Seniorenwohnhaus

Beiträge zum Thema Seniorenwohnhaus

Soziales
So könnte die Rollstuhlrampe aussehen.  | Foto: Visualisierung: Architekt Siegmund Rahl

Friedrich-Zimmer-Haus soll barrierefrei werden
Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf startet Spendenprojekt für Rollstuhl-Rampe

Der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf hat ein Spendenprojekt gestartet. Mit dem Erlös soll eine Rampe für das Friedrich-Zimmer-Haus finanziert werden. Von den aktuell 27 Bewohnern des Seniorenwohnhauses in der Blücherstraße sind 18 auf eine Gehhilfe oder den Rollstuhl angewiesen. Für sie stellt jede Stufe am Vordereingang der Einrichtung ein erhebliches Hindernis dar. Dabei würden natürlichauch sie gern unkompliziert den Eingang nutzen können. Dafür wäre eine Rampe gut. Das...

  • Zehlendorf
  • 27.11.20
  • 275× gelesen
Bauen
Die Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße wird im September abgerissen. Bis dahin sollen auch die letzten Mieter ausgezogen sein.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Abriss im September
An der Mudrastraße verschwindet die Seniorenwohnanlage

Lange wurde um den Bestand der bezirklichen Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße diskutiert. Die Wohnungen für Senioren weiter zu betreiben, konnte der Bezirk finanziell nicht mehr leisten. Anfang des Jahres übertrug das Bezirksamt die Häuser an die Degewo. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft plant nun den Abriss der Häuser. Noch sind 20 Wohnungen von insgesamt 113 Wohnungen bewohnt. Ein Großteil der Mieter ist nach Informationen der Degewo schon mit neuem Wohnraum versorgt worden. Auch die...

  • Steglitz
  • 25.07.18
  • 1.031× gelesen
Wirtschaft

Tag der offenen Tür im Rosenhof

Berlin. Am Sonntag, 14. Januar, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) und Zehlendorf (Winfriedstraße 6) ihre Häuser für Besucher und Interessenten von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Infos: www.rosenhof.de. my

  • Zehlendorf
  • 08.01.18
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.