Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Bildung
Ein Ausstellungsbild aus dem Jahr 1928 zeigt: Schon damals bauten Schüler in Schöneberg Gemüse an. | Foto:  Ausstellung/Schilp
2 Bilder

Ein grüner Lernort lädt ein
Viele Angebote in der Gartenarbeitsschule Schöneberg

Die bezirkliche Gartenarbeitsschule öffnet am Sonntag, 12. Mai, ihre Türen für kleine und große Besucher. Willkommen sind sie von 10.30 bis 17 Uhr im Mat-thäifriedhofsweg 15. In der Gartenarbeitsschule werden zu allen Jahreszeiten im Arbeitsgarten, im Freilandlabor und im Tier- und Spielhof biologische Zusammenhänge vermittelt und Kindern der Umgang mit der Natur vermittelt. Davon kann sich am Tag der offenen Tür jeder ein Bild machen. Wer mag, kann das rund 25 000 Quadratmeter große Gelände...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.04.24
  • 171× gelesen
Umwelt

Grüner Lernort öffnet die Türen

Schöneberg. Die Gartenarbeitsschule und das Freilandlabor, Matthäifriedhofsweg 15, veranstalten am Sonntag, 14. Mai, von 10.30 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Die Besucher können die Biotope im Freilandlabor und die Schülerfelder besichtigen. Es werden Einblicke in die pädagogische Arbeit gegeben sowie Informationen über die Lebensweise der Bienen und die Imkerei. Gegen eine Spende gibt es Produkte der Gartenarbeitsschule zu erwerben, zum Beispiel Honig, Balkon- und Gartenpflanzen....

  • Schöneberg
  • 10.05.23
  • 190× gelesen
Kultur

Planzen, Tiere, Wein und Honig

Schöneberg. Zum Tag der offenen Tür laden die Gartenarbeitsschule und das Freilandlabor, Matthäifriedhofsweg 15, am Sonntag, 8. Mai, ein. Zwischen 10.30 und 17 Uhr können die Besucher Biotope und Schülerfelder besichtigen, sich über Bienen und die Imkerei informieren. Gegen einen kleinen Obolus gibt es Balkon- und Gartenpflanzen, Teekräuter, Wein und Honig. Außerdem vor Ort sind Fachleute, die Wissenswertes über den Weinberg zu berichten haben. Auch eine Weinprobe ist möglich. Kuchen, Würstchen...

  • Schöneberg
  • 03.05.22
  • 39× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.