Dezember, um 16 Uhr ins Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz ein. Auf dem Programm stehen Händels Feuerwerksmusik, lateinamerikanische Rhythmen, Filmmusik aus „Fluch der Karibik“, Besinnliches wie „Vor einer alten Kirche“ von Friedrich Haag und vieles mehr. Karten im Vorverkauf kosten zwölf, an der Abendkasse zehn Euro. Tickets unter Telefon 902 39 14 16 und...

  • Gropiusstadt
  • 22.11.18
  • 97× gelesen
Kultur

Russischer Swing, Bossa Nova & Co.

Neukölln. Das Repertoire des Trio Scho ist abwechslungsreich. Es spielt russische Volksweisen, aber auch Stücke aus den „Goldenen Zwanzigern“ bis zur Gegenwart. Die Band gründete sich 1991 in der Ukraine, kam wenige Jahre später nach Berlin und ist seither auf vielen Bühnen präsent. Mit dabei ist Alexander Franz (Kontrabass, Gesang), Gennadij Desiatnik (Gesang, Violine und Gitarre) und Valery Khoryshman (Akkordeon, Gesang). Am Sonnabend, 25. November, um 18 Uhr geben sie ein Konzert im...

  • Neukölln
  • 20.11.18
  • 94× gelesen
Kultur

Lieder, Sonaten, Märchenbilder

Britz. „Die singende Viola“ ist Sonnabend, 24. November, das Motto im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Pianistin Michèle Yuki Gurdal und Chaim Steller, Solo-Bratscher im Berliner Konzerthausorchester, versprechen einen romantischen Abend mit Märchenbildern, Liedern und Sonaten. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Johannes Brahms. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 14, ermäßigt neun Euro. Mehr zur Veranstaltung unter...

  • Britz
  • 20.11.18
  • 34× gelesen
Kultur
Ketil Bjørnstad ist als Autor und Musiker erfolgreich. | Foto: Trine Hisdal

Schriftsteller, Lyriker, Komponist
Der Norweger Ketil Bjørnstad liest aus seinem neuen Buch

Ein kultureller Leckerbissen wartet am Freitag, 16. November, um 20 Uhr auf die Besucher des Gemeindezentrums an der Prierosser Straße 70. Zu Gast ist der norwegische Schriftsteller, Lyriker, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad. Der im Jahr 1952 geborene Autor hat vor kurzem ein neues Buchprojekt begonnen, mit dem er ein großes Ziel verfolgt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens will er einen Roman widmen. In Rudow wird er gemeinsam mit der Journalistin Shelly Kupferberg den ersten Band vorstellen....

  • Rudow
  • 10.11.18
  • 132× gelesen
Kultur

Abendklänge und Turmbesteigung

Neukölln. Zur klingenden Nacht lädt die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, am Sonnabend, 10. November, 19 Uhr, ein. Dreimal – immer zur vollen Stunde – gibt es Orgelmusik von Jonas Nicolaus und Anke Meyer. Außerdem zu Gast sind die Tieftonspezialisten von „Subsystem“ mit Almut Schlichtung am Bass-Saxofon und Sven Hinse am Kontrabass. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Wer mag, kann dann auch in den Turm zum großen Magazin-Blasebalg der Orgel steigen. Der Eintritt ist frei, um...

  • Neukölln
  • 07.11.18
  • 18× gelesen
Kultur
Die Proud Fools spielen Americana im Zitronencafé. | Foto: Christine Franzen

Die stolzen Narren kommen

Die Proud Fools geben Sonntag, 4. November, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé, Körnerpark, Schierker Straße 8. Vor mehr als 30 Jahren haben die beiden Gitarristen und Sänger Gibbi Franzen und Hotte Lietz zum ersten Mal zusammen Musik gemacht, damals unter dem Namen Fire On The Mountains. Mit ihrer Mischung aus Country, Rock und Punk-Elementen waren sie ihrer Zeit weit voraus. Die Band zerfiel und beide verfolgten eigene Projekte. Mittlerweile sind Begriffe wie Alternative Country oder...

  • Neukölln
  • 29.10.18
  • 178× gelesen
Kultur

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 67× gelesen
Kultur

Der letzte „Blaue Mittwoch“

Gropiusstadt. The Flintstones bilden den Abschluss des diesjährigen Blauen Mittwochs auf dem Lipschitzplatz. Am 29. August kann jedermann von 19 bis 21 Uhr Big-Band-Sound unter freiem Himmel genießen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 27.08.18
  • 41× gelesen
Kultur
Indigo Masala spielt am 19. August bei freiem Eintritt im Körnerpark. | Foto: Ionna Sririvasan

Geschichten aus aller Welt

Zum vorletzten Mal in diesem Jahr heißt es „Sommer im Park“. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel gibt am Sonntag, 19. August, die Gruppe Indigo Masala ein Konzert im Körnerpark, Schierker Straße 8. Auf die Zuhörer wartet Weltmusik vom Feinsten. Das Trio hat indische, englische, griechische und deutsche Wurzeln. Yogendra spielt Sitar und singt, Ravi Srinivasan sorgt mit Tabla und Ghatam für Perkussion, spielt Pfeifen und singt ebenfalls, Arun Leander ist zuständig fürs Bajan, das...

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 179× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.