Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Verkehr

Vortrag über einen besonderen Radweg
Michael Cramer stellt den "Iron-Curtain-Trail" vor

Der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am Freitag, 20. Oktober, um 18 Uhr ins Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Golzstraße 33. Dort spricht er über den „Iron-Curtain-Trail“, den Europa-Radweg Eiserner Vorhang. Für die Idee zu dieser besonderen Strecke erhielt Cramer im Jahr 2018 das Bundesverdienstkreuz. Das Konzept: Wo früher der Eiserne Vorhang Europa in einen West- und einen Ostblock geteilt hat, sollen künftig Radfahrer strampeln können. In vielen...

  • Lichtenrade
  • 16.10.23
  • 194× gelesen
Verkehr

Radweg soll ergänzt werden

Lichtenrade. Die Radweg-Lücke an der Groß-Ziethener Straße soll geschlossen werden. Das haben die Bezirksverordneten auf Vorschlag der CDU-Fraktion mit großer Mehrheit beschlossen. Bisher müssen die Radler zwischen der Stadtgrenze und der Krontalstraße rund 150 Meter weit auf der belebten Hauptstraße fahren. „Der Schulweg zum Gymnasium an der Lichtenrader Chaussee und die Verbindung des Brandenburger und Berliner Radverkehrsnetzes sollten Grund genug sein, diesen Lückenschluss umgehend...

  • Lichtenrade
  • 06.09.21
  • 39× gelesen
Kultur

Auf Sehenswertes hinweisen

Tempelhof-Schöneberg. Die CDU möchte, dass entlang des Radwegs Berlin-Leipzig auf sehenswerte Orte in Lichtenrade und Marienfelde hingewiesen wird. Sie sollten auch auf derwww.radweg-berlin-leipzig.de aufgenommen werden, heißt es in dem Antrag, den die Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung gestellt haben. Außerdem solle das Bezirksamt prüfen, wie die Radroute sichtbarer gemacht werden könne. Hintergrund: Die Strecke zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und dem Brandenburger Tor...

  • Lichtenrade
  • 11.10.20
  • 194× gelesen
Verkehr
Im öffentlichem Straßenland müssen sich Radfahrer an die Verkehrsregeln halten, sonst drohen Bußgelder und Punkte im Kraftfahrt-Zentralregister. | Foto: Zienith/pixabay.com
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Radfahren auf Risiko - Welche Regeln im öffentlichen Straßenverkehr zu beachten sind

Für Radfahrer gelten, sofern nicht anders ausgeschildert, die gleichen Verkehrsregeln wie für Autos. Gegenüber Fußgängern obliegt ihnen eine besondere Rücksichtnahme. Regelverstöße können auch für Radler teuer werden und weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Vielen Radfahrern ist der Straßenverkehr zu gefährlich, deshalb nehmen sie es lieber mit den Fußgängern auf und benutzen die Gehwege. Was viele nicht wahrhaben wollen: Wenn der Gehweg nicht explizit durch ein Verkehrszeichen für...

  • Mitte
  • 06.10.17
  • 1.715× gelesen
Verkehr
Fahrradstraßen machen den Radverkehr sicherer und komfortabler. Die Nutzungsvorschriften sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich geregelt. | Foto: David Koßmann/www.pd-f.de
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Auf dem rechten Weg - Wo Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen

Fahrräder sind Fahrzeuge und Radfahrer deren Fahrzeugführer, mit allen daraus hervorgehenden Rechten und Pflichten. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält spezielle Vorschriften für Radfahrer, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen und befolgen muss. Fahrräder gehören wie alle anderen Fahrzeuge auf die Straße und Fußgänger auf den Gehweg. Doch für diese an sich klare Regel gibt es zahlreiche Ausnahmen. "Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten...

  • Mitte
  • 03.08.17
  • 3.057× gelesen
  • 2
Verkehr

Rauf auf den Bürgersteig! Radfahrer mit Kindern sollen den Gehweg nutzen dürfen

Berlin. Der Bund möchte die Sicherheit für radfahrende Kinder erhöhen. Ihre Begleitpersonen sollen mit ihnen auf dem Bürgersteig fahren dürfen. Berlin signalisiert Zustimmung. Auf Berliner Gehwegen ist es voll: Tische und Stühle der Lokale, Stromkästen, Kleider-, Postkarten- und Fahrradständer und natürlich die Fußgänger. Doch auch auf den Straßen ist es voll, wenn sich Pkws, Transporter, Taxis und Busse aneinanderreihen. Und es ist gefährlich, vor allem für Kinder auf Fahrrädern. Sie müssen...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 484× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.