Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Kultur
Gorilla-Mama mit Tilla auf dem Weg zur Geburtstagsüberraschung  | Foto: 2023 Zoo Berlin
4 Bilder

Zoo feiert Tillas zweiten Geburtstag
Zoo- und Tierpark-Direktor bittet um Spenden für Gorilla

Anlässlich des zweiten Geburtstages von Gorillamädchen Tilla am 15.Februar startet der Berliner Zoo einen dringenden Aufruf. Zur Feier des Tages wurden Tilla und ihre Familie mit einer dreistöckigen Torte überrascht. Sie bestand aus Zucchini- und Karottenkuchen und war mit Rohkostgemüse verziert . Tilla ist der erst Nachwuchs von Mama Bibi und Gorilla-Papa Sango. Durch die Zerstörung des natürlichen Lebensraumes, Abholzung und Bergbau sowie illegale Jagd verringert sich die Zahl der...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 417× gelesen
Soziales
Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft. Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus...

  • Charlottenburg
  • 22.06.22
  • 297× gelesen
Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.436× gelesen
Wirtschaft
Philippinenkrokodil | Foto: Kölner Zoo/T. Ziegler
3 Bilder

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Freunde Hauptstadtzoos unterstützen Artenschutzkampagne

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 265× gelesen
Soziales
Bei den Blattschneide-Ameisen zählt Frauenpower. Männliche Ameisen haben nichts zu melden.  | Foto: Foto: Zoo Berlin

Tierisches Weihnachtsgeschenk
Zoo und Tierpark suchen Spendenpaten für Ameisen und Nacktmulle

Unter dem Motto „Staatshilfe für Ameisen“ startet der Zoo Berlin eine Spendenaktion für sein Aquarium. Denn trotz Schließzeit laufen die Kosten für die Tierpflege weiter. Sieben Tage in der Woche ist die fleißige Blattschneide-Ameise unermüdlich im Einsatz. Wie alle Pfleger im Zoo, die ihre tierischen Schützlinge auch in Corona-Zeiten weiter versorgen müssen. 140 000 Euro kostet der Betrieb des Zoologischen Gartens täglich. Einen Großteil bringt das Aquarium ein, doch das musste seine Tore...

  • Charlottenburg
  • 13.12.20
  • 711× gelesen
Wirtschaft

Zoo startet Panda-Blog

Tiergarten.Der Berliner Zoo erwartet für den Sommer 2017 Zuwachs aus China. Zwei Pandabären sollen in einem neu geschaffenen Gehege nahe des Elefantentores heimisch werden und für den Schutz ihrer bedrohten Artgenossen in freier Wildbahn werben. Nun wird in einem Internetblog regelmäßig über die Schritte zur Umsiedlung berichtet. Unter den ersten Einträgen findet sich ein Spendenaufruf für den Bau der 5280 Quadratmeter großen Anlage. Pandafreunde finden das Digitalangebot unter...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.