Vattenfall

Beiträge zum Thema Vattenfall

Politik

Raus aus der Kohle: Enquete-Kommission empfiehlt Komplettausstieg bis 2030

Berlin. Berlin soll bis 2020 ohne Energie aus Braunkohle auskommen. Das empfiehlt die Enquete-Kommission „Neue Energie für Berlin“. Bis 2030 soll auch mit Steinkohle Schluss sein. „Parallel muss die gesamte Energieversorgung in Berlin konsequent und irreversibel bis 2050 auf Energie aus erneuerbaren und klimaneutralen Energiequellen umgestellt werden“, so die Forderung der Kommission in ihrem Zwischenbericht vom Februar 2015. Berlins Grundversorger Vattenfall betreibt derzeit noch drei...

  • Zehlendorf
  • 03.11.15
  • 332× gelesen
Soziales

Vattenfall lobt 30.000 Euro aus

Berlin. Berliner können jetzt im Internet darüber abstimmen, welche drei Projekte anlässlich des 35. Vattenfall Halbmarathons eine besondere Förderung erhalten. Mehr als 50 Berliner Projekte und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter haben ihre Bewerbung eingereicht. Daraus wurden zehn Projekte gewählt, die unter www.vattenfall.de/halbmarathon zur Abstimmung stehen. Die drei Projekte, die bis zum 3. März die meisten Stimmen auf sich vereinen, erhalten je 10.000 Euro. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 220× gelesen
Verkehr
Defekte Gaslaternen in der Senegalstraße sind leider kein Einzelfall. Diese wurde nach Intervention der Berliner Woche repariert. | Foto: Kahle

Gaslaternen am Goethepark laufend defekt

Wedding. Heidrun Schleer, Anwohnerin der Senegalstraße, ist sauer. Laufend ist dort die Straßenbeleuchtung defekt. Die Berliner Woche konnte jetzt helfen."Ständig fallen die Gaslaternen zum angrenzenden Goethepark aus", klagt die Anwohnerin. Das sei besonders unangenehm für ältere und behinderte Menschen. Es entstehe ein Angstraum. Verantwortlich für die Wartung der Gaslaternen ist im Auftrag des Senats die Vattenfall Europe Netzservice GmbH BerlinLicht. Berliner können dort Schäden an...

  • Wedding
  • 05.02.15
  • 265× gelesen
Soziales
Alexander Jung, Generalbevollmächtigter für Vattenfall in Berlin, überreicht Jenny De laTorre die Finanzspritze für ihre Stiftung. | Foto: Vattenfall

Vattenfall gibt 5000 Euro an Jenny De la Torre Stiftung

Mitte. Der schwedische Staatskonzern Vattenfall hat anlässlich des Lucia-Festes am 13. Dezember eine Weihnachtsspende über 5000 Euro an die Obdachlosenärztin Jenny De la Torre für ihre gleichnamige Stiftung übergeben.Die Finanzspritze soll den Obdachlosen zugute kommen, die im Gesundheitszentrum in der Pflugstraße 12 medizinisch versorgt werden. Der Energiekonzern hatte auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner verzichtet und stattdessen für das Hilfsprojekt der Jenny De la Torre Stiftung...

  • Mitte
  • 18.12.14
  • 288× gelesen
Sport

10.000 Euro für soziale Zwecke

Berlin. In Vorbereitung auf den 35. Berliner Halbmarathon lobt Sponsor Vattenfall dreimal 10.000 Euro für gemeinnützige Zwecke und Initiativen aus den Bereichen Bildung, Soziales und Umwelt aus. Bis 31. Dezember 2014 können auf www.vattenfall.de/halbmarathon Berliner Projekte und Initiativen benannt werden, die diese Spende erhalten sollen. Projekte dürfen sich auch selbst bewerben. Eine Jury wählt die "Top 10" der Spendenempfänger, die ab Januar online zur Abstimmung gestellt werden. Manuela...

