Repair-Café

Beiträge zum Thema Repair-Café

Leute
Gruppenbild mit allen Trägern der Goldenen Ehrennadel 2023. Von links: Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Sylvelin Heger, Gabriele Prossmann, Rolf Jakubeit, Norbert Überfeld, Michael Heyer, Margit Rehfeldt, Klaus Will und BVV-Vorsteher Christian Heck (CDU). | Foto:  Bezirksamt Spandau

Verdienter Respekt
Sieben Spandauer Bürger wurden mit der höchsten Auszeichnung des Bezirks geehrt

Außergewöhnliche Menschen, die sich um den Bezirk, sozial und ehrenamtlich motiviert, verdient gemacht haben. So lautet die Definition für die höchste Spandauer Auszeichnung: die goldene Ehrennadel. Sie ging in diesem Jahr an sieben Frauen und Männer, die Verleihung fand am 23. November im Gotischen Saal der Zitadelle statt. Die neuen Trägerinnen und Träger der Ehrennadel standen erneut für einen Querschnitt verschiedener Aktivitäten des gesellschaftlichen Engagements. Norbert Überfeld (74) ist...

  • Spandau
  • 29.11.23
  • 407× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag am Földerichplatz

Wilhelmstadt. Am Sonnabend, 29. Oktober, gibt es den 1. Wilhelmstädter Sperrmülltag. Er findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Földerichplatz statt. Bei der Aktion soll es aber nicht nur um das Entsorgen ausrangierter Gegenstände gehen. Parallel dazu wird ein Schenk- und Tauschmarkt veranstaltet und im Repair Café im benachbarten Stadtteilladen in der Adamstraße 39 können defekte Elektrogeräte kostenlos repariert werden. Ebenfalls vor Ort ist die mobile Fahrradwerkstatt des Vereins Wista Wat; außerdem...

  • Wilhelmstadt
  • 21.10.22
  • 264× gelesen
Umwelt

Repair Café im Paul-Schneider-Haus

Jeden letzten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus, dem Nachbarschaftszentrum in der Spandauer Neustadt von 17:30 - 20:00 Uhr im Raum O2 (Obergeschoss). Seit 2017 reparieren bei uns in Kooperation mit der KlimaWerkstatt Spandau Ehrenamtliche im Repair Café Ihre defekten Geräte oder beraten Sie, was zu tun ist. Ob alter Plattenspieler oder Sprung in der Schüssel – Ihnen wird geholfen. Zusätzlich bieten wir auch Hilfe bei Näharbeiten und Fahrradreparatur an.  Mit Hygienekonzept und im Sinne der...

  • Bezirk Spandau
  • 13.10.21
  • 94× gelesen
Umwelt

Mobilitätstag in Verkehrssschule
Mobil mit E-Bike und Lastenrad

Der dritte Spandauer Mobilitätstag steht an. Wer mehr über Lastenräder und E-Bikes wissen will oder Reparaturtipps braucht, kommt am 4. Mai in die Jugendverkehrsschule. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, bleibt fit und reduziert die Treibhausgase. Es gibt also gleich mehrere gute Gründe sich auf den Drahtesel zu schwingen. Doch nicht jeder traut sich. Der Mobilitätstag will deshalb Hemmschwellen und Unsicherheiten abbauen. Möglich ist das wieder am 4. Mai. Dann können Erwachsene Lastenfahrräder...

  • Spandau
  • 23.04.19
  • 118× gelesen
  • 1
Soziales

Reparieren statt wegwerfen

Wilhelmstadt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ bietet das Repair Café im Stadtteilladen jeden zweiten Donnerstag im Monat Hilfe zur Selbsthilfe an. Nächster Termin ist der 14. März, wie gehabt von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen an der Adamstraße 39. Dort stehen Tische, Werkzeuge und Ersatzteile bereit und freiwillige Helfer, die sich mit der Reparatur von Elektrogeräten und anderen Alltagsgegenständen auskennen. Sie löten, flicken, klammern und hobeln. Dazu gibt es Kaffee und...

  • Wilhelmstadt
  • 25.02.19
  • 102× gelesen
  • 1
Soziales

Reparieren im Café

Kladow. Im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, hat ein Repair-Café eröffnet. Dort werden gemeinschaftlich defekte Haushaltsgeräte, Spielzeuge oder Werkzeuge repariert. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Los geht es ab Januar jeden 3. Dienstag im Monat. Besucher sind dann ab 17.30 Uhr willkommen. uk

  • Kladow
  • 27.12.17
  • 24× gelesen
Soziales
Baustadtrat Frank Bewig mit zwei Partnern im Projekt "Raum für Kinderträume": Sven-Uwe Dettmann von Partner für Spandau und Simone Gürgens von Florida Eis. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

22 kleine Kinderfeste: Die 11. Spandauer Spielplatztage steigen ab 6. Mai

Spandau. Mit dem Brandenburg-Tag im April ging’s los, das nächste Ereignis der diesjährigen Festsaison in der Havelstadt gehört ganz dem Nachwuchs. Der Clou: Es dauert fast einen ganzen Monat. Das Eröffnungsfest am 6. Mai läutet die 11. Spandauer Spielplatztage ein. Endlich Frühling, endlich Grün statt Grau: Das muss gefeiert werden – und zwar draußen. Gelegenheit dazu haben Spandauer Mädchen und Jungen in den kommenden Wochen zu Genüge. 22 kleine Kinderfeste steigen im Rahmen der 11. Spandauer...

