Straßenbäume

Beiträge zum Thema Straßenbäume

Umwelt

Gießen der Bäume weiter notwendig

Reinickendorf. Bis zum zehnten Standjahr werden die Straßenbäume in Reinickendorf gewässert. Dies teilte Umweltstadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) auf eine Einwohneranfrage in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 14. September mit. In früheren Zeiten hätten Jungbäume nur drei Jahre lang Wasser bekommen. Allerdings seien die Gießaktionen dieses Sommers „nur ein Tropfen auf den heißen Stein“ gewesen. Zudem seien die Standorte vieler Bäume nicht optimal, weil die Baumscheiben...

  • Reinickendorf
  • 22.09.22
  • 72× gelesen
Umwelt

500 Berliner gießen Stadtbäume

Berlin. Für die im April von der Grünen Liga und Sponsor Spreequell gestarteten Gießkampagne „Rettet unsere Bäume“ haben sich über 500 Einzelpersonen, Familien und Gießgruppen angemeldet. Mit der Aktion sollen Anwohner dazu ermuntert werden, einen Straßenbaum vor der Haustür zu gießen. Helfer bekommen das passende Gießpaket mit Gießsäcken und Gießkanne zugeschickt. Wer noch mitgießen will, kann sich bis Ende August auf www.rettetunserebaeume.de anmelden. Dort wird auch erklärt, wie man ein...

  • Mitte
  • 01.08.22
  • 155× gelesen
Umwelt

Was macht der Baumbestand?

Reinickendorf. Im Bezirk gibt es aktuell 44 270 Straßenbäume. Das sind etwas mehr als noch im vergangenen Jahr (44 105). Dies teilte das Bezirksamt auf eine mündliche Anfrage des CDU-Fraktionsvorsitzenden Marvin Schulz mit. Immer häufiger müssten neue Bäume angepflanzt werden, weil ältere Bäume den häufigeren Hitzeperioden und insgesamt dem Klimawandel zum Opfer fielen. Das Straßen- und Grünflächenamt sei damit beschäftigt, die Verluste zeitnah auszugleichen. Gleichzeitig werde nach...

  • Reinickendorf
  • 25.07.22
  • 48× gelesen
Umwelt
Straßenbäume als grüne Oasen: In der Leipziger Straße hat der Senat die insgesamt 47 Platanen und Ahorne, die 1981 gepflanzt wurden, freigelegt und aufwendig mit Wurzel-OP gerettet. | Foto:  Dirk Jericho
5 Bilder

Immer weniger Straßenbäume
Wegen Dürre, Altersschwäche und Neubauten wurden in zehn Jahren 56 000 Bäume gefällt

86 Euro pro Straßenbaum und Jahr bekommen die bezirklichen Grünflächenämter für die Pflege. Doch der Gesamtbestand dieser Bäume nimmt stetig ab. Bürgerinitiativen fordern jetzt, Baumfällungen zu vermeiden und Nachpflanzungen verpflichtend zu machen. Mein Freund der Baum ist tot, er fiel im frühen Morgenrot, sang Alexandra 1968. Laut Liedtext wurde er gefällt und musste einem Neubau weichen. Wie in dem Schlager wurden auch in Berlin Tausende Straßenbäume wegen Bauvorhaben beseitigt – in den...

  • Mitte
  • 02.05.22
  • 488× gelesen
Umwelt
Seit 2012 konnten im Rahmen der Baum-Spendenaktion "Stadtbäume für Berlin" rund 12 000 Bäume gepflanzt werden.  | Foto:  Dirk Jericho

Jeder zweite Baum ist krank
Klimawandel, Hundeurin und Bauarbeiten machen den Straßenbäumen in der Innenstadt zu schaffen

Den Straßenbäumen in der Innenstadt geht es immer schlechter. Erstmals sind seit Beginn der Untersuchungen mehr als die Hälfte aller Bäume geschädigt. Das geht aus dem aktuellen Straßenbaum-Zustandsbericht 2020 hervor. Die Umweltverwaltung spricht von einer „massiven Verschlechterung der Baumgesundheit in den vergangenen Jahren“. Die Schäden werden immer mehr. Als Ursache werden Klimawandel und Stadtstress genannt. Die Bäume haben wie auch Berlins Wälder vor allem in den Hitzesommern 2018 bis...

