Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Bildung

Vertretung oder Ausfall

Berlin. Im ersten Schulhalbjahr 2021/2022 sind an Berlins über 800 Schulen mehr als 1,6 Millionen Unterrichtsstunden angefallen, die vertreten werden mussten. In knapp 79 Prozent der Fälle konnten die Schulen eine Vertretung organisieren, sodass tatsächlich 349.189 Stunden wirklich ausgefallen sind. Das sagt Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty auf Anfrage des Abgeordneten Louis Krüger (Grüne) zum Thema „Unterrichtsausfall und Kürzung der Stundentafel“. Wie Slotty betont, müssten die...

  • Mitte
  • 09.01.23
  • 211× gelesen
Bildung

Wissen, das Leben rettet
Landkreis Uckermark führt Unterrichtsfach "Feuerwehr" ein

Kürzlich war ich mal wieder zum Auffrischungsseminar für Brandschutzhelfer. Ein wichtiges Ehrenamt, das Tausende Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ausüben. Die Ausbildung, an deren Ende es ein Zertifikat gibt, sollte alle paar Jahre wiederholt werden. Wenn es nach meinem Dozenten ginge, am besten jährlich. Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent seiner Belegschaft als Brandschutzhelfer unterweisen zu lassen. In Zeiten von...

  • Weißensee
  • 11.10.22
  • 265× gelesen
Bildung

Hassrede nicht hinnehmen!

Berlin. Terre des Femmes hat im Rahmen seiner Kampagne #unhatewomen mit Lehrkräften Unterrichtsmaterial zum Thema „Hate Speech“ entwickelt. „Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass die Kampagne jetzt auch in Schulen weitergetragen wird. Die Botschaft an die SchülerInnen ist klar: Wortgewalt darf nicht hingenommen werden“, sagt Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle. Das Lehrmaterial für die achte bis elfte Klassenstufe bezieht sich nicht nur auf sexistische Hassrede, sondern thematisiert...

  • Mitte
  • 26.08.20
  • 156× gelesen
Bildung

Sind wir schon so weit?
Berlin kehrt zum Regelbetrieb in Schulen zurück

Das Aufatmen in der Stadt ist unüberhörbar. Die Schule hat wieder begonnen – und das im Regelbetrieb. Das vergangene Halbjahr war für Eltern eine schwere Prüfung, für ihre Kinder ohne „richtigen“ Unterricht und Kontakt zu Mitschülern auch. Man kann sicher behaupten, dass viele fast ein ganzes Halbjahr verloren haben. Stoff, der im besten Fall nachgeholt wird – oder auch nicht. Denn schon vor Corona war es um Schule durch Lehrermangel und Unterrichtsausfall nicht zum Besten bestellt. Von...

  • Mitte
  • 10.08.20
  • 399× gelesen
Bildung
Für die elfjährige Hannah aus der Gustav-Heinemann-Oberschule hat das Lernen zu Hause einen Vorteil. Der Schulweg aus Buckow nach Marienfelde, für den sie manchmal eine Stunde braucht, entfällt. | Foto: Philipp Hartmann

Büffeln in Zeiten der Corona-Pandemie
Schulen stellen Lernmaterial zur Verfügung, Rückmeldungen überwiegend positiv

Wie läuft der Unterricht weiter, wenn die Schulen geschlossen bleiben? Wie gehen Schüler und Lehrer mit dieser Situation um? Die Berliner Woche hat nachgefragt in der Johanna-Eck-Schule in Tempelhof, der Gustav-Heinemann-Oberschule in Marienfelde und der Grundschule im Taunusviertel in Lichtenrade. „Wir versuchen, alle Schüler auf den Lernraum Berlin einzuschwören“, erklärt Axel Jürs, Verwaltungsleiter der Johanna-Eck-Schule. Die Sekundarschule setzt auf die Lernplattform der Berliner Schulen....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.04.20
  • 745× gelesen
Politik
„Welches Bild gefällt dir am besten?“ Frau Doubleday bekommt darauf ganz verschiedene Antworten.
2 Bilder

Hässliche Bilder gibt's nicht
Kinderreporter Erik in der Werkstatt für Kreative

Ist dir schon mal aufgefallen, dass man eigentlich überall in der Stadt auf Kunstwerke stößt? Es gibt große Museen, kleine Galerien, Straßengemälde, tolle Denkmäler und auch so manches Haus ist ein kreatives Meisterstück. Mit dem Klassiker, der Ausstellung, bin ich allerdings bisher nicht so ganz warm geworden. Ich geb’s ja zu: Ich dachte, dass in einem Raum voller Bilder herumzustehen, in dem sonst nichts passiert, wohl recht langweilig ist. Was für ein Trugschluss! Wie spannend es sein kann,...

  • Schöneberg
  • 08.03.20
  • 602× gelesen
  • 1
Kultur
5 Bilder

Jeden Mi. 10h o.17h Chinesische Tuschmalerei + Kalligraphie Kurs
Jeden Mi. 10h o.17h Chinesische Tuschmalerei + Kalligraphie Kurs

chinesische Tuschmalerei und Kalligraphie jeden Mittwoche 2x Gruppenunterricht 10:00 – 12:00 Oder 17:00 – 19:00 ich biete auch Einzelunterricht, der Termin können wir auch vereinbaren. Preis: bitte nachfragen Wang Lan Dipl.Modedesignerin & Malerin Mobil. 0170 9368812 www.wanglan.de www.wang-net.de www.lancini.net Video über mich: https://www.youtube.com/watch?v=7z2qemQomLA über meine Ausstellung: https://www.youtube.com/watch?v=MzXf2HGKXSs Video über Galerie:...

