Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Beiträge zum Thema Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Umwelt
Der neue Nachhaltigkeitsplaner enthält jede Menge Tipps für umweltbewusstes Handeln.  | Foto: SBNE/Perico

„Plan N“ für besseres Klima
Nachhaltigkeitsplaner erschienen

Bereits zum dritten Mal gibt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes den Berliner Nachhaltigkeitsplaner heraus. Der neue „Plan N“ bietet motivierende und nachhaltige Praxisbeispiele aus aller Welt und führt damit durch das Jahr 2023. „Der Plan N präsentiert konkrete Projekte und Menschen, die bereits erfolgreich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in ihren Kommunen, Städten, Kiezen umsetzen und sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen“,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.11.22
  • 245× gelesen
Bildung

Polarstation auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz steht ein Iglu. Dort finden ab dem 1. Dezember Workshops zum Thema Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung, Lesungen und Filmvorführungen für Schüler statt. Experten informieren zum Thema Klima und wie es sich in den nächsten Jahren ändern wird. Ein Team der "Stabsstelle für nachhaltige Entwicklung" (SBNE) ist täglich vor Ort, misst die Temperatur und hält seine Beobachtungen in einem Wettertagebuch fest. Die Angebote sind kostenlos. Das Iglu als...

  • Charlottenburg
  • 23.11.22
  • 134× gelesen
Umwelt

Wasser-Rallye und Aktionstag

Charlottenburg. Die neue Initiative "Wasser-Quartier Charlottenburg" stellt eine Wasser-Rallye vor, die interaktiv und spielerisch Kindern und Erwachsenen Nachhaltigkeitsziele vermittelt. Dabei wird der Kiez mit dem Fokus auf das Thema Wasser und den Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030 erkundet und von der Villa Oppenheim bis zum Lietzensee auf historischen Pfaden durchlaufen. Erstmalig wird er am Sonntag, 28. August, gespielt. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Villa Oppenheim, Schloßstraße...

  • Charlottenburg
  • 24.08.22
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.