  • Spandau
  • 30.04.17
  • 961× gelesen
Soziales

Repair Cafés auf Facebook

Berlin. Auf der Facebookseite "Sozialer Zusammenhalt Berlin" werden aktuell Selbstreparierwerkstätten vorgestellt. Defekte Geräte selbst zu reparieren spart Geld und reduziert Abfall. Außerdem lernt man dabei Gleichgesinnte kennen. Weitere Infos auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 81× gelesen
Soziales

Schicke Sachen aus altem Kram

Falkenhagener Feld. Das Kleid zu eng, die Hose nicht mehr modern, die Bluse an den Ärmeln durchgerubbelt: Wie sich aus gebrauchter Kleidung schicke neue Sachen machen lassen, können Interessierte ab sofort im neuen Repair-Café lernen. Einmal im Monat gibt eine versierte Schneiderin kostenlose Tipps zum Ändern, Nähen, Selbermachen. Nächster Termin: Montag, 30. Mai, von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen der Evangelischen Zufluchtsgemeinde, Westerwaldstraße 16. Kaffee und Kuchen sind ebenso gratis...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.05.16
  • 40× gelesen
Soziales

Neue Termine beim Sozialteam

Wilhelmstadt. Die Termine der monatlichen Angebote des Sozialteams Wilhelmstadt im Kiezladen an der Adamstraße 39 haben sich geändert. Künftig treffen sich Bastler im Repair-Café immer am zweiten Dienstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr. Der kommende Termin ist am 13. Oktober. Eine Erstberatung in Mietfragen bietet das Sozialteam in Kooperation mit dem Berliner Mieterverein künftig jeden dritten Dienstag im Monat von 15 bis 18 Uhr an. Dieses neue Angebot startet am 20. Oktober. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 29.09.15
  • 90× gelesen
Soziales

Gemeinsam reparieren

Wilhelmstadt/Falkenhagener Feld. Auch während der Urlaubszeit öffnen die Repaircafés der KlimaWerkstatt Spandau ihre Türen für Besucher. Wer defekte Sachen reparieren lassen oder selbst bei Reparaturen helfen möchte, ist am 13. August von 17.30 bis 20 Uhr im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 willkommen. Das Repaircafé in der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16 erwartete seine Besucher dann am 31. August von 17.30 bis 20 Uhr. Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 02.08.15
  • 43× gelesen
Soziales

Reparieren statt wegwerfen

Wilhelmstadt. Beim „Repair-Café“ der Klima Werkstatt Spandau im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 können Interessierte am 9. Juli von 17.30 bis 20 Uhr defekte Sachen mitbringen oder beim Reparieren helfen. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten unter info@klimawerkstatt-spandau.de oder 39 79 86 69 anmelden. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.15
  • 54× gelesen
Soziales

Reparieren statt Wegwerfen

Spandau. Gegen die Wegwerfkultur kämpfen die Repair-Cafés in der Havelstadt. In denen besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen. Holzsachen werden am 7. April von 14 bis 17 Uhr in der Holzwerkstatt im Gatower Kornspeicher, Alt-Gatow 65, bearbeitet. Um die Reparatur von defekten Haushalts- oder Elektrogeräten geht es am 9. April von 17.30 bis 20 Uhr beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39. Dies ist auch in...

  • Spandau
  • 26.03.15
  • 99× gelesen
Wirtschaft

Reparieren statt Wegwerfen

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die Repair-Cafés in der Havelstadt. In denen besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen. Holzsachen werden am 3. Februar von 14 bis 17 Uhr in der Holzwerkstatt im Gatower Kornspeicher, Alt-Gatow 65, bearbeitet. Um die Reparatur von defekten Haushalts- oder Elektrogeräten geht es am 12. Februar von 17.30 bis 20 Uhr beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39. Dies ist...

  • Spandau
  • 21.01.15
  • 63× gelesen
Soziales

Repair-Cafés gegen die Wegwerf-Kultur

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die Repair-Cafés in der Havelstadt. In denen besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen.Dies ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 möglich. In diesem Monat werden Teilnehmer am 13. November von 17.30 bis 20 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten bei der Klima Werkstatt Spandau unter 39...

  • Spandau
  • 05.11.14
  • 70× gelesen
Soziales
In den zwei Spandau Repair-Cafés werden alte Sachen wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: Klima Werkstatt

Hilfe gibt’s in den Repair-Cafés

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die beiden Repair-Cafés in der Havelstadt. Dort besteht die Möglichkeit, defekte Dinge reparieren zu lassen oder selbst bei deren Reparatur zu helfen.Dies ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat beim Repair-Café im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 möglich, In diesem Monat werden Teilnehmer am 14. August von 17.30 bis 20 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten bei der Klima Werkstatt Spandau unter 39 79...

  • Spandau
  • 06.08.14
  • 100× gelesen
Sonstiges
In Repair-Cafés werden alte Sachen wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: privat

Repair-Cafés für jedermann geöffnet

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die beiden Repair-Cafés in der Havelstadt. Dort kann man defekte Dinge reparieren lassen oder selbst bei deren Reparatur helfen.Dies ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 möglich, In diesem Monat werden Teilnehmer am 12. Juni von 17.30 bis 20 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten bei der Klima Werkstatt Spandau unter 39 79 86 69 oder per E-Mail...

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.