  • Mitte
  • 28.09.21
  • 502× gelesen
Umwelt
Auf der Internetseite giessdenkiez.de finden sich die Standorte und die Profile aller 625.000 Straßenbäume Berlins. | Foto: Christian Hahn

Mit Gießkanne und Gießsack
Grüne Liga startet Sommeraktion „Rettet unsere Bäume“

Wer in der Hitzezeit helfen und seinen Straßenbaum vor der Haustür gießen möchte, bekommt auf Wunsch von der Grünen Liga Berlin kostenfrei einen Gießsack und eine Gießkanne. Mit der gemeinsamen Aktion „Rettet unsere Bäume“ von Grüner Liga und Getränkehersteller Spreequell sollen mehr Leute zum Wässern gebracht werden. „Oft fehlt es den Berlinern nicht an der Motivation, den Bäumen zu helfen, sondern es hapert an der praktischen Umsetzung“, sagt Lena Assmann, Stadtgrün-Expertin den Grüne Liga....

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 505× gelesen
Umwelt
Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG, und Umweltstaatssekretär Stefan Tidow pflanzen einen jungen Baum im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. | Foto: Vattenfall Wärme Berlin AG

700 neue Bäume
Für die Stadtbaumkampagne werden weiter Spender gesucht

Im Rahmen der Stadtbaumkampagne wurden im Frühjahr 700 Stadtbäume gepflanzt. Für die Herbstpflanzung werden weitere Spender für Hunderte Bäume in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Treptow-Köpenick gesucht. Junge Ulmen in der Geibelstraße in Lichterfelde, eine Silberlinde in der Bülowstraße in Zehlendorf und Pyramiden-Hainbuchen am Schwabstedter Weg in Heiligensee: Über 700 neue Straßenbäume wurden in der 18. Pflanzperiode im Frühjahr 2021 in Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau,...

  • Zehlendorf
  • 30.04.21
  • 234× gelesen
Umwelt

Sechs Bäume müssen weg

Reinickendorf. Im Rahmen der Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe an der Provinzstraße müssen zwischen Granaten- und Bürgerstraße sechs Bäume gefällt werden. Unter ihnen verlaufe der Schmutzwasserkanal, der durch einen Neubau ersetzt werde, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Wasserbetriebe. Eine Verlegung des Kanals unterhalb der Straßenfahrbahn sei nicht möglich, weil es dort wegen anderer Leitungen keinen Platz mehr gebe. Für das Abholzen erhalte das Straßen- und Grünflächenamt...

  • Reinickendorf
  • 28.04.21
  • 52× gelesen
  • 1
Soziales

Baumspender gesucht

Berlin. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem gemeinsam gespendeten Straßenbaum vor der Haustür? Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnten bisher etwa 6400 Straßenbäume gepflanzt werden. Sie kamen seit 2012 zusätzlich zu den üblichen Pflanzungen der Bezirke in die Erde. Im kommenden Jahr liegen die Schwerpunkte der Stadtbaumkampagne in den Bezirken Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Wer mindestens 500 Euro spendet, kann sich...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 80× gelesen
Bauen

Trockenheit stresst vor allem Jungbäume

Reinickendorf. Im Bezirk gibt es aktuell 1300 Jungbäume. Etwa 500 von ihnen wässert das Gartenbauamt täglich. Der Hochsommer verabschiedet sich langsam und für die Bäume geht eine stressige Zeit zu Ende. Viele Reinickendorfer sorgten sich bei der Hitze um die etwa 44.000 Straßenbäume im Bezirk. Laut Gartenbauamt werden sie regelmäßig gewässert, allerdings nur im Jungbaumstadium, also in den ersten vier Jahren. Danach sei eine Wässerung nicht notwendig. Die Bäume sind dann standsicher, ziehen...

  • Spandau
  • 02.09.15
  • 185× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.