Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Kultur

Freiheit, Glück und Kafka

Alt-Treptow. „Kafka auf Probe oder Ein Traum von Freiheit“ heißt das neue Stück des KungerKiezTheaters im Park Center Treptow, Am Treptower Park 14. Den Zuschauern wird eine spannende und unterhaltsame Reise um die Themen Glück und Freiheit versprochen. Anlass für die Produktion ist der 100. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka am 3. März. Das teilweise interaktive Theaterstück ist am 9., 15. und 16. März, jeweils um 19.30 Uhr, zu sehen. Karten für zehn, ermäßigt acht Euro gibt es unter...

  • Alt-Treptow
  • 28.02.24
  • 67× gelesen
Kultur
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 909× gelesen
Kultur
Eine Szene aus dem Stück „Alice - Ein Punkquartett" von The Metafiction Cabaret. | Foto: Marc C. Behrens

Theaterstück belebt den ABC

Friedrichshagen. Die Premiere der Musiktheaterproduktion von „Alice – Ein Punkquartett" von The Metafiction Cabaret im vergangenen Dezember musste das Köpenicker Schlossplatztheater krankheitsbedingt absagen. Dafür kommt das Stück jetzt an einem besonderen Ort zur Vorführung, dem Arthur-Becker-Club (ABC) in der Hirschgartenstraße 14. „Wir sind die ersten, die nach jahrelangem Leerstand den Saal des ABC bespielen. Ein echter Erfolg!“, freut sich die Theaterleiterin Birgit Grimm. Die Vorführung...

  • Friedrichshagen
  • 15.04.23
  • 293× gelesen
Kultur
"Einfach Audrey - der große Audrey Hepburn Abend" hat im Altstadttheater Köpenick am 23. Februar um 19 Uhr Premiere - Schauspielerin Loretta Müller bringt das alte Hollywood grazil, tanzend, singend und mit typischer Leichtigkeit nach Köpenick. (Foto: Altstadttheater Köpenick)

Theater-Vielfalt in Köpenick
Mit dem Stück „Einfach Audrey“ am 23. Februar startet das Altstadttheater Köpenick mehrere Premieren

Noch mehr Theater-Vielfalt. Im Herzen Köpenicks startet das mit Alt-Berliner Flair und im Gründerzeit-Ambiente geführte Altstadttheater Köpenick mehrere Premieren in den nächsten Monaten – los geht es am Donnerstag, den 23. Februar um 19:00 Uhr mit der Premiere von „Einfach Audrey – der große Audrey Hepburn Abend“. Eine Uraufführung 30 Jahre nach ihrem Tod am 20. Januar: Sie ist Mode-Ikone, eine der gefragtesten Schauspielerinnen und durch Kultfilme wie „Frühstück bei Tiffany“ legendär. Wer...

  • Köpenick
  • 20.02.23
  • 579× gelesen
  • 1
Kultur

Jetzt auch Stücke für Erwachsene

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater hat sich an seiner Spielstätte im Park Center, Am Treptower Park 14, mit einem Programm für Kinder und Jugendliche etabliert. Der Abendspielplan wird nun bis zum Sommer durch einige Stücke für Erwachsene erweitert. Den Anfang macht die Zwei-Personen-Produktion „Medea und Jason oder Wer bringt die Kinder ins Bett?“ von und mit Bernhard Gaudian und Katrin Heinau. Zu sehen ist die lustspielhafte Seite der antiken Tragödie, in einer eigenen, freien Gestaltung:...

  • Alt-Treptow
  • 16.02.23
  • 213× gelesen
  • 1
Kultur

Nächste Premiere auf dem Spielplan

Köpenick. Im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, feiert am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr „Alice – Ein Punkquartett“ von „The Metafiction Cabaret“ Premiere. Die Vorführung ist geeignet für Besucher ab 14 Jahren. „Frei nach den Büchern von Lewis Carroll entsteht eine musikalische Tour de Force durch die Wünsche und Vorstellungswelten junger Menschen“, heißt es in der Ankündigung. Nach der Premiere finden weitere Vorführungen am 11., 17. und 18. Dezember, jeweils 19 Uhr, statt. Tickets sind...

