Polizeidirektion 2

Beiträge zum Thema Polizeidirektion 2

Blaulicht
Klebende Erkenntnis: Wer diesen Warnsticker des Präventionsbeamten Frank Felten auf seiner Tasche findet, wäre im Ernstfall beklaut worden. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Wie man sich vor Diebstahl schützt: Polizei warnt vor Langfingern am Breitscheidplatz

Charlottenburg. Anrempeln, ablenken, Verwirrung nutzen – es sind immer wieder die gleichen Maschen, mit denen Taschendiebe in der City West zum Erfolg kommen. Dabei ist der beste Schutz denkbar einfach. Und die Polizei wird nicht müde, Passanten daran zu erinnern. Wenn Frank Felten ein echter Dieb wäre, dann könnte er von seinen Künsten gut leben. Klammheimlich langt er ahnungslosen Fußgängern an Rucksäcke und in Taschen, greift dorthin, wo sie wahrscheinlich ihre Geldbörse verstecken. Doch...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 911× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.391× gelesen
Blaulicht
Im Einsatz gegen Rauflustige: Ingo Ahl, Jochen Kretschmer und Klaus Reichert patrouillierten mit einem 30-köpfigen Team am Bahnhof Zoo. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Einsatz mit Taktgefühl: Polizei verweist gewalttätige Obdachlose des Platzes

Charlottenburg. Wo andere nur kommen und gehen, haben sie ihre karge Bleibe. Doch nicht alle Obdachlosen rings um den Bahnhof Zoo verharren in friedfertiger Stimmung. Und die Polizeidirektion 2 muss Wutausbrüche stoppen mit Rücksicht auf die Würde. „Ich fünf Tage Berlin“, grummelt ein Herr das neueste Detail seiner Biografie. „Erst Alexanderplatz, jetzt Zoo. Alles nicht gut.“ Fünf ernüchternde Tage liegen also hinter ihm. Fünf Tage ohne Bleibe, erträglich nur durch Alkohol. Und jetzt macht er...

  • Charlottenburg
  • 24.08.15
  • 1.654× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.