  • Schöneberg
  • 19.08.19
  • 325× gelesen
Bildung
Über ein Programm am Laptop kann Ogulcan seinem Roboter Anweisungen geben. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

„Einfach ein cooles Fach“
Am Eckener-Gymnasium wird Robotik unterrichtet

Der Roboter auf Rädern fährt direkt auf eine Wand zu. Je näher er kommt, desto langsamer wird er, bis er kurz davor anhält. Anschließend fährt er rückwärts umso schneller zurück, je näher sich eine Hand dem Ultraschallsensor nähert. Was einfach aussieht, muss jedoch erst einmal programmiert werden. Es sind zwei Aufgaben, die Lehrer Tobias Caspers an einem Smartboard seinen Schülern der achten Klasse erklärt. Sie müssen dies in der Unterrichtsstunde anschließend selbstständig umsetzen. An Tagen...

  • Tempelhof
  • 15.01.19
  • 957× gelesen
Bildung
In der Holz- und Metallwerkstatt können die Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern. So wie Sarah, die die Tischbohrmaschine bedient, im Team mit Emilia (links) und Yasemin. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Möbel bauen im Unterricht
In der Gustav-Heinemann-Oberschule wird handwerklich gearbeitet

Eine gewisse Routine ist den Zehntklässlern der Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO) anzumerken. Wenn die Stunde beginnt, weiß jeder genau, was er zu tun hat. Der Kittel wird um die Hüfte geschnürt, die Schutzbrille aufgesetzt und dann geht es in Gruppen an die Werkbänke. Die GHO hat eine eigene Metall- und Holzwerkstatt. Im Wahlpflichtfach WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik) können die Schüler dort praktisch arbeiten und lernen, verschiedene Maschinen zu bedienen. Davon gibt es eine Menge, unter...

  • Marienfelde
  • 30.11.18
  • 655× gelesen
Politik

Verärgerung über Senatsverwaltung

Schöneberg. Die Entscheidung der Senatsschulverwaltung, Willkommensklassen für Flüchtlingskinder in der ehemaligen Teske-Schule am Tempelhofer Weg beizubehalten, ist bei Flüchtlingshelfern, der Lehrergewerkschaft GEW und den Grünen im Bezirk auf heftige Kritik gestoßen. Stellvertretend äußerte Martina Zander-Rade, die schulpolitische Sprecherin der Grünen in der BVV, man habe immer davor gewarnt, Flüchtlingskinder in einer speziellen Schule zu isolieren anstatt sie in „normalen Schulen“ zu...

  • Schöneberg
  • 09.05.18
  • 250× gelesen
Bildung

Unterricht in Tierschutz

Berlin. Das Projekt „Liebe fürs Leben“ bietet Tierschutzunterricht für Schulen an. Kinder werden dabei für die Bedürfnisse und Eigenarten unterschiedlicher Tiere sensibilisiert. Ziel ist es, den Tierhaltern von morgen möglichst früh Respekt und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Vierbeinern beizubringen. Eine spezialisierte Lehrerin sowie Tierärzte können kostenlos für eine Unterrichtseinheit gebucht werden. Die Stunden bauen auf Erfahrungen mit Haus- und Lieblingstieren auf, die die Kinder...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 78× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Friedenau. In der Seniorenfreizeitstätte in der Stierstraße 20a werden neue Computer- beziehungsweise Smartphonekurse in Kleingruppen mit drei bis fünf Teilnehmern angeboten. Sie finden immer donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.30 bis 13 Uhr statt. Sobald sich genügend Teilnehmer gefunden haben, wird entschieden, ob ein Computerkurs für Anfänger, für Fortgeschrittene oder ein Kurs für das Bedienen des Smartphones angeboten wird. Die Kosten betragen neun Euro je Unterrichtseinheit von 90...

  • Friedenau
  • 13.07.17
  • 276× gelesen
Wirtschaft

Indoor Golf Club Berlin

Indoor Golf Club Berlin, Wilhelm-Kabus-Straße 34, Haus 10A, 10829 Berlin, täglich 10-22 Uhr, 81 82 85 00, www.indoorgolfclub-berlin.de Zehn Abschlagplätze am S-Bahnhof Südkreuz mit modernen Golfschwungsimulatoren ermöglichen es, Schwünge oder Schläge unabhängig von der Witterung zu üben. Unterstützt wird man auf Wunsch von einem Golflehrer. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 09.01.16
  • 581× gelesen
WirtschaftAnzeige
Karaoke macht nicht nur Spaß, sondern hat auch einen pädagogischen Effekt.

Karaoke – mehr als nur Singen

Seit 8 Jahren bieten wir neben den Abendveranstaltungen auch Karaoke-Nachmittage für Kinder und Jugendliche an. Hier besuchen uns Kinder im Alter von 4-15 Jahren in Begleitung von Eltern und Freunden. Fast jeden Sonnabend veranstalten wir von 13-17 Uhr unsere große Kinderkaraoke-Party mit vielfältigem Rahmenprogramm, das die Kids so schnell nicht vergessen werden. Das wechselnde Show-Programm beinhaltet unter anderem: riesige Songauswahl (inkl. Kinderlieder) zum Singen auf der Bühne (150.000...

  • Schöneberg
  • 07.07.15
  • 1.316× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.