Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Verkehr
Erzieher Philip Bäter vor Ort. Der Hort Shanúù befindet sich im zweiten Gebäude von links. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Temposünder sorgen in der Mellener Straße für Gefahren

Ein Audi biegt um die Ecke und beschleunigt. Der Fahrer will bei Gelb noch schnell über die Ampel. Der Motor heult kurz auf, dann ist der Raser verschwunden. Szenen wie diese ist man an der Mellener Straße gewohnt. Die kleine Nebenstraße liegt in einer Tempo-30-Zone, doch einige halten sich nicht daran. „Ich finde das Verhalten der Autofahrer unmöglich. Das ist ein Verkehr wie auf einer Hauptstraße“, klagt eine Anwohnerin. Sie sagt, dass viele die Löptener und die Mellener Straße als Abkürzung...

  • Lichtenrade
  • 19.04.18
  • 1.092× gelesen
Verkehr

Bundesallee: Bezirksverordnete fordern stellenweise Tempo 30

Friedenau. Im Herbst geht der Kinderladen aus der Sieglindenstraße im neuen Domizil an der Bundesallee in Betrieb, für die 18 Kinder eine gefährliche Straße. Grüne und SPD wollen stellenweise Tempo 30 einführen. Per Beschluss gegen die Stimmen von AfD und FDP wurde das Bezirksamt jetzt von den Bezirksverordneten aufgefordert, bei der zuständigen Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Tempo 30 zwischen der Varziner und der Ortrudstraße auf der östlichen Seite sowie zwischen...

  • Schöneberg
  • 30.06.17
  • 101× gelesen
Verkehr

Gefährlicher Spielplatz

Friedenau. Mehr als 200 Kinder zwischen vier und 16 Jahren sind in der Flüchtlingsunterkunft im Rathaus Friedenau untergebracht. Ihr Spielplatz ist der Breslauer Platz. Ihr Weg dorthin führt über die Niedstraße. Anwohner haben schon häufig Beinahe-Verkehrsunfälle beobachtet. Trotzdem wird es keine Baumaßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung in der Niedstraße geben, wie es die BVV im Juli per Beschluss gefordert hat. Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) verweist auf verkehrswissenschaftliche...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.