Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg

Beiträge zum Thema Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg

Kultur

Liedermacher und Blaskapelle

Prenzlauer Berg. Zu einem Nachmittag und einem Abend voller Musik lädt das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92 für Dienstag, 21. Juni, alle Nachbarn ein. Im Rahmen der Fête de la Musique singt ab 17 Uhr zunächst der Liedermacher Krawuttke handgemachte Popsongs für Kinder. Ab 18.30 Uhr können dann alle sinfonische Blasmusik von der Zentralkapelle Berlin genießen, und ab 20 Uhr tritt im Stadtteilzentrum der Chor Unisono auf. Der Eintritt ist frei. Für Fragen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.22
  • 81× gelesen
Soziales

Saisonbeginn für die Spielstraße

Prenzlauer Berg. Die temporäre Spielstraße im Kiez am Teutoburger Platz ist zurück. Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr wird ein Teil der Templiner Straße wieder zum Spielen freigegeben. Es gibt viele Angebote für Kinder, und damit alle richtig Spaß haben können, wird die Straße im betreffenden Teilabschnitt für den rollenden sowie für den stehenden Kraftfahrzeugverkehr in dieser Zeit komplett gesperrt. Auf der Templiner Spielstraße ist unter anderem regelmäßig der Spielwagen von der Spielkultur...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.22
  • 64× gelesen
Umwelt

Pflanzen und Ableger tauschen

Prenzlauer Berg. Anlässlich des Festes der Nachbarn veranstaltet das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92 am Mittwoch, 25. Mai, von 16 bis 19 Uhr eine Pflanzen- und Kräuterbörse. Mit dabei sein wird die Kräuterpädagogin Petra Grünert. Diese berät zur Selbstversorgung mit essbaren Pflanzen und Wildpflanzen. Zur Pflanzen- und Kräuterbörse können Pflanzen, Ableger und Kräuter von Anbietern aus der Nachbarschaft getauscht oder erworben werden. Außerdem organisiert das Team...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.05.22
  • 85× gelesen
Soziales

Blut spenden im Stadtteilzentrum

Prenzlauer Berg. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspende-Dienst wieder mehr unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion in der Region findet am Freitag, 6. Mai, von 13 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92 statt. Willkommen sind alle, die beim Auffüllen der Blutreserven helfen möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren:...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.22
  • 53× gelesen
Soziales
Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg ist das bisher einzige Stadtteilzentrum mit Alpha-Siegel. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Orientierung auch mit Leseschwierigkeiten
Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg erhielt Alpha-Siegel

Dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92 ist das Alpha-Siegel verliehen worden. Mit dem Alpha-Siegel zeichnet das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin in Kooperation mit dem Verein „Lesen und Schreiben Berlin“ Einrichtungen aus, die sich für die Zugänglichkeit ihrer Angebote von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten engagieren. Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg ist bundesweit das bislang einzige Stadtteilzentrum mit dem Alpha-Siegel. Etwa 6,2 Millionen Erwachsene...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.22
  • 155× gelesen
Soziales

Projektwerkstatt im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Das Projekt "Hallo Mühlenkiez!" lädt zu einer offenen Projektwerkstatt für die Nachbarschaft ein. Donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr können im Quartierspavillon, Thomas-Mann-Straße 37, alle ihre Ideen, Vorhaben und Visionen rund um den Mühlenkiez weiterentwickeln. Das Team von "Hallo Mühlenkiez!" unterstützt dabei. Das Projekt „Hallo Mühlenkiez!“ des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg ist am 1. August gestartet und ist im Mühlenkiez und angrenzenden Gebieten zwischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.21
  • 57× gelesen
Soziales

Mit dem Rad Richtung Norden

Buch. „Buch meets Prenzlauer Berg meets Buch“ ist das Motto einer Fahrradtour, die das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg am Montag, 20. September, veranstaltet. Treffpunkt für alle, die mitradeln möchten, ist um 10 Uhr vor dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92. Von dort es geht es dann in gemächlichem Tempo Richtung Norden zum Stadtteilzentrum Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10, wo eine Ankunft gegen 12.30...