  • Köpenick
  • 01.12.22
  • 141× gelesen
Kultur
Sie präsentieren das Jubiläumsprogramm: Sigrid Schubert hat das Figurentheater Grashüpfer aufgebaut und bis 2017 geleitet. Pier Luigi Lovisotto hat die Theaterleitung im Februar 2022 übernommen.  | Foto:  Philipp Hartmann

Jubiläumsfestival über elf Tage
25 Jahre Figurentheater Grashüpfer – vom 15. bis 25. September wird gefeiert

Das beliebte Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festival. Vom 15. bis 25. September wird es unter anderem Märchenabende und Theateraufführungen geben. „Unter dem Motto ‚Gestern – Heute – Morgen‘ bereiten wir ein Programm vor, das uns und unserem Publikum Gelegenheit gibt, sich künstlerisch, dokumentarisch und kommunikativ zu erinnern und zu erleben, was wir in der Vergangenheit geschafft haben, was wir heute noch sehr gut können und was wir...

  • Alt-Treptow
  • 04.09.22
  • 203× gelesen
Kultur
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 585× gelesen
Kultur
Holger Franke agiert fast zwei Stunden lang allein auf der Bühne. | Foto:  Michael Reinhold Schmitz

Wie ich die Verfassung verlor
Holger Franke mit Monodrama im KungerKiezTheater

Das KungerKiezTheater lädt am 18. Juni 19.30 Uhr zu einem besonderen Theatererlebnis ein. Fast zwei Stunden lang steht der 80-jährige Theatermacher Holger Franke, der als Mitbegründer, Schauspieler und Autor des Theaters Rote Grütze und als Drehbuchautor („Alles auf Zucker“) bekannt wurde, allein auf der Bühne. Das Monodrama „Mensch Ludwig – oder: Wie ich die Verfassung verlor“ stammt aus der Feder des KungerKiezTheater-Regisseurs Michael Reinhold Schmitz und basiert auf einer wahren...

  • Alt-Treptow
  • 10.06.22
  • 274× gelesen
Kultur
Probenfoto; auf dem Bild: Almut Zilcher, Manfred Zapatka, Statisterie, Anja Schneider, Bernd Moss. | Foto: Monika Rittershaus
Aktion 3 Bilder

"Auslöschung. Ein Zerfall"
Gewinnen Sie Karten für die Premiere im Deutschen Theater

Am Sonnabend, 4. Juni 2022, hat "Auslöschung. Ein Zerfall" nach Thomas Bernhard in der Regie von Karin Henkel im Deutschen Theater zur Premiere. Wir verlosen Freikarten für die Premiere. Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Damit holt ihn eine Vergangenheit ein, von der er glaubte, sie weit hinter sich...

  • Mitte
  • 25.05.22
  • 460× gelesen
Kultur

Schlossplatztheater ist mit Premieren zurück

Köpenick. Das Schlossplatztheater Köpenick meldet sich zurück. Im August und September gibt es wieder Vorführungen. Gespielt wird an der frischen Luft im Garten der Alten Möbelfabrik, Karlstraße 12, mit eingeschränkter Platzzahl. Gleich zwei Premieren stehen auf dem Spielplan. Den Anfang macht „VERDI: REQUIEM – Pandemiekunst für vier Spieler“ vom 21. bis 23. August, jeweils 19.30 Uhr. Nur vier Personen versuchen sich an dem Stück, das eigentlich für zwei Chöre, Solisten und ein großes...

  • Köpenick
  • 02.08.20
  • 91× gelesen
Leute
Bernhard Buley vor der Kulisse seines aktuellen Theaterstücks. | Foto: Philipp Hartmann

Bernhard Buley bringt Kindern das Theater nahe

Eigentlich könnte Bernhard Buley, wie so viele in seinem Alter, längst kürzer treten. Der 79-Jährige liebt jedoch zu sehr die Bühne und das Theater. Geist und Körper bleiben so in Schwung, wie er sagt. Für die vielen Kinder, die unter seiner Anleitung Zugang zum Theater gefunden haben, ist dieses Engagement ein Glückstreffer. Seit Jahrzehnten ist Buley ein Kreativkopf. Als Berufstänzer war er in der DDR auch Intendant des Staatlichen Tanzensembles, mit dem er Auftritte in 42 Ländern hatte....

  • Niederschöneweide
  • 09.12.17
  • 381× gelesen
Kultur

Der ganze Faust in 90 Minuten

Köpenick. Der ganze Faust in 90 Minuten! Das Lustspiel "fastFaust" von Albert Frank nach Goethe ist ein amüsantes Theaterstück, das Jugendlichen und Erwachsenen die Faust-Geschichte wieder nahe bringt. Im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31-33, erleben Sie Ingo Volkmer und Torsten Waligura in 57 Rollen. Heiter und leicht schlüpfen die beiden Darsteller in die verschiedenen Figuren. So entsteht eine ganz außergewöhnliche, konzentrierte Fassung der berühmten Tragödie. Vorstellungen sind am...

  • Köpenick
  • 08.01.17
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.