Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Umwelt
Haben eine Vereinbarung geschlossen: Saskia Ellenbeck (links), Thomas Bestgen und Angelika Schöttler. | Foto:  Bezirksamt

Stadtplätze für die Öffentlichkeit
Weitere Vereinbarung zum neuen Quartier geschlossen

Mitte Februar haben zwei Stadträtinnen und Thomas Bestgen von der UTB-Unternehmensgruppe einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Darin geht es um die neuen Stadtplätze des Lichtenrader Reviers, das rund um die Alte Mälzerei an der Steinstraße entsteht. Es ist das zweite Abkommen dieser Art. Das erste wurde bereits geschlossen, als die UTB die Alte Mälzerei saniert hat. Der Vertrag schrieb fest, dass der Bezirk mit öffentlichen Einrichtungen wie der Bibliothek und dem Kindermuseum unterm Dach...

  • Lichtenrade
  • 21.02.23
  • 480× gelesen
Verkehr
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann und Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch unterzeichneten kürzlich am S-Bahnhof Bernau einen Vertrag zur gemeinsamen Planung und Finanzierung weiterer Bike+Ride- und Park+Ride-Parkplätze in der Metropolregion. | Foto: SenUMVK/Rühmeier
2 Bilder

Tausende Parkplätze für Berlin-Pendler
Brandenburg und Berlin einigen sich auf Finanzierung von Park+Bike+Ride-Anlagen

Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) haben am S-Bahnhof Bernau einen Vertrag zur gemeinsamen Planung und Finanzierung weiterer Fahrrad- (Bike+Ride) und Autoparkplätze (Park+Ride) an Brandenburger Bahnhöfen unterzeichnet. Täglich pendeln mehr als 300.000 Menschen zwischen Brandenburg und Berlin. Etwa 150.000 fahren von Berlin nach Brandenburg, weil sie dort einen Job haben. Damit die Pendler ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn...

  • Mitte
  • 06.11.22
  • 776× gelesen
Kultur

Drugstore zieht nach Lichtenberg

Schöneberg. Das Jugendzentrum Drugstore kann seit dem 1. Mai Räume im Lichtenberger Rockhaus an der Buchberger Straße für Veranstaltungen und Proben nutzen. Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) hat am 25. April einen Mietvertrag mit der Gesellschaft für StadtEntwicklung über eine Fläche von 173 Quadratmetern unterschrieben. Er hat eine Laufzeit für fünf Jahre, mit Option auf zwei weitere Jahre. Damit geht die lange und schwierige Suche nach Ersatzräumen zu Ende, nachdem das Drugstore-Kollektiv...

  • Schöneberg
  • 02.05.22
  • 78× gelesen
Politik

Luca-App noch bis Ende März

Berlin. Der Senat hat den Vertrag mit der Firma culture4life zur Nutzung der Luca-App gekündigt. Die seit März 2021 vertragliche Anbindung der Gesundheitsämter an das Luca-System endet Ende März. Mit der Luca-App konnten Restaurantbesitzer und Veranstalter Kontakte ohne Zettelwirtschaft registrieren und direkt an die Gesundheitsämter übermitteln. Weil die Ämter wegen der hohen Infektionszahlen nicht mehr hinterherkommen, hat Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) die Kontaktnachverfolgung...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 297× gelesen
Politik

Bezirk setzt sich für Mieter ein

Schöneberg. Das Bezirksamt hat einen Vertrag über die sozialverträgliche Ausgestaltung der Modernisierungsmaßnahmen in der Fritz-Elsas-Straße 18/Hewaldstraße 1 abgeschlossen. Der Vertrag regelt den Umfang der Maßnahmen und schützt die Mieter durch eine Deckelung der Modernisierungsumlage. Sollte es zu Härtefällen kommen, gibt es im Vertrag zusätzliche Vereinbarungen. Die Härtefallregelung wurde zugunsten der Mieter mit einer längeren Frist der Anmeldung versehen. Damit hätten die Mieter haben...

  • Schöneberg
  • 16.08.21
  • 39× gelesen
Umwelt
Stadtrat Oliver Schworck und Naturranger Björn Lindner haben ihre weitere Zusammenarbeit besiegelt. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Doppelt so viel Geld aus dem Topf des Bezirks
Neuer Vertrag sichert Arbeit der Naturschutzstation für zehn Jahre

Die Naturschutzstation Marienfelde am Diedersdorfer Weg kann gelassen in die Zukunft schauen und Pläne schmieden: Umweltstadtrat Oliver Schworck (SPD) und Ranger Björn Linder vom Verein Naturwacht Berlin haben einen Kooperationsvertrag für die nächsten zehn Jahre unterzeichnet. Die grüne Einrichtung gibt es seit zehn Jahren, 2016 ging die Trägerschaft vom Naturschutzbund Deutschland an den Verein Naturwacht Berlin über. Seitdem leitet Björn Lindner die Station, der auch schon in den Jahren...

  • Marienfelde
  • 09.10.20
  • 181× gelesen
Wirtschaft
Der Vertrag zwischen BID Ku’damm Tauentzien und der Berliner Stadtreinigung soll eine zukunftsweisende Partnerschaft sichern: BID-Geschäftsführer Gerd-Peter Huber, Peggy Hertner, Leiterin der Geschäftseinheit Reinigung der BSR, und BID-Geschäftsführer Peter Ristau (v. li.) bei der Unterzeichnung im Dezember 2019. | Foto: AG City

Sauberkeit rund um die Uhr
BID Ku’damm Tauentzien und BSR vereinbaren Reinigung der City-West von früh bis spät

Der Business Improvement District Ku’damm Tauentzien (BID) hat zum neuen Jahr einen Vertrag mit der BSR abgeschlossen. Die tägliche, durchgehende Reinigung der City West soll die Aufenthaltsqualität erhöhen und die Willkommenskultur unterstreichen. Der BID Ku’damm Tauentzien hat es sich als private Stadtentwicklungsinitiative zum Ziel gesetzt, den Abschnitt zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße in den nächsten drei Jahre attraktiver zu gestalten und eine Willkommenskultur für Besucher zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.01.20
  • 597× gelesen
Bildung

Gedenkort kann kommen: Bezirksamt und Stadtteilverein unterzeichnen Nutzungsvertrag

Schöneberg. Am 1. September geht das Grundstück der berühmt gewordenen Kohlenhandlung des Widerstandskämpfers Julius Leber an den Stadtteilverein Schöneberg. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) und die Vertreterinnen des Vereins, die Vorsitzende Martina Fiebelkorn und Geschäftsführerin Annette Maurer-Kartal, haben einen entsprechenden Nutzungsvertrag unterzeichnet. Nach den Worten Daniel Krügers waren die Verhandlungen „ein Stück weit...

  • Schöneberg
  • 12.08.16
  • 229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.