  • Buch
  • 16.09.21
  • 57× gelesen
Soziales

Mobile Stadtteilarbeit

Prenzlauer Berg. Die mobile Stadtteilarbeit nimmt im Mühlenkiez ihre Arbeit auf. Das Team von „Hallo Mühlenkiez!“ stellt sich deshalb am 19. August bei einem Bordstein-Café näher vor. Alle Kiezbewohner sind eingeladen, von 14.30 bis 17 Uhr auf einen Kaffee vorbeizukommen. Treffpunkt ist vor dem Quartierspavillon Mühlenkiez an der Thomas-Mann-Straße 37. Weitere Kaffee-Treffen gibt es am 24. August von 12 bis 15 Uhr vor dem Mühlenberg-Center und am 26. August von 14.30 bis 17 Uhr am...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.08.21
  • 134× gelesen
Soziales

Mit dem Rad nach Prenzlauer Berg

Buch. „Buch meets Prenzlauer Berg meets Buch“ ist das Motto einer Fahrradtour, die das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch am 21. Juli veranstaltet. Treffpunkt für alle, die mitradeln möchten, ist um 10 Uhr vor dem Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Von dort es geht es dann in gemächlichem Tempo zum Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg am Teutoburger Platz, wo eine Ankunft gegen 12.30 Uhr geplant ist. Und nach einem Imbiss im Garten geht es dann wieder zurück. Wer teilnehmen...

  • Buch
  • 07.07.21
  • 37× gelesen
Soziales

Mit dem Rad von Buch gen Süden

Buch. Unter dem Motto „Prenzlauer Berg meets Buch“ veranstaltet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch am Mittwoch, 28. April, ab 10 Uhr eine Fahrradtour. Treffpunkt für alle, die mitradeln möchten, ist vor dem Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Von dort es geht es dann in gemächlichem Tempo zum Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg am Teutoburger Platz. Und nach einem kleinen Imbiss im südlichsten Ortsteil des Bezirks geht es dann wieder zurück in den Norden von Pankow. Wer an...

  • Buch
  • 13.04.21
  • 40× gelesen
Soziales
Manja Harm leitet seit Januar 2021 das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg und schaut mit positivem Blick in die Zukunft.  | Foto: Jule Halsinger

"Viel digital, viel mobil und weniger vor Ort"
Neue Leiterin manövriert Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg durch die Krise

Für ein Stadtteilzentrum, das von der persönlichen Begegnung lebt, bedeutet die Corona-Krise eigentlich Stillstand. Doch im Prenzlauer Berg hat man neue Wege gefunden, damit die Kommunikation nicht abreißt. „Viel digital, viel mobil und weniger vor Ort“, sagt die neue Leiterin Manja Harm. Austausch, Beratung, Beteiligung und Begegnung – das sind die Säulen der aktiven Nachbarschaftsarbeit des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg. Doch die Corona-Pandemie hat das private und öffentliche Leben auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.21
  • 666× gelesen
Bauen

Mieterberatung derzeit per Telefon

Prenzlauer Berg. Seit Anfang des Jahres ist die gemeinnützige gesoplan GmbH für die Mieterberatung in Prenzlauer Berg zuständig. Diese bietet seitdem Sozial- sowie Rechtsberatungen und Hilfe für Wohnungssuchende mit Wohnberechtigungsschein (WBS) an. Ihre Sprechstunden hat sie normalerweise montags im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92. Wegen der coronabedingten Beschränkungen finden diese Sprechstunden bis auf Weiteres telefonisch oder per E-Mail statt. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.20
  • 261× gelesen
Soziales

Corona-Kompass mit Alltagstipps

Prenzlauer Berg. Das Team des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg hat auf seiner gerade freigeschalteten neuen Internetseite einen Corona-Kompass veröffentlicht. Dieser kann als PDF-Datei auf stz-prenzlauerberg.de/corona-kompass heruntergeladen werden. Weiterhin finden sich auf dieser Seite Dokumente mit Tipps zur Bewältigung des Alltags in der Corona-Krise in unterschiedlichen Sprachen. Das Team des Stadtteilzentrums in der Fehrbelliner Straße 92 ist montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.05.20
  • 579× gelesen
Soziales

Die neue Website ist online

Prenzlauer Berg. Am 14. März benannte sich das bisherige Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz in Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg um. Seit wenigen Tagen ist nun auch die neue Website online. Auf http://stz-prenzlauerberg.de stellt sich das Haus, dessen Träger die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH ist, mit seinen Angeboten, Beratungen, Selbsthilfegruppen und aktuellen Informationen vor. Weil das Stadtteilzentrum wegen der Corona-Krise derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen ist, finden sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.20
  • 131× gelesen
Soziales
Die Leiterin des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg, Mascha Steiner-Brünnhäußer, durchschnitt anlässlich der Umbenennung des Hauses im Beisein ihres kleinen Teams symbolisch ein Band. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stadtteilzentrum mit neuem Namen
Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz enthüllt neues Schild über dem Eingang

Das Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz hat einen neuen Namen. Es heißt ab sofort Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg. Die Umbenennung wollte das Stadtteilzentrum mit Nachbarn und einem großen Frühlingsfest feiern. Das wurde in den vergangenen Wochen mit viel Energie und einem tollen Programm vorbereitet. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus musste das Fest allerdings abgesagt werden. Weil aber alles bereits vorbereitet war, ließ es sich das kleine Team des Stadtteilzentrums nicht nehmen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.20
  • 851× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.