  • Charlottenburg
  • 09.12.14
  • 83× gelesen
LeuteAnzeige
Cornelia Yzer, Michèle Bircher, Torsten Meyer, Anna ThalbachVattenfall  Einschaltung der Vattenfall Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden, Berlin Foto: AndreasFriese.de

Vattenfall lädt am 16. Dezember zum Lucia-Fest Unter den Linden

Mitte. Unter dem Motto "Licht für Berlin!" sorgt Vattenfall zum zehnten Mal für die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden zwischen Wilhelmstraße und Bebelplatz. Am 26. November wurde die Beleuchtung eingeschaltet. Mit dabei waren Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Vattenfalls Arbeitsdirektor Torsten Meyer und Schauspielerin Anna Thalbach. Den gesamten Dezember hindurch beeindrucken die 220 Linden als elegante Lichtskulpturen täglich mit Beginn der Dämmerung bis in die Nacht. Das...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 609× gelesen
Kultur

Die Linden im Lichtermeer

Mitte. Bis zum ersten Januar leuchten 220 Bäume auf dem Boulevard Unter den Linden. Für den Lichterzauber wurden 60 Kilometer Lichterketten um die Bäume verlegt. Dank moderner LED-Technik leuchten die Linden seit 2012 effizienter, wie die Stromfirma Vattenfall sagt. Sie sponsert bereits zum zehnten Mal die weihnachtliche Beleuchtung. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 27.11.14
  • 62× gelesen
Wirtschaft
Das Heizkraftwerk Mitte versorgt das gesamte Zentrum mit Strom und Wärme. | Foto: Vattenfall

Heizkraftwerk Mitte feiert Geburtstag

Mitte. Seit 1964 wird Ostberlin durch das Heizkraftwerk (HKW) Mitte mit Strom und Wärme versorgt. Heute zählt das HKW, das vom schwedischen Staatskonzern Vattenfall betrieben wird, zu den effizientesten in Europa.Die Strom- und Wärmefabrik wurde vor einem halben Jahrhundert am südlichen Spreeufer nahe der Jannowitzbrücke errichtet. Das HKW Mitte versorgte das Ostberliner Zentrum wie zum Beispiel den Alexanderplatz oder Gebäude wie Charité und Staatsratsgebäude mit Fernwärme. Strom und Wärme...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 1.212× gelesen
Bauen
Vattenfall-Vertriebsleiter René Wrobel (rechts) und Philharmonie-Technikchef Ludwig Falta an der neuen Fernkälte-Übergabestation. | Foto: Dirk Jericho

Vattenfall-Zentrale versorgt Kulturforum am Potsdamer Platz

Tiergarten. Das Kulturforum hängt jetzt am größten Fernkältenetz Deutschlands. Vattenfall hat Philharmonie, Staatsbibliothek und die Neue Nationalgalerie an seine Kältefabrik angeschlossen.Damit im Sommer Philharmoniker und Konzertbesucher am Potsdamer Platz nicht schwitzen müssen, sorgten Kältemaschinen im Keller unter dem Kammermusiksaal für angenehme Temperaturen. Die Anlage war kosten- und wartungsintensiv. Seit August muss sich nun Philharmonie-Technikchef Ludwig Falta keinen Kopf mehr...

  • Tiergarten
  • 29.08.14
  • 751× gelesen
Bauen

Defekte Gaslaternen

Tempelhof. Abends geht Alfons R. mit seinem Hund in der Straße Alt-Tempelhof spazieren. Im Frühjahr fielen dort etliche Gaslaternen aus. Alfons R. erinnerte sich an die wichtigen Telefonnummern in der Berliner Woche. Er rief Vattenfall an. Vattenfall informierte, die Meldung nur weiterzuleiten, aber keinen Einfluss auf die Firma vor Ort zu haben. Das Ordnungsamt wiegelte ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung versicherte, sich zu kümmern. Als im Juni die Laternen immer noch defekt waren,...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 347× gelesen
Wirtschaft

Vattenfall investiert vier Millionen Euro in neue Leittechnik

Mitte. Das Vattenfall-Heizkraftwerk an der Köpenicker Straße 73 hat die Regie übernommen: Von hier aus werden jetzt 26 Gasturbinen in sieben Kraftwerken gesteuert. Bisher hatte jede Anlage ihre eigene Leitwarte.Rund vier Millionen Euro hat das neue, übergeordnete Techniksystem gekostet. Es überwacht und steuert alle Funktionen der Vattenfall-Kraftwerke und soll die Energieerzeugung effizienter und billiger machen. Fachleute von Vattenfall und Siemens haben die einzelnen Steuerungsprogramme für...

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